10. Januar 20223 j Eigenen Container mieten, Auto rein und bis nach Hause liefern lassen…. Kostet halt Und solange er das selbst zahlt und nicht der Steuerzahler eine gute Lösung
10. Januar 20223 j Soweit ich das mitbekommen habe, kosten die Container derzeit mind. das Vierfache des Preises vom letzten Herbst. Insofern könnte eine Überfahrt per Fähre (so überhaupt verfügbar) neben dem o.g. Landweg wirtschaftlich die sinnvollere Lösung sein. EDIT: Was hat der (RoRo ?)Transport des 9-5 letzten Sommer gekostet? Bearbeitet 10. Januar 20223 j von klaus
10. Januar 20223 j Eigenen Container mieten, Auto rein und bis nach Hause liefern lassen…. Kostet halt Und solange er das selbst zahlt und nicht der Steuerzahler eine gute Lösung Das kommt dann für die Karre einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich, wenn man die Kosten dafür rechnet: ein 40 ft-Container kostet von Jordanien nach Rotterdam im Moment so zwischen 14.000 bis 17.000 $. Gut, er braucht nur einen Kleinen, aber der wird auch seine 7 bis 9k $ kosten.
10. Januar 20223 j Würde ich gerne machen, geht aber nicht: - 600 km durch Syrien, davor raten mir hier alle nachhaltig ab - Quer durch die Türkei, ist mir zu riskankt, wer weiss ob ich nicht auf einer Erdogan-Denunzianten-Liste wegen Posts in Socal Media stehe Leider, wäre bestimmt eine tolle Reise - laut Google Maps ca. 3600 km ..............man gut, dass Du wenigstens noch nach Jordanien einreisen darfst................
10. Januar 20223 j … - Quer durch die Türkei, ist mir zu riskankt, wer weiss ob ich nicht auf einer Erdogan-Denunzianten-Liste wegen Posts in Socal Media stehe … Sehr sympathisch
10. Januar 20223 j Autor ..............man gut, dass Du wenigstens noch nach Jordanien einreisen darfst................ Warum vergleichst du Jordanien mit der Türkei - ich glaube da gibt es große Unterschiede und auch keine Gründe vergleichbare Dinge zu posten?
10. Januar 20223 j Autor Soweit ich das mitbekommen habe, kosten die Container derzeit mind. das Vierfache des Preises vom letzten Herbst. Insofern könnte eine Überfahrt per Fähre (so überhaupt verfügbar) neben dem o.g. Landweg wirtschaftlich die sinnvollere Lösung sein. EDIT: Was hat der (RoRo ?)Transport des 9-5 letzten Sommer gekostet? Der RoRo Transport von Frankfurt nach Jordanien (Aqaba Hafen) hatte mich 1000 Euro (und gewisse gestohlene Gegenstände aus dem Auto) gekostet. Dann noch mal Zoll, Versicherung und Transport von Aqaba nach Amman ca. 500 Euro. Alles zusammen also ca. 1500 Euro.
10. Januar 20223 j Autor Soweit ich das mitbekommen habe, kosten die Container derzeit mind. das Vierfache des Preises vom letzten Herbst. Insofern könnte eine Überfahrt per Fähre (so überhaupt verfügbar) neben dem o.g. Landweg wirtschaftlich die sinnvollere Lösung sein. EDIT: Was hat der (RoRo ?)Transport des 9-5 letzten Sommer gekostet? Der Landweg ist definitiv nicht möglich - du musst durch Syrien fahren (600 km), was zu gefährlich ist und von dem alle abraten) und dann ist auch nicht sicher, ob du in Nordsyrien durch die Grenze in die Türkei kommst. Das wäre mehr als ein Abenteuer.
10. Januar 20223 j Der RoRo Transport von Frankfurt nach Jordanien (Aqaba Hafen) hatte mich 1000 Euro (und gewisse gestohlene Gegenstände aus dem Auto) gekostet. Dann noch mal Zoll, Versicherung und Transport von Aqaba nach Amman ca. 500 Euro. Alles zusammen also ca. 1500 Euro. Incl. Transport von FFM zum Hafen?? Das war auch schon letztes Jahr ein echtes Schnäppchen... Allein das Trailern innerhab D kostet über die Entfernung günstigenfalls 6-800 EUR Der Transport einer defekten MB S-Klasse eines Freundes von Heide nach HN hat vor ein paar Monaten nach vielem Suche bei einem Litauischen Spediteur 700 EUR gekostet, die meisten Angebote lagen über 1000 EUR Bearbeitet 10. Januar 20223 j von klaus
10. Januar 20223 j Autor Incl. Transport von FFM zum Hafen?? Das war auch schon letztes Jahr ein echtes Schnäppchen... Allein das Trailern innerhab D kostet über die Entfernung günstigenfalls 6-800 EUR Der Transport einer defekten MB S-Klasse eines Freundes von Heide nach HN hat vor ein paar Monaten nach vielem Suche bei einem Litauischen Spediteur 700 EUR gekostet, die meisten Angebote lagen über 1000 EUR Dann habe ich ja echt ein Schnäppchen gemacht
10. Januar 20223 j Warum vergleichst du Jordanien mit der Türkei - ich glaube da gibt es große Unterschiede und auch keine Gründe vergleichbare Dinge zu posten? Naja, ich denke da nur an Deine sehr islamophoben Posts auf FB..........
