Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Musss doch zu verdrehen sein, wie willst du denn sonst die Zündung einstellen? Wie wird die denn beim Golf oder 2CV eingestellt?

 

Du hast ihn doch ausgebaut, dabei hast du ihn sicher hin- und her gedreht, oder?

Ah so meinst na klar, nur nie mit stoboskop. Denk fehler

  • Antworten 58
  • Ansichten 3,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
sorry Jungs vlt drücke ich mich nicht richtig aus. Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld. Bei vw Foren kenne ich leider anders...
Verringere die Bildgröße mit einem Bildbearbeitungsprogamm. Ich benutze Irfan View dazu.

Verteiler ist OHNE Gewalt anzuwenden nur in EINER Position wieder zu montieren, nämlich dann wenn der Mitnehmer in der richtigen Position zur Nockenwelle steht. Verteilerfinger passt ebenfalls nur in einer Position auf die Welle. Verteiler dreht entgegen dem Uhrzeigersinn, Zylinder 1 ist von vorne gesehen der erste links nach der Unterdruckdose, weiter einfach entsprechend der Zündfolge, die steht im Ventildeckel, montieren. Zündzeitpunkt 16° vOT bei 850 U/min.

Alles korrekt. :top: Vor allem irfanview. Läuft nur leider nicht auf Mac... :frown:

Alles korrekt. :top: Vor allem irfanview. Läuft nur leider nicht auf Mac... :frown:

 

Brauchst Du dafür auch nicht auf dem Mac. Vorschau reicht....

1: Bildschirmfoto2020-07-11um18_14_30.png.0bbee3eedc47b94a6daf904f7618f1cb.png

2: Bildschirmfoto2020-07-11um18_14_15.png.a8b996f0a948bc7f8542e1824c04bb8f.png

3: Entschuldigung für OT...:rolleyes:

  • Autor
Und sei vorsichtig beim Anziehen der Schlauchschellen. Die Plastikanschlüsse am Ventil sind alt und können nicht soviel ab. Ich zieh die immer mit ne‘m Schraubendreher fest. Nicht mit Ratsche. Von wegen zu viel Hebel, you know? Und wenn die Schläuche schlecht aussehen, kannst du sie ja gleich ersetzen. Gibt es sowohl in Silikon als auch normal.

Die OT-Stellung sollte damit passen und der Motor auch anspringen und laufen.

Aber weil der Verteiler verdreht wurde...vorher nicht markiert...muß der Zündzeitpunkt auf jeden Fall mit einer Stroboskoplampe eingestellt werden!!!

 

Die Zündkabel von 1 und 2 sind praktisch gleich lang und können vertauscht werden.

3 und 4 nur mit Schmerzen, aber da kenne ich Fälle, wo auch das geschafft wurde.

 

Originale Schlauchschellen mit einem 7mm-Handsteckschlüssel lösen und festziehen. (so heißt der Schraubendreher mit 6-Kant)

Nachbauten können auch 6mm haben....selten 5mm, bei der Schellengröße von 25mm Querschnitt.

 

SAAB-Foren mit VW-Foren zu vergleichen, ist schon fast unmöglich!!!:eek:

VW-User sind froh, wenn sie Wasser trinken können!asdf

Wir laufen drüber her...:biggrin:

  • Autor
Alles klar, das mit stroboskop lasse ich selbst sein, noch nie gemacht, wo bei vlt sollte ich mal auch lernen.. Saab ist sowieso klasse für sich, ich merke schön auch das deren Besitzer auch sind :top: Danke für Hilfe
  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo, so ist bissen her das Thema heizungsregulierung, hatte mal berichtet das mein heizungs regler nicht korrekt arbeitet. Trotzt Stellung auf kalt kamm warme oder lauwarme Luft raus. Erste verdächtige war heizungsventil der übrigens etwas schwergenging war. Kurze Hand ausgetauscht. Dann ernüchterung...etwas besser dennoch wider lauwarme Luft aus Düssen aber nur Fahrer Seite! Beifahrer schön kalt. Nach Lange Überlegen und beobachten ( dürh Lautsprecher offnung ) würde klar das die werme eindeutig auch von geschlossenen Heizungsventil kommt. Die Leitungen unten und ventil selbst war warm, und das erzeugte Wärme die sich auf kleine schlauch und überhaupt linke seite übertragen hat. Habe das Ventil isoliert mit hitze selbstklebende matte, und das hat Wirkung gezeigt. Ich weiß nicht ob das Konstruktion Fehler von Saab war/ist oder vlt war Isolierung vorhanden und von vorbesitzer weg gelassen würde.??

Na ja ist jetzt egal , wolte nur Erfahrung Teilen. Vg

Dergleichen ist mir in jahrzehntelanger Nutzung von 900ern noch nie aufgefallen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.