Veröffentlicht Juli 30, 20204 j Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bin ich endlich im Besitz eines SAAB 9-3 Aero und zwar genau jenes Modell was ich damals als 18 Jähriger kaufen wollte. Leider waren die Mittel damals begrenzt und die Leistung (objektiv betrachtet) für einen Anfänger zu viel des guten. In der Zwischenzeit hatte ich ausschließlich BMWs, vom 1er, 3er, 5er und Z4 war so ziemlich alles dabei, teilweise auch mehrfach. Geduld! Nach 17 Jahre war es dann soweit - ein SAAB landet in meiner Garage So abgeholt auf dem Transporter, da das gute Stück keine HU hat. Demnächst auf meine Hebebühne zum inspizieren was alles gemacht werden muss. Zum Auto: Saab 9-3 Aero Baujahr 2001 237.000km gelaufen. Einige Mängel sind allerdings schon diagnostiziert: Bremssattel hinten rechts Domlager SID und Klima-Display Endtopf (eventuell, undicht ist er noch nicht) Rost an beiden hinteren Radläufen Dachantenne (schrecklicher Zustand) Elektr. Antenne (Motor surrt, fährt aber nicht aus) Im Allgemeinen ist er optisch in einem eher schlechten Zustand, d.h. wenig Rost, aber viele Kratzer. So hat die Vorbesitzerin den Dachgepäckträger einfach auf dem Dach hin und her geschoben und viele Kratzer gemacht. Auch beide Stoßfänger hatten scheinbar viele Bekanntschaften Allerdings trotz längerer Standzeit, sprang der gute sofort an mit einem ruhigen Lauf und ohne Nebengeräusche. Für ihn spricht auch das er bis zuletzt in der Werkstatt gewartet wurde und ein lückenloses Scheckheft aufweist. In diesem Thread werde ich (soweit erwünscht) euch auf dem laufenden halten und sicher noch die ein oder andere Frage stellen Grüße André
Juli 30, 20204 j Moderator Glückwunsch und viel Freude mit Deinem Aero …………besser spät als nie………… Gruß, Thomas
Juli 30, 20204 j Hallo, Glückwunsch zu dem Wagen! Was für ein schickes Teil! Das ist aber nicht das Auto aus Wyk auf Föhr, oder? Der Kennzeichenhalter sieht irgendwie nach Ausland aus...? Grüße, Richard
Juli 30, 20204 j Sehr schöner Wagen in einer sehr schönen Farbe - dürfte Stahlgrau sein, so wie meiner.
Juli 30, 20204 j Was lange währt wird endlich Saab Sieht gut aus, wünsche allzeit gute Faz und viel Freude daran.
Juli 30, 20204 j Autor Hallo, Glückwunsch zu dem Wagen! Was für ein schickes Teil! Das ist aber nicht das Auto aus Wyk auf Föhr, oder? Der Kennzeichenhalter sieht irgendwie nach Ausland aus...? Grüße, Richard Gutes Auge! Nein, dass ist nicht der Wagen aus Föhr. Das Auto kommt aus der Schweiz :) Sehr schöner Wagen in einer sehr schönen Farbe - dürfte Stahlgrau sein, so wie meiner. Genau Stahlgrau (279), die Farbe war auch einer der Gründe gegen den aus Sylt. Ich mag nicht unbedingt Silber, auch wenn jeder Saab schick ist
Juli 30, 20204 j Gratuliere! Ich freue mich über jeden geretteten Saab........unsere Schätzchen erreichen bald einen Status, wie heute der 900I ;-)
Juli 30, 20204 j Moderator Gratuliere ebenfalls zum späten Kauf des Traumautos. Mir ging es mit meinem 9-5-Kombi ebenso: zum Zeitpunkt seines Erscheinens nicht mal dran zu denken, den zu kaufen... Was du bisher aufgelistet hast, klingt doch erstmal überschaubar... Viel Freude damit! Gruß, patapaya
Juli 30, 20204 j Steel Grey Sieht doch ganz gut aus. Investiere Zeit und überschaubares Geld und du hast ein sehr schönes Auto. Die Aeros werden immer seltener angeboten.
