März 21, 200520 j Tja meiner ist rein privatgenutzt!Hab den kleinen jetzt seit einen Jahr!Bei 110tkm gekauft und in einen Jahr 60tkm hintermir gebracht (170tkm)!Und dabei nie in der werkstatt gewesen (außer natürlich Ölwechsel)!und er läuft und läuft..............................................!
März 21, 200520 j und er läuft und läuft..............................................! wußt´ ich´s doch immer,daß der Werbeslogan nicht von VW :goebel: stammt!
März 21, 200520 j Mit Setra meinte ich, dass ich dann doch mehr den Bus nutze, weil ich bei der Hitze so träge werde, dass ich an mein Reaktionsvermögen nicht mehr glaub. Wie schafft man nur solche bombastischen Laufleistungen? geschäftlich dauernd quer durch die Republik flitzen müssen? Klingt logisch, aber wäre dann nicht bahnfahren fast schon wirtschaftlicher. . ?
März 21, 200520 j ähm, nö. Dann mußt Du nämlich vom Bahnhof aus wieder mit den öffentlichen irgendwohin - das kostet auch, und dauert! Mit der Bahn ist man zu unflexibel. Bei geschäftlichen Kuztrips - hinfahren, Meeting im Zentrum und wieder zurück - vielleichtganz nett, weil man ja in der Bahn z.B am Rechner arbeiten kann, oder unterlagen durchgehen kann, aber sobald man mehr Gepäck als ne Aktentasche dabei hat wird#s, sobald man in der zielstadt angekommen ist, extrem unangenehm. Außerdem muß man sich die Bahn echt nicht mehr antun, die letzten beiden Fahrten, die ich mit dem ICE gemacht habe, haben anstatt fahrplanmäßig 4 Stunden einmal 9 1/2 und einmal 11 Stunden gedauert - und dafür zahl ich dann dassselbe wie für ne Tankfüllung super plus? Nein. Bahn auf der Langstrecke ist für mich prinzipiell gestorben. (Und dabei bin ich eigentlich Eisenbahnfan!) Achso, Kilometerfressen: der Sedan hat letztes Jahr knapp 15.000km gemacht, davon den Großteil unter meiner regie, mein Bruder ist am tachostand aber auch nicht ganz unschuldig. die Wanderdüne hat in der Zeit 85.000 km runtergerissen...
März 21, 200520 j und dreitausend EUR weniger Reperaturkosten verursacht. . . An der Bahn nervt mich auch so einiges, aber mit zwei Riesenkoffern in die U-Bahn usw. wäre für mich nicht so das Problem, und ich bin ja schon ein schmächtiges Bürschchen (und gesundheitsmäßig eh T5)!
März 21, 200520 j die Wanderdüne hat in der Zeit 85.000 km runtergerissen... Das heisst Du hast ca. 1250 Std. in Deinem Taxi gesessen, also ca. 105 (wache) Tage darin verbracht? Erstaunlich.
März 21, 200520 j zwei Koffer gehen noch. aber: Reisetasche (mit kaputtem Reißverschluß...), Rucksack, Schlafsack, Feldbett, drei Aktenordner, Werkzeugkasten groß, Ratschenkasten klein, Etzold und Bentley, das wird dann unhandlich. Wenn Du dann noch den Dienstanzug und nen zivilen Anzug mitschleppst, wirds ganz kriminell, die kommen nämlich im Koffer nicht unverknautscht an. Im Auto kann man die Kleiderbügel hinten an die Angstgriffe hängen... Sicher würde das mit der Bahn auch alles irgendwie gehen, aber da bin ich mittlerweile einfach zu bequem für. Und solang die Bahn so unzuverläsig ist, und dafür dann mindestens genausoviel Geld wie für Sprit und Wartung haben will, nein. (Eigentlich müßte man beim Kostenvergleich Bahn - Auto auch Steuer und Versicherungen mit einrechnen. Dann käme man wahrscheinlich drauf, daß kein Auto zu haben günstiger ist. Da die Autos aber nunmal da sind, rechne ich nur mit den km-abhängigen Kosten.)
März 21, 200520 j ... jetzt kommt der Negativrekord: Mit meinem Saabrio fuhr ich letzte Saison 2004 immerhin 430 km (in Worten: vierhundertdreißig). Also nicht mal eine Tankladung. Darunter einmal in die Werkstatt zum Euro II-Kat einbauen. Dieses Jahr wird's mehr. Grüße Hardy
März 21, 200520 j Habe meinen jetzt seit 2Wochen und bin 2500Km gefahren. Werden wohl so 50-60T-Km jährlich werden. Aber wie war noch gleich der Slogan? Saab, auf langen Strecken zu Haus! ;-)
März 21, 200520 j @ hardy: Und das bei dem Wetter letztes Jahr! @aero Wenn Du dann noch den Dienstanzug und nen zivilen Anzug mitschleppst, wirds ganz kriminell, die kommen nämlich im Koffer nicht unverknautscht an. Toll, die bringen euch bei der Army bei, wie man alles auf DIN A 4 zusammenlegt, aber nicht, wie man bei einem Anzug im Koffer Sachen dazwischenlegt! Das steht doch außerdem in jedem Dandy101. . Aber Feldbett ist ein Problem, das stimmt. Den Rest kriegt man ja noch in einen großen Tornister.
