Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nachdem zweimalige Behandlung mit Ballistol nur leichte Verbesserung gebracht hat, kommt mir der Türstopper in den Sinn.

1.

Hatte jemand schon mal das Problem, dass die Schwergängigkeit durch den Türstopper verursacht wurde?

2.

Hat ihn jemand an einer eingebauten Tür schonmal gelöst und danach wieder festbekommen? Sind die Teile evtl. irgendwie federbelastet, so dass man sie nur mühevoll wieder montiert bekäme?

3.

Zerlegen kann vermutlich vergessen, wenn ich mir die umgebördelten Blechlaschen auf Ebay Fotos anschaue. Hat Ölen, evtl. im ausgebauten Zustand geholfen?

4.

Oder weiter mit Ballistol versuchen, in der Hoffnung, dass es den Rost langsam nach unten aus dem Gelenk rausträgt.

  • Moderator
Ich habe beides mit Ballistol behandelt, Scharniere und Fangband, immer wieder. Wurde nach und nach besser, hab dann irgendwann wieder Sprühfett draufgesprüht.

Meine Lösung war die, daß ich Schmierlöcher (3 mm) mittig in die Scharniere gebohrt habe, und dann mit einer kleinen Fettpresse hinterher. Diese Presse ist eigentlich ein Werkzeug zur Schmierung des Umlenksterns/ Schneidgarnitur von Kettensägen, funktioniert gut.

Gruß

PG2

das schaut dann so aus. Ich denke, man kann die türseitige Fangbandaufhängung auch von aussen mit Spray (Debus compound z.B) schmieren.

L1140643.thumb.JPG.29b5d6ef8067fafb314cd2a7fe4cdd84.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.