Veröffentlicht August 7, 20204 j Hallo zusammen Am Reifen hinten links innen fährt sich das Profil ab. Das fällt jetzt erst so richtig auf seitdem häufiger zwischen Nord und Süd gependelt wIrd. Achsvermessung ergab bei der Spur -1•14“ Rad zeigt also nach vorne außen. Sturz ist ok. Spur am rechten Rad bewegt sich mit -0•14“ am Rand der Toleranz. Demzufolge hat die Achse in der Vergangenheit einen Schlag einstecken müssen. Frage an euch: Austauschen oder gibt es Unterlegbleche zum Einstellen?
August 8, 20204 j Autor Müssten dann nicht beide Werte annähernd gleich sein? Wenn man das rechte Tonnenlager als „Drehpunkt“ betrachtet.
August 8, 20204 j Wenn ein Lager mehr verschlissen ist als das andere, kann die Achse doch schon schräg unter dem Auto sitzen - hier also das linke Lager mehr verschlissen sein. Das Abnutzungsmuster jedenfalls passt zum Messergebnis (oder umgekehrt). Und das Auto fährt so doch im Dackelgang - das muss doch auch aufgefallen sein? Dass der Befestigungspunkt an der Karosserie nicht mehr richtig sitzt, wäre ja wohl nur durch einen größeren Unfall erklärbar, und die Achse selbst ist doch *eigentlich* auch so solide, dass man den Schlag, der sie verbiegt, bemerkt haben müsste... Deswegen mag ich daran nicht recht glauben. Und wenn man die HA mit korrektem Spurwinkel links wieder unters Auto bringt, sollte (ohne da jetzt im Detail nachgesehen oder nachgerechnet haben) auch die rechte Seite noch innerhalb des Sollwerts bleiben?! Vielleicht ist ja auch die Nabe mal demontiert und nicht korrekt wieder eingebaut worden? In dem Zusammenhang: Ja, es gibt Scheiben für die Sturzkorrektur. Vielleicht kann man diese Scheiben ggf. ja auch zur Spurkorrektur mißbrauchen...
August 8, 20204 j Autor Werde mir die Lager mal ansehen. Kann ich das durch ruckeln sehen? Oder muss ich einen Hebel ansetzen und wenn ja wo?
August 9, 20204 j Die Lager sind schnell rausgeschraubt, und dann kannst du deren Zustand optisch gut beurteilen und vergleichen. Es wird nur das Lager auf einer Seite gelöst und mit einem Montierhebel nach unten gedrückt, so kann man sie auch wechseln, siehe z.B. https://www.saab-cars.de/threads/hinterachsbuchsen-wechseln.40221/#post-860725
August 9, 20204 j Autor Habe jetzt mal ein Paar Powerflexbuchsen bestellt. Nach dem Austausch werde ich dann nochmal messen lassen. Und dann sehen wir weiter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.