März 23, 20223 j Ich mach mal weiter... Schlemmerei am Mittwoch: Kasseler Rücken mit Roquofort-Birnen-Walnuss-Topping und procenvialische Kartoffeln. War lecker.
März 24, 20223 j Heute gings in den Osten auf unserer Erdkugel. Asiatisch angehaucht: Mango-Kokos-Hühnchen mit Gemüse und Erdnüssen.
März 28, 20223 j Mal was süsses: "SAKURA" Nervennahrung zum Frühlingsanfang. Japanischer Käsekuchen nach Tomotaro Kuzuno
März 28, 20223 j .. machst du eine kulinarische Weltreise ... nun ist Asien an der Reihe...? Geht immer hin und her. Am Sonntag gings in heimische Gefilde (Schweinsbraten - Spätzle - Sonnewerbele)
März 28, 20223 j So sah das das Abendessen am Wochenende bei uns aus Fillet vom Strohschwein mit einer Füllung aus schwarzen Oliven und getrockneten Tomaten. Dazu etwas Beiwerk. Hähnchen mit Trauben - Senf Sosse
März 29, 20223 j So sah das das Abendessen am Wochenende bei uns aus [ATTACH]212208[/ATTACH] Fillet vom Strohschwein mit einer Füllung aus schwarzen Oliven und getrockneten Tomaten. Dazu etwas Beiwerk. [ATTACH]212209[/ATTACH] Hähnchen mit Trauben - Senf Sosse Sieht sehr lecker aus und hat mit Sicherheit auch so geschmeckt.
April 4, 20223 j Wer gerne Sauerkraut und Fisch und Meeresfrüchte mag, sollte mal beides kombinieren. Lachs, Crevetten, Kabeljau, Mies- und Jakobsmuscheln. Habe ich nicht selbst zubereitet - ist allerdings nicht so kompliziert zu machen. Das Wassergetier kann man - ggf. nach Art und Belieben kurz anbraten - schön schonend auf dem Sauerkrautbett dünsten. Ggf. dazu noch eine Soße mit Wein oder Meerrettich. Und es ist gesund!
April 4, 20223 j [mention=3327]saabracadabra75[/mention] : Ist in der Tat sehr lecker. Kenn ich aus dem Elsass (Choucroute aux poissons). Dazu einen Elsässer Riesling.
April 4, 20223 j [mention=3327]saabracadabra75[/mention] : Ist in der Tat sehr lecker. Kenn ich aus dem Elsass (Choucroute aux poissons). Dazu einen Elsässer Riesling. Ja, exakt, gibt es in verschiedenen Variationen (z.B. auch aux trois poissons, oder wie oben). Das Foto stammt von meinem Trip nach Dijon, letztes Wochenende. Die burgundische Küche dort ist vorzüglich - allerdings ziemlich fleischlastig. Vieles wird in Wein gegart oder zumindest mit einer Weinsoße serviert. Bearbeitet April 4, 20223 j von saabracadabra75
April 4, 20223 j Ja, exakt, gibt es in verschiedenen Variationen (z.B. auch aux trois poissons, oder wie oben). Das Foto stammt von meinem Trip nach Dijon, letztes Wochenende. Hoffentlich hast Du einen guten Senf mitgenommen. Oder Dijonnaise. Am besten beides.
April 4, 20223 j Hoffentlich hast Du einen guten Senf mitgenommen. Oder Dijonnaise. Am besten beides. Klar, aus der Maille-Boutique. Nette Variationen, die man im Supermarkt nicht findet. Im nachhinein hätte ich wohl eher lieber nach Geheimtipps gesucht. Am Sonntag habe ich mich mir Moules Frites Dijonnaise gegönnt, au moutarde à l'ancienne [ATTACH]212442[/ATTACH] Etwas für Süssmäuler.... Osterbrötchen, gerade aus dem Ofen gekommen. Erinnert mich an die Backkunst meiner Mutter!
April 4, 20223 j [ATTACH]212442[/ATTACH] Etwas für Süssmäuler.... Osterbrötchen, gerade aus dem Ofen gekommen.
April 4, 20223 j Hoffentlich hast Du einen guten Senf mitgenommen. Oder Dijonnaise. Am besten beides. Guter Senf kommt aus Bautzen :biggrin: Nein Quatsch...auch am Weißwurschtäquator und bei dem Franzmännern gibts ordentliche gelbe Matsche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Sauerkraut kannte ich bisher garnicht, muss ich Frauchen mal von überzeugen.