Juli 31, 20204 j Autor Moin, genau das ist der Plan Erste kleinere Arbeiten starten schon jetzt. Am Ende darf er zwar noch etwas Patina haben, aber soll schon gut darstellen. Grüße André
Juli 31, 20204 j Autor Servus Leute :) Gleich mal ein kleines Update vom aktuellen Status. Die Dachantenne Warum? Habe hier im Forum gelesen das die Dichtigkeit der Antenne nachlassen kann, zudem sieht es einfach sehr Bescheiden aus. Also Verkleidung abgebaut, Dachhimmel-Klemmen beziehungsweise Schrauben gelöst. Mit 'ner 22er Nuss die Antenne losgelöst, Stelle gereinigt und die neue mit Hilfe meiner angebeteten wieder fixiert. Das neue Teil ist natürlich ein Original-SAAB Teil für unverschämtes Geld Das SID Der Sommer steht vor der Tür und das Klima-Display ist leider komplett tot. Daher im Netz ein neues Display bestellt und werde die Tage es neu anlöten. Bin mal gespannt wie und ob es funktioniert Schreibe dazu aber sobald es soweit ist Gr. André
August 3, 20204 j Autor Servus zusammen, so es geht weiter Am Wochenende das Auto auf die Hebebühne und mal genau unter die Lupe genommen. Direkt aufgefallen ist der gute Zustand vom Unterboden, kaum Roststellen, zwei bis drei oberflächige Stellen. Das ganze zeigte sich auch beim Zerlegen der Vorderachse, Schrauben gingen ohne Probleme und meist mit moderaten Kraftaufwand auf. - ESD/Auspuff hatte ich schon bestellt, da klar war das er durch ist. Also alter ESD runter, neuer dran gehalten - passt! Dann die Aero Blende umschweißen und ab gehts! - Vorderachse Es zeigte sich, dass am Querlenker die Lager nicht mehr bestens sind und vorne links war das Domlager durch. Konsequenz, Querlenker, Strebe und Spurstange kommt Vorne L/R neu. Dazu noch die Domlager. - Klima-Display Display ist nun angelötet, Zusammenbau war etwas fummelig. Demnächst teste ich mal die Funktion So alle Ersatzteile sind bestellt und am nächsten Wochenende sollte dann alles drin sein Gr. Andre Bearbeitet August 3, 20204 j von armada
August 8, 20204 j Autor So dieses WE gibt es nur ein kleines Update. Alle Teile sind angekommen und nächste Woche wird zusammen gebaut. SID und Klimadisplay funktionieren jetzt. Kann das Display anlöten zumindest unter Vorbehalt der Langzeiterfahrung empfehlen
August 10, 20204 j Autor Hallo Leute, ich brauche euer Wissen und Erfahrung Woher kann ich das Handbuch auf Deutsch für einen SAAB 9-3 (BJ 2001) zu einem normalen Preis finden? Tausche auch gern gegen Französisch Vor dem Service/Ölwechsel, werde ich vorher die Ölwanne abbauen Es gibt keine Dichtung, sondern muss mit Dichtmittel gearbeitet werden, stimmt's? Reicht es das Ölsieb zu reinigen, oder empfiehlt ihr ein Austausch? [*]Fehlt euch was zum Umfang der Inspektion? Ventildeckdichtung Ölwannendichtung Neue Zündkerzen (NGK) Öl-, Luft-, Innenraum- und Kraftstofffilter kommen neu Öl Danke euch! André
August 10, 20204 j [mention=14260]armada[/mention] Die Gleitschiene, wen der Deckel schon runter ist... https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Febi-Bilstein/25157?categoryId=197&kbaTypeId=18516 Bitte suche Sie dort nochmals mit Deinen Fahrzeugdaten, oder schau unter passende Fahrzeuge! Und natürlich das Öl Labyrinth testen und reinigen.
August 10, 20204 j Moderator Und ja, Ölwanne mit Loctite 518, und das Sieb kann nach Reinigung weiterverwendet werden.
August 10, 20204 j Autor Danke, Gleitschiene bestellt! Aus der Blende der Sitzverkleidung ist ein Stück rausgebrochen, frage mich schon wie das passiert...naja... Wo kann ich sowas noch auftreiben? Mein Auto hat elektr. „Viggen“-Sitze mit Memory, leider habe ich es versäumt ein Foto zu machen. Grüße Andre
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.