März 21, 200520 j tja die kilom kommen ganz einfach zusammen!Jedes we 600kilom bis zur arbeit und zurück!Dann einmal mit auto herunter nach cran Canaria und zurück und öfters ins Land der Trolle!
März 21, 200520 j Also ich kann das nicht so beurteilen... Unser Saabrio: seit 98: knapp über 70.000 km (das werden aber sicherlich ganz schnell mehr. Und zwar fängt es dieses Jahr an, denn nu kann ich ja fahren) Der 9000 CSE (unser langstreckenauto): seit 96 175 tkm auf der Uhr waren beides Neuwagen Mein 900i Sedan: Nun, seit dem ich ihn vor 2 Monaten (und 6 oder 7 Tagen) gekauft habe: knapp 2000 km gefahren.
März 21, 200520 j die Wanderdüne hat in der Zeit 85.000 km runtergerissen... Das heisst Du hast ca. 1250 Std. in Deinem Taxi gesessen, also ca. 105 (wache) Tage darin verbracht? Erstaunlich. Geht alles. Wenn man keine Rücksicht auf die Gesundheit und den Kontostand nimmt... Ich bin im Schnitt 2-3 mal im Monat übers Wochenende von Wesel nach Frankfurt (O) gefahren, Freitags gegen 1600 Uhr los, Samstags gegen 03-0430 Uhr angekommen, hab mich anderthalb Stunden ins Bett gehauen, bin zum THW gefahren, hab da meine Jungs ausgebildet, dann nochmal weiter nach Landsberg (Warthe) in die polnische Besatzungszone zu meiner (damaligen) Freundin, und Sonntag nachmittag dann wieder zurück. In der Woche dann auch ab und an (aber seltener) von Wesel ins Ruhrgebiet, und ein paar Kilometer fährt man ja in der Woche auch so, Fitneßstudio (20km von der Kaserne) etc... da kommt schon einiges zusammen! Mittlerweile ist mein Nachfolger in FF so fit, daß er den Laden schmeißen kann (macht er mittlerweile fast besser als ich), mein Konto ist leer und ich bin koffeinsüchtig. Nochmal mach ich sowas nicht. Ein Ehrenamt ist gut und schön, aber manchmal wird's echt zuviel.
März 21, 200520 j Tja meiner ist rein privatgenutzt!Hab den kleinen jetzt seit einen Jahr!Bei 110tkm gekauft und in einen Jahr 60tkm hintermir gebracht (170tkm)!Und dabei nie in der werkstatt gewesen (außer natürlich Ölwechsel)!und er läuft und läuft..............................................! und läuft und läuft.......................... Fass Holz an drogen ein Jahr 60tkm ? Warst Du denn nur unterwegs??
März 21, 200520 j tja die kilom kommen ganz einfach zusammen!Jedes we 600kilom bis zur arbeit und zurück!Dann einmal mit auto herunter nach cran Canaria und zurück und öfters ins Land der Trolle!!Also nur unterwegs gewesen!
März 22, 200520 j 1/2004: 303000 3/2005: 346000 Eine ZKD, zweimal Simons(ist einer ´draufgefahren, der Wixer), zwei Traggelenke und ziemlich viel Mineralöl. Wasserschlauch, Kühler.Nur zu Fuss ist günstiger.
März 23, 200520 j 1/2004: 303000 3/2005: 346000 Eine ZKD, zweimal Simons(ist einer ´draufgefahren, der ####), zwei Traggelenke und ziemlich viel Mineralöl. Wasserschlauch, Kühler.Nur zu Fuss ist günstiger. Herz was willst Du mehr....? :thumbsup:
März 25, 200520 j 11/2003: 103000 03/2005: 149000 Kosten: Wartung, Sprit und 1 defektes APC Ventil Mfg Daniel
März 25, 200520 j Übernahme in Mitte Mai 2004 mit 6900km. Aktuell ca. 48000km (Außendienst, Ungarn-Urlaub und versch. WE Trips in die deutschen Anrainer-Staaten) Mit diesem Wagen null Probleme gehabt - nur Inspektionen (bei 40000 mit Bremsbelägen vo. machte 740 Euro - fand ich etwas heftig) und tanken. Insgesamt ein vertretbarer Geschäftswagen (repräsentativ und dabei nicht zu teuer) Gruß von moose
März 25, 200520 j Im Juni 2002 mit 87.000 km bekommen, im März 2005 150.000 km. DI, Stoßdämpfer, Bremsen neu und gerade letzten Monat ZKD und natürlich regelmäßig den Ölwechsel. Gruß Paule
März 25, 200520 j Moin! 9-5 3,0 TiD: EZ 4/2002, gekauft 4/2003 mit 25.800 km und aktuell 62.300 km. 900 Cabrio EZ 5/1992, gekauft 5/2002 mit 158.800 km, aktuell 169.700 km. 10.000 km in 3 Jahren, allerdings mit Kennzeichen 04-10. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.