April 4, 20223 j Guter Senf kommt aus Bautzen :biggrin: Nein Quatsch...auch am Weißwurschtäquator und bei dem Franzmännern gibts ordentliche gelbe Matsche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Sauerkraut kannte ich bisher garnicht, muss ich Frauchen mal von überzeugen. Ich liebe Senf! Die meisten und m.E. besten Ideen haben die Franzosen (Estragon, Kräuter der Provence, Grüner Pfeffer, Knoblauch, Bärlauch, Trüffel, Basilikum, Honig, nach alter Art - und das sind nur die Grundausstattungen!). Meine Kritikpunkte am französischen Senf: Ominöse Sulfitverbindungen Verwendung von Aromen Keine Ahnung, ob das wirklich Not tut und ob die Franzosen das nötig haben. Aber der Senf von dort ist dennoch weltklasse im Geschmack! Aber natürlich auch der Ossi-, Wessi- und Südossisenf von hier .
April 4, 20223 j Guter Senf kommt aus Bautzen :biggrin: Nein Quatsch...auch am Weißwurschtäquator und bei dem Franzmännern gibts ordentliche gelbe Matsche. Die Kombination aus Meeresfrüchten und Sauerkraut kannte ich bisher garnicht, muss ich Frauchen mal von überzeugen. Habe immer ein Becherlein Bautzner Senf im Kühlschrank! Und ein Glas Dijonsenf originale Und ein Glas Händlmeier's süsser Senf
April 4, 20223 j Durchaus, jede Region hat seinen eigenen "Senf-Charakter". Ich steh auch total auf echten süßen bayerischen Senf. Ich bin auch der Meinung, jede Region sollte bei seinem angestammten Senf bleiben. Bautzner hat ja auch öfter mal mit süßem Senf und diversen Mischungen probiert. Schuster bleib bei deinen Leisten! Wenn ihr allerdings mal authentische DDR-Nudelsoße probieren wollt, dann nehmt die Tomatensoße von Bautzner (https://www.bautzner.de/de/produkte/fix-sossen) mit Jagdwurst und Spirelli. Kommt tatsächlich fast an das Rezept meiner Oma für Kantinennudeln ran. Die Senfsoße (passt hervorragend zu Senfeiern) ist auch nicht von schlechten Eltern
April 4, 20223 j Habe immer ein Becherlein Bautzner Senf im Kühlschrank! Und ein Glas Dijonsenf originale Und ein Glas Händlmeier's süsser Senf Durchaus, jede Region hat seinen eigenen "Senf-Charakter". Ich steh auch total auf echten süßen bayerischen Senf. Ich bin auch der Meinung, jede Region sollte bei seinem angestammten Senf bleiben. Bautzner hat ja auch öfter mal mit süßem Senf und diversen Mischungen probiert. Schuster bleib bei deinen Leisten! Wenn ihr allerdings mal authentische DDR-Nudelsoße probieren wollt, dann nehmt die Tomatensoße von Bautzner (https://www.bautzner.de/de/produkte/fix-sossen) mit Jagdwurst und Spirelli. Kommt tatsächlich fast an das Rezept meiner Oma für Kantinennudeln ran. Die Senfsoße (passt hervorragend zu Senfeiern) ist auch nicht von schlechten Eltern Passt super zu Fisch... Danke für eure Inspirationen! Tomatensoße liebe ich auch (auch Tomatensaft, empfielt sich sehr zum Kochen!). Den Slotts kenne ich nicht - werde ich mir auf meinem geplanten Schweden-Urlaub in diesem Jahr dann mal organisieren.
April 4, 20223 j Danke für eure Inspirationen! Tomatensoße liebe ich auch (auch Tomatensaft, empfielt sich sehr zum Kochen!). Den Slotts kenne ich nicht - werde ich mir auf meinem geplanten Schweden-Urlaub in diesem Jahr dann mal organisieren. Ich muss mal meine Mutter nach dem Rezept für Omas Tomatensoße fragen...typisch DDR-Manier, da waren Ketchup, Butter (für die Mehlschwitze), jede Menge Zwiebeln und eine Brühe von ausgekochten Schweinsohren dabei. Verdammt lecker!
April 4, 20223 j Ich muss mal meine Mutter nach dem Rezept für Omas Tomatensoße fragen...typisch DDR-Manier, da waren Ketchup, Butter (für die Mehlschwitze), jede Menge Zwiebeln und eine Brühe von ausgekochten Schweinsohren dabei. Verdammt lecker! Klingt gut! Die Schweinsohren kann man zur Not bestimmt auch durch geräucherte Tofu-Blöcke ersetzen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.