Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
...blickt man dem Tod schneller ins Angesicht. (Nein, ist nicht meiner) Es war nur ein kleines Bläßchen zu sehen... Frühjahrszeit ist Putzzeit. Leute, guckt unter eure Dichtungen! Klassische Stellen dürften bekannt sein!

versteckt_614.jpg.15ec3cc7a33d160e9bcd1a6ae42e9a39.jpg

Ja das ist auch ein ( teurer) Klassiker!
Ich denke mal das ich nach dem Ausbau meiner Scheibe mit ähnlichen Bildern aufwarten kann.....

...gibt es so manches böse erwachen :lol

 

sorry, ich konnte einfach nicht anders :00000299 aber bei der (gewollten) steilvorlage...

Soll ich den Rost (sorry Metalloxyd !) vielleicht noch etwas deutlicher herausphotoshoppen ? -

 

Keine Angst, ich verschon euch diesmal...

Grufti :00000449

Nö, das verhellen ist mir immer willkommen! Auch wenn ich hier erkannt hab, was es sein soll. Windschutzscheibenrahmen, Schweller, was kommt als nächstes?? Kotflügel um den Scheinwerfer?
Kotflügel um den Scheinwerfer?

 

Wo soll das beim 900/I sein?

Frühjahrszeit ist Putzzeit.

mir dauert es ja auch schon zu lange, aber letzte nacht hat es wieder

geschneit.... :xmas-smiley-010

@klaus: ich würde sagen, blick von links oben durch die (ausgebaute) windschutzscheibe auf das (ausgebaute) armaturenbrett, fahrerseitig.

 

massiver rostfrass am windschutzscheibenrahmen, oder?

nee, er meinte "Kotflügel um die Scheinwerfer". . . Ist halt so ne klassische Oldi-Roststelle, beim 900 natürlich Kotflügel am Kombiinstrument.
Dein Faschingskehraus war wohl auch so hart wie meiner...Kombinstrument LOL
ähem nee fasching geht mir voll am ars*h, wie die Österreicher es formulieren würden. . . Kombibirne, Dreifachblingbling, Lichtausschnitt - hauptsache man weiß was gemeint is

Dreifachblingbling.Ok.Jetzt habe ichs verstanden.

Tja.Bin doch Rheinländer.

"Dreifachblingbling"

 

Un do jibbets Rost?

  • Autor
...Kombidirne? Nein, kein Karneval, nur *sch..ß* Schnee!
Und noch ein "nettes" Foto zum Thema "Unterm Gummi"...

rostheckklappecc_178.jpg.4cc4fe3b90bbd6debac6146eca34d8ba.jpg

Ahhhrgh!! Na zum Glück muss ich meine WSS eh noch wechseln, ich bibber schon. . .

Da ich ein schreckhafter Mensch bin, lasse ich di Gummis wo sie sind. Ich bin nicht reif für Wahrheiten.

Gibt es hier irgendwo eien thread, in dem typische Stellen, speziell am cab, aufgeführt sind? Ich meine ja nur, falls ich mich doch mal traue....

 

Niels

Hallo Aya,

mit hoffentlich Deiner nachträglichen Genehmigung hab ich auf die Schnelle Deine Rost-äh-Verzeihung- Metalloxyd-Stelle unterm Gummi fachmännisch geschliffen, mit Rostumwandler behandelt, gespachtelt, anschliessend nochmal feingespachtelt und mit org. Metalliklack nachlackiert... ! ;-)

Ich hoffe, Du bist mit mir zufrieden ? *g*

Saabologische Grüsse in den kühlen Norden vom

Gerd B. :00000449

ayas-rostlaube-vorher-nachh_130.thumb.jpg.0c0302c5fb3ce19d272ca9b05139f095.jpg

Hallo Grufti,

da haettest du allerdings das Gummi beachten soll. Jetzt ist ja alles Metall/Lack... :00000724

Hallo Grufti,

da haettest du allerdings das Gummi beachten soll. Jetzt ist ja alles Metall/Lack...  :00000724

 

Das war mir sofort klar, dass das kommen musste...

Nobody ist eben perfect - not even I *g* (oder heisst's englisch korrekt "me" ?)

 

Grüss Euch miteinand Grufti  :00000284

sag mal gerd, hast du nicht noch klappen bei dir liegen???

 

meine sieht noch schlimmer aus als aya`s...

@ Gerd: nett gemeint, trotz unfachmännischer Ausführung ;) , aber nicht mehr nötig. Mit Schleifen, Spachteln und Lackieren ist da nämlich nix mehr - die "neue" (rostfreie und frisch lackierte) Heckklappe liegt schon bereit und wartet auf ihren Einbau. Wenn denn dieser nervende Endlos-Winter mal vorbei ist...

 

@ Alex: dann aber mal ran! Gute Heckklappen wachsen nicht auf Bäumen, du wirst dich wundern, was dir da alles so begegnen wird. KNIRSCH, brösel...

Gruß Aya

Betr.: Meine vorangegangene, offenbar misslungene, virtuelle Rostschnellreparatur.

 

Lieber Forumsmitbruder- und Schwester, ich bin am Boden zerstört und konnte deshalb heutenacht kaum schlafen !

 

Grund:

Johnny Bravo schrieb:

Hallo Grufti,

da haettest du allerdings das Gummi beachten soll. Jetzt ist ja alles Metall/Lack...

 

und Aya schrieb noch brutaler:

@ Gerd: nett gemeint, trotz unfachmännischer Ausführung usw.

Sowas trifft mich besonders hart !

 

Jetzt hab ich mich hingesetzt und alles nochmal von vorne versucht.

Geschliffen, gepachtelt, grundiert, lackiert, am Ende Transparentlack drüber usw. ;-)

 

Ich hoffe sehr, dass es jetzt besser ist und Eure Zustimmung findet ! ;-)

 

Aya braucht jetzt nur noch den Gummi wieder drüber zu schieben und schon hat sie eine "fast neue" Heckklappe. -

Anbei noch meine unmassgebliche, perönliche Meinung dazu, nach der mich zugegebenermassen hier niemand gefragt hat:

Wegen so einer marginal kleinen Roststelle kauft und montiert man doch keine neue Heckklappe !? -

Hoffentlich weiss Aya, welch gewaltiger Aufwand (wenn ich z.B. nur an all die vielen Kabel, das enorme Gewicht, die passende Lackierung, Neujustierung, das passende Schloss, ZV so vorhanden usw., usw. denke), mit so einem Wechsel, nur wegen "ä bissle" Rost verbunden ist - und hinterher hat sie (Aya) trotz neuer Klappe im Vergleich zum "Rest" immer noch kein neues Auto... Au weia !

 

Trotzdem Gruss und schönes WE wünscht allerseits Euer Gruftigerd :00000299 - und nicht ärgern...

ayas-rostlaube-besser-so-fr_987.jpg.86fc15a7c63cdd2c53e51f3b9e062da4.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.