4. Oktober 20222 j Ich kenne nur den Saumagen a la "Helmut (Kohl)" Ich dachte an den möglichen Einstieg in Form einer „alkoholischen Lösung“
4. Oktober 20222 j Ich dachte an den möglichen Einstieg in Form einer „alkoholischen Lösung“ Da muss ich passen.
4. Oktober 20222 j Da muss ich passen. Ist purer Zufall dass ich dazu etwas gehört habe. Ich warte einmal einige sind erst abends hier anwesend…..
4. Oktober 20222 j Ihr glaubt nicht was z.B. bei Müllermilch in Leppersdorf alles hergestellt wird...neulich gabs im Werksverkauf Camembert, der (angeblich) aus der Normandie kommt. Inkl. französischem EG-Stempel :biggrin: Die verpacken den dort aber nur für den deutschen Markt. Hergestellt wird der aber tatsächlich in Frankreich, in der Regel bei Lactalis.
4. Oktober 20222 j Die verpacken den dort aber nur für den deutschen Markt. Hergestellt wird der aber tatsächlich in Frankreich, in der Regel bei Lactalis. In F hat wohl fast jede Region mindestens eine Käseart, die per AOP (Appellation d'Origine Protègée) geschützt ist. D.h. alle Produktionsschritte, inklusive Milchproduktion müssen aus der erwähnten/betroffenen Region kommen. Das gelb-rote Siegel. Gibt es auch bei uns, allerdings gibt es in ganz D wohl ganze 6 Käsesorten, die derart streng geschützt sind, darunter z.B. der Odenwälder Frühstückskäse. https://de.wikipedia.org/wiki/Herkunftsbezeichnung#Geschützte_Ursprungsbezeichnung In F sinds ein paar Sorten mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_französischen_AOP-Käse Der Begriff Camembert alleine ist in der EU nicht geschützt, daher darf theoretisch Weichkäse nach Camembertart aus Timbuktu in der EU als Camembert verkauft werden. Geschützt ist allerdings der Begriff "Camembert de Normandie". Der muss nicht nur zu 100% aus der Normandie stammen, sondern auch au lait cru (aus Rohmilch sein). Ich fahre jedes Jahr am 03.10. nach Frankreich zum Essen, Trinken und Einkaufen, so auch gestern. Gerade beschäftige ich mich mit dem gestern erworbenen Tomme de Vache à la truffe d'été aus der Cave de Riquewihr: https://www.cavedaffinagederiquewihr.fr/carte-de-nos-produits Sehr lecker! War auch nicht ganz billig. Wollen wir hoffen, dass der Trüffelgeschmack zu 100% von Trüffeln und nicht von Aromen stammt.
4. Oktober 20222 j Gestern ein Spaziergang im Pfälzer Wald .... Ausbeute 2,5kg Steinpilze und ein paar Pfifferlinge: Pfifferlinge und eine Portion Steinpilze wurden gestern schon mit Schweinefilet und Bandnudeln und einer Flasche Vacqueyras Domaine La Garrigue verzehrt. Mindestens noch 4 Portionen Steinpilze wurden ins Eis gelegt.
4. Oktober 20222 j Sagt jemandem „Helmut“ etwas? Theoretisch oder aus eigener Erfahrung? ( nicht vergessen, der Fred heißt: „Einfach lecker“)Meinst Du den aufgespriteten Wein/ Wermut? [emoji1635]
4. Oktober 20222 j Gestern ein Spaziergang im Pfälzer Wald .... Ausbeute 2,5kg Steinpilze und ein paar Pfifferlinge: Pfifferlinge und eine Portion Steinpilze wurden gestern schon mit Schweinefilet und Bandnudeln und einer Flasche Vacqueyras Domaine La Garrigue verzehrt. Mindestens noch 4 Portionen Steinpilze wurden ins Eis gelegt. [ATTACH]218955[/ATTACH] [ATTACH]218956[/ATTACH] [ATTACH]218957[/ATTACH] [ATTACH]218958[/ATTACH] Da werde ich schon ein wenig neidisch. Bin seit so vielen Jahren nicht mehr sammeln gewesen. Am Leckersten fand ich immer Mischgerichte aus Steinpilzen, Maronen, Schoftintlingen, Parasol, Rötelritterlingen. Nur in Butter oder Öl gebraten mit Zwirbeln, erwas Pfeffer und Salz auf Schwarzbrot.
4. Oktober 20222 j ......Bin seit so vielen Jahren nicht mehr sammeln gewesen..... Das kann man ja jetzt nachholen, scheint ein gutes Pilzjahr zu sein. Der September war nass und nicht zu kalt. Aber Vorsicht, wer zu spät in den Wald geht, läuft Gefahr überrannt zu werden .... Unsere östlichen Nachbarn bedienen sich schon gewaltig und schleppen das Zeug sackweise aus dem Wald .... dient vielleicht schon der Begleichung der Reparationsforderungen :biggrin:.
4. Oktober 20222 j Meinst Du den aufgespriteten Wein/ Wermut? [emoji1635] Genau!! https://helmut-wermut.de/
4. Oktober 20222 j Das kann man ja jetzt nachholen, scheint ein gutes Pilzjahr zu sein. Der September war nass und nicht zu kalt. Aber Vorsicht, wer zu spät in den Wald geht, läuft Gefahr überrannt zu werden .... Unsere östlichen Nachbarn bedienen sich schon gewaltig und schleppen das Zeug sackweise aus dem Wald .... dient vielleicht schon der Begleichung der Reparationsforderungen :biggrin:. Wenn man das rechtsrheinisch tut, sei wohl eine FSME-Impfung empfohlen. Und zusätzlich - egal wo - vor Zecken schützende Kleidung.
6. Oktober 20222 j Heute ein Rezept aus der Heimat. Original von Großmutter selig. Apple pie! [ATTACH=full]219051[/ATTACH] Nehme ein Stück …………….
6. Oktober 20222 j Das Flüssige muss ins Durstige. [emoji3] Nehme ich auch einen, aber erst morgen Abend, heute darf ich noch mal arbeiten ……
6. Oktober 20222 j Nur zu, ist genügend da. [emoji1635] ……werde mal gucken wo es den gibt, dann wird er probiert …………
6. Oktober 20222 j Das Flüssige muss ins Durstige. [emoji3] haben wir vorgestern serviert - nur vom feinsten
7. Oktober 20222 j Autor Fertig. Und jetzt bitte nicht vordrängeln..... Zuerst brose, dann raser usw. Bearbeitet 7. Oktober 20222 j von Celloplayer
7. Oktober 20222 j Fertig. Und jetzt bitte nicht vordrängeln..... Zuerst brose, dann raser usw. Mutig, es gab hier im Forum Zeiten, da hätte so mancher Verrückte einen Tag später, bei dir vor der Tür gestanden
7. Oktober 20222 j Fertig. Und jetzt bitte nicht vordrängeln..... Zuerst brose, dann raser usw. Danke
7. Oktober 20222 j Fertig. Und jetzt bitte nicht vordrängeln..... Zuerst brose, dann raser usw. Dankeschön ……………………
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.