Oktober 11, 20222 j Werde nächste Woche eine kleine "Kaffeehaustour" durch Wien machen (Central, Demel...). Demel und Sacher sind halt leider sehr touristisch, mit Wartelabyrinth schon auf der Straße. Vielleicht ist es im Herbst etwas besser - Wien ist allerdings definitiv eine der schönsten Städte Europas. Zum Schnitzelessen kann man statt ins ewige Figlmüller oder Schwarze Kameel auch mal in "The Bank" (ehemalige Bank, tolles Ambiente, alles Marmor) gehen, das Restaurant vom Park Hyatt. Allerdings sind die Kellner dort freundlich, also eine authentische Wien-Erfahrung ist das nicht.
Oktober 11, 20222 j Autor Demel und Sacher sind halt leider sehr touristisch, mit Wartelabyrinth schon auf der Straße. Vielleicht ist es im Herbst etwas besser - Wien ist allerdings definitiv eine der schönsten Städte Europas. Zum Schnitzelessen kann man statt ins ewige Figlmüller oder Schwarze Kameel auch mal in "The Bank" (ehemalige Bank, tolles Ambiente, alles Marmor) gehen, das Restaurant vom Park Hyatt. Allerdings sind die Kellner dort freundlich, also eine authentische Wien-Erfahrung ist das nicht. Das sieht aber phänomenal gut aus! Was ist das für ein Päckchen am Schnitzelteller? Wien und Rom sind meine absolute Hauptstadtfavoriten in Westeuropa.
Oktober 11, 20222 j Demel und Sacher sind halt leider sehr touristisch, mit Wartelabyrinth schon auf der Straße. Vielleicht ist es im Herbst etwas besser - Wien ist allerdings definitiv eine der schönsten Städte Europas. Zum Schnitzelessen kann man statt ins ewige Figlmüller oder Schwarze Kameel auch mal in "The Bank" (ehemalige Bank, tolles Ambiente, alles Marmor) gehen, das Restaurant vom Park Hyatt. Allerdings sind die Kellner dort freundlich, also eine authentische Wien-Erfahrung ist das nicht. sehr ansprechend, fein präsentiert . . . okay, freundliche Mitmenschen kann man zur Not auch ertragen
Oktober 11, 20222 j Demel und Sacher sind halt leider sehr touristisch, mit Wartelabyrinth schon auf der Straße. Vielleicht ist es im Herbst etwas besser - Wien ist allerdings definitiv eine der schönsten Städte Europas. Zum Schnitzelessen kann man statt ins ewige Figlmüller oder Schwarze Kameel auch mal in "The Bank" (ehemalige Bank, tolles Ambiente, alles Marmor) gehen, das Restaurant vom Park Hyatt. Allerdings sind die Kellner dort freundlich, also eine authentische Wien-Erfahrung ist das nicht. Sieht wirklich extrem gut aus. Kommt auf die Liste. Leider sind wir nur 3 Tage dort und die "must eat" Liste wird immer länger.... Aber ich gehe mal davon aus, dass der Besuch nicht der Letzte sein wird.
Oktober 11, 20222 j Hier noch die Adressen aus der Caféhaus Sendung vom WDR, aus der Reihe "Alles in Butter": Adressen aus der Sendung Cafe Tirolerhof Führichgasse 8 1010 Wien, Österreich Vollpension Schleifmühlgasse 16 1040 Wien, Österreich Vollpension ist das Haus,in dem immer wieder andere Omas und Opas backen. Getreu dem Motto: Wo schmeckt der Kuchen am Besten? Bei Oma! ;o))2210 Wien gemütlich – Kaffeehaus-Kultur - Alles in Butter - Sendungen - WDR 5 - Radio - WDR.pdf
Oktober 11, 20222 j Autor Zitrone. :-) Wahnsinn. Da muss man erst draufkommen eine ½ Zitrone einzupacken. Selten ein Essen sowas von einfach aber dennoch appetitlich präsentiert gesehen. Da läuft einem sofort das Wasser im Mund zusammen. Klasse!
Oktober 11, 20222 j [mention=7952]Celloplayer[/mention] & [mention=646]Eber[/mention] : Schon wirklich sehr ansprechend. Aber das kann man ja auch erwarten bei 32,-€ pro Portion (die anderen sind aber auch nicht wirklich merklich günstiger....) Wird wohl nicht ganz billig der Aufenthalt. Aber, gute Qualität muss einfach auch richtig eingepreist sein, sonst glaubt es einem keiner.
Oktober 21, 20222 j So, zurück aus Wien mit wunderbaren Eindrücken und 2 Kilo mehr auf den Rippen... Natürlich Wiener Schnitzel beim Figlmüller in der Bäckergasse - Sachertorte und Dukatenbuchteln im Demel - Gegrillter Octupus mit Kichererbsen auf dem Naschmarkt - Waldviertler Wurst in der Würstl-Boutique - Fiaker-Gulasch bei "zu den 3 Hacken" Dazu reichlich Spaziergänge, Besuch der Kapuzinergruft und langer Spaziergang über den Zentralfriedhof. Und wenn der ICE auf der Rückfahrt in D so schnell unterwegs gewesen wäre wie in A hätten wir auch noch die S-Bahn pünktlich erreicht. War aber nicht so Vmax in A: 230 km/h zwischen Passau und Nürnberg Vmax 130 km/h und 20 Minuten Verspätung.
