Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach dem Ich bei meinem 9-5er das Thema mit Eurer Hilfe positiv umsetzen konnte möchte ich jetzt diesen Aufputz jetzt meinem Sportkombi verpassen.

 

Fragen:

 

  • Hat der 8V überhaupt das Signal für die Turboanzeige parat ?
  • Brauche ich beim 9³ II wieder eine Tachokassette mit weniger KM-Leistung ?

Könnte von einem 175PS 2,0 Vector, gleiches Baujahr (leider ohne ICM2....) das Ersatzteil bekommen.

 

Würde mich über Input freuen.

 

LG

Draken

  • Autor

Wollte mal nachfragen ob jemand eine Idee hat.....:ciao:

LG

Draken

Ganz ehrlich? Eine Turboanzeige in Verbindung mit dem Motor fände ich peinlich. Meiner Meinung nach wirkt das wie die vier Endrohre an einem 45PS Polo.
Ich habe zwei SAAB, einen mit und einen ohne den Zeiger. Finde den vollkommen ueberfluessig. Er zeigt ja nur an, was man ohnehin im Popometer spuert.
Ich habe zwei SAAB, einen mit und einen ohne den Zeiger. Finde den vollkommen ueberfluessig. Er zeigt ja nur an, was man ohnehin im Popometer spuert.

 

[mention=9873]Draken75[/mention] gefällt es eben, von daher gutes Gelingen dabei.:ciao:

ich persönlich habe weder im SC noch im 3.0 V6 noch im 2.8 V6 eine Turboanzeige, ich vermisse diese auch nicht, ebensowenig wie Du.:hello:

  • Autor
Ganz ehrlich? Eine Turboanzeige in Verbindung mit dem Motor fände ich peinlich. Meiner Meinung nach wirkt das wie die vier Endrohre an einem 45PS Polo.

Von Haus aus ist der 1,9 TiD ist mit dem 120PS natürlich kein Feger aber seit der BSR Kur und dem "geänderten" Partikelfilter kann Er schon was. Der Turbozeiger ist natürlich auch eine optischer Sache aber so wie D&W am VW wurde ich das nicht sehen

Mal schauen wie ich da weiterkomme.

 

LG

  • 3 Monate später...
und dem "geänderten" Partikelfilter kann Er schon was.

 

LG

 

das heißt..was geändert?

  • Autor
das heißt..was geändert?

Sorry für die späte Antwort... Mist Covid :mad:

Das geändert bezieht sich eher auf Umgang damit. Der Vorbesitzer ist die letzten 8 Monate bevor ich den Wagen übernommen habe nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen.

Der Filter wurde Ausgebaut, chemisch gereinigt und nach jedem 5ten Tank kommt ein Mathy Reiniger in den Tank. Das macht sich positiv bemerkbar.

Das BSR erledigt den Rest. Bin jetzt knapp 7K km damit gefahren. Auto ist deutlich leiser und derzeit liegt der Verbrauch bei 5,1 im Mix

Bin den 8V 6,5 Jahre lang gefahren, später auch mit Hirsch ... Im Augenblick hat meine Frau den Motor in ihrem Astra Caravan, allerdings mit einer 6-Stufen Automatik.

 

Der Motor hat ohne Tuning schon fast 300 Nm Drehmoment.

Mit dann 310 oder mehr, je nach Anbieter...

Der drückt schon ordentlich nach vorn.

Ein Serien-Aero hat auch "nur" 310Nm.

Von daher finde ich eine Turbonadel beim Diesel ganz und gar nicht peinlich.

 

Es ist halt Geschmackssache und ein nettes Gadget, für die Leute, die es eben mögen...

 

Ich gebe zu, dass ich damals auch den Gedanken hatte, wie der TE-Ersteller.

Letztlich geht's nicht um den Motor, sondern um eine Saab-Spielerei, die ja auch ein bisschen die Autos prägen.

Ähnlich wie Night-Panel oder diese abgefahrenen Getränkehalter.

 

Nicht immer gut und sinnvoll, aber witzig und eben Saab-Typisch

Peinlich und/oder D&W-mäßig wären Nachrüst-Tagfahrlichter oder Triblemuster Sitzbezüge. Davon ist der TE wirklich weeeeeeit entfernt.

 

Bau die LD Anzeige doch ein, wenn’s Dir gefällt. Ist doch orischinal Saab. :rolleyes:

Viele 900i‘s haben Aero-Felgen oder Fahrwerke nachgerüstet bekommen über die Jahre. Das unterscheidet sich m.M. auch nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.