Oktober 22, 20222 j Sehr gut, alle Klassiker abgehakt! Auch die Beschissenheit der Deutschen Bahn! Für den ersten Besuch in dieser Stadt war es so geplant (ausser DB). Folgende Besuche (werden sicher kommen) gehen dann in's Detail..... Richtig begeistert war ich von den WienerLinien. Ob Bus oder Strassenbahn, so kurze Taktzeiten sind zum Narrischwerden. Am Hauptbahnhof im Ticketshop eine Wochenkarte für 17€ (auf anraten des Mitarbeiters, weil 7 Tage so viel kosten wie 3 Tage) und bei der Abreise nach drei Tagen haben wir unsere Tickets an zwei Bedürftige weitergegeben, die sie mit Sicherheit gut gebrauchen konnten.
Oktober 22, 20222 j So, zurück aus Wien mit wunderbaren Eindrücken und 2 Kilo mehr auf den Rippen... Natürlich Wiener Schnitzel beim Figlmüller in der Bäckergasse - Sachertorte und Dukatenbuchteln im Demel - Gegrillter Octupus mit Kichererbsen auf dem Naschmarkt - Waldviertler Wurst in der Würstl-Boutique - Fiaker-Gulasch bei "zu den 3 Hacken" Dazu reichlich Spaziergänge, Besuch der Kapuzinergruft und langer Spaziergang über den Zentralfriedhof. Und wenn der ICE auf der Rückfahrt in D so schnell unterwegs gewesen wäre wie in A hätten wir auch noch die S-Bahn pünktlich erreicht. War aber nicht so Vmax in A: 230 km/h zwischen Passau und Nürnberg Vmax 130 km/h und 20 Minuten Verspätung. [ATTACH]219600[/ATTACH] [ATTACH]219601[/ATTACH] [ATTACH]219602[/ATTACH] [ATTACH]219603[/ATTACH] Eine Chaosfahrt im ICE von Wien über Passau nach Mannheim im Hochsommer habe ich auch schon erlebt. Die Verspätung war dabei nebensächlich. Draußen über 30 Grad, Zug überfüllt, Klimaanlage ausgefallen und im Bistro gab es nur noch alkoholische Getränke Letzteres war mir wurscht und hat sehr geholfen, die Fahrt erträglicher zu machen.
Oktober 22, 20222 j Für den ersten Besuch in dieser Stadt war es so geplant (ausser DB). Folgende Besuche (werden sicher kommen) gehen dann in's Detail..... Richtig begeistert war ich von den WienerLinien. Ob Bus oder Strassenbahn, so kurze Taktzeiten sind zum Narrischwerden. Am Hauptbahnhof im Ticketshop eine Wochenkarte für 17€ (auf anraten des Mitarbeiters, weil 7 Tage so viel kosten wie 3 Tage) und bei der Abreise nach drei Tagen haben wir unsere Tickets an zwei Bedürftige weitergegeben, die sie mit Sicherheit gut gebrauchen konnten. Feine Reise, und die gute Tat zeugt von einem positiven Geist. Beste Grundlage sich zu freuen, unabhängig von den Umständen!!!
Oktober 22, 20222 j Autor Eine Chaosfahrt im ICE von Wien über Passau nach Mannheim im Hochsommer habe ich auch schon erlebt. Die Verspätung war dabei nebensächlich. Draußen über 30 Grad, Zug überfüllt, Klimaanlage ausgefallen und im Bistro gab es nur noch alkoholische Getränke Letzteres war mir wurscht und hat sehr geholfen, die Fahrt erträglicher zu machen. Lassen wir vielleicht die DB woanders diskutieren. Da vergeht einem der Appetit......
Oktober 22, 20222 j Lassen wir vielleicht die DB woanders diskutieren. Da vergeht einem der Appetit...... Ja
Oktober 23, 20222 j Und wenn der ICE auf der Rückfahrt in D so schnell unterwegs gewesen wäre wie in A hätten wir auch noch die S-Bahn pünktlich erreicht. War aber nicht so Vmax in A: 230 km/h zwischen Passau und Nürnberg Vmax 130 km/h und 20 Minuten Verspätung. [ATTACH]219600[/ATTACH] [ATTACH]219601[/ATTACH] [ATTACH]219602[/ATTACH] [ATTACH]219603[/ATTACH] Mein Vater hatte vor 3 Wochen über 1h Verspätung auf der Strecke. Da waren aber auch 2x Menschen auf dem Gleis.
Oktober 23, 20222 j ...und kaum zurück aus der k.u.k. Zuckerbäckermetropole ein neues Rezept ausprobiert: Süsskartoffel-Orangenkuchen. Erstmal als 20-cm-Variante. Die beste aller Ehefrauen meinte, dass ich das Rezept in die Sammlung aufnehmen kann. Ist lecker und nicht zu süss,
Oktober 23, 20222 j Speck- und Würstel-Galore in Südtirol. Sehr lecker…….ein Vernatsch dazu und alles ist gut………… Gruß, Thomas
Oktober 23, 20222 j Dann mach ich mal den Anfang und poste hier einen relativ einfach zu machenden Schokokuchen. Als PDF[ATTACH=full]219186[/ATTACH] Zubereitet und für gut befunden!
Oktober 24, 20222 j Zubereitet und für gut befunden! Danke, mal sehen was ich als nächstes poste. Irgendeinen Wunsch?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.