10. Januar 20223 j Autor Naja, ich denke da nur an Deine sehr islamophoben Posts auf FB.......... Ich bin nicht islamophob ich bin aufgeklärter Humanist und kritisch gegenüber allen Religionen. Was ich hier erlebe von gemäßigten Muslims ist eine super Freundschaft und absolute Verlässlichkeit gepaart mit Ausnahme-Gastfreundschaft. Das wünsche ich vielen anderen auch.
10. Januar 20223 j Autor So eine gute Zwischennachricht für den angeblich Islamophoben, der gerade eine Stunde mit seinen muslimischen Freunden beim Tee gesessen hat ;-): Originale Saab Telefonhalterung in einem Schlachter in Berlin entdeckt. Ist schon ausgebaut und auf dem Postweg zu mir. Jetzt grüble ich nur, ob ich die in Jordanien einbauen lasse auch auf das Risiko, dass sie evtl. beim Rücktransport verschwindet?????
10. Januar 20223 j Dieser nun 20 Seiten lange Titel trägt eine andere Überschrift - daher habe ich mir erlaubt, einen Beitrag der nicht datenrechtlich konform ist - und auch Bilder zeigt, die in diesem Forum nicht erwünscht sind - für die Öffentlichkeit zu löschen und zu sperren. ....kommen wir nun bitte zum Urspung dieses an sich harmonischen Inhaltes in Schriftform und tollen Bildern wieder zurück - Dankeschön
11. Januar 20223 j Autor Und weiter geht es mit dem Kernthemas des Threads - meinen Erlebnisberichten aus Jordanien. Danke für das große Interesse hier im Forum. Letztes Wochenende war ich wieder auf Wanderung. Die Strecke war 16 km lang, aber ganz angenehm, weil meist bergab, wenn auch die Wege zeitweise recht mühsam waren, da mit Steingeröll übersäht. Die Auswirkungen der letzten Regentage sieht man auch schon: Plötzlich fängt die Natur an Grün zu werden. Es ist schon faszinierend, wie in einer Steinwüste plötzlich Gras und Pflanzen wachsen. Los gings an der sogenannten Jesus Cave (mittelalterliche Ölmühle), deren Foto ich ja bereits gepostet hatte. Dann meist in überwiegend trockenen Wadis (Flusstäler) in toller Natur bis zu den alten griechischen Ruinen von Pella. Was ich auch nicht wusste - die Wadis sind mit Schildkröten besiedelt. Unser Führer schnappte schnell eine um sie uns zu zeigen, bevor sie im Gebüsch verschwand und überall entlang des Weges liegen leere Schildkrötenpanzer.
25. Januar 20223 j Autor So mein Duty-Off-Flug kommt immer näher. Am 01.02. geht es zunächst mal zurück nach Deutschland. Gleich kommt der jordanische Projektleiter bei mir vorbei, bin mal gespannt, was der noch von mir will. Wird mir schwerfallen, dieses Land zu verlassen - aber die Rückkehr als Tourist ist bereits für Ende März geplant. Gestern habe ich ein Angebot für den Rücktransport meines Autos bekommen: zwischen 4800 und 7000 Dollar. Da hat es mich erst mal umgehauen. Jetzt haben sich die jordanischen Saabfreunde darum gekümmert und wir sind schon bei 2800 Dollar, mit der klaren Ansage, dass das das erste Angebot ist und wir noch deutlich günstiger werden können. Ist echt toll, wenn man so großartige Unterstützung hat.
25. Januar 20223 j So mein Duty-Off-Flug kommt immer näher. Am 01.02. geht es zunächst mal zurück nach Deutschland. Gleich kommt der jordanische Projektleiter bei mir vorbei, bin mal gespannt, was der noch von mir will. Wird mir schwerfallen, dieses Land zu verlassen - aber die Rückkehr als Tourist ist bereits für Ende März geplant. Gestern habe ich ein Angebot für den Rücktransport meines Autos bekommen: zwischen 4800 und 7000 Dollar. Da hat es mich erst mal umgehauen. Jetzt haben sich die jordanischen Saabfreunde darum gekümmert und wir sind schon bei 2800 Dollar, mit der klaren Ansage, dass das das erste Angebot ist und wir noch deutlich günstiger werden können. Ist echt toll, wenn man so großartige Unterstützung hat. Super
25. Januar 20223 j Und wer zahlt den Transport jetzt? Du oder die Steuerzahler ???? Den zahlt er selber. Das war schon einmal hier Thema.
25. Januar 20223 j So mein Duty-Off-Flug kommt immer näher. Am 01.02. geht es zunächst mal zurück nach Deutschland. Gleich kommt der jordanische Projektleiter bei mir vorbei, bin mal gespannt, was der noch von mir will. Wird mir schwerfallen, dieses Land zu verlassen - aber die Rückkehr als Tourist ist bereits für Ende März geplant. Gestern habe ich ein Angebot für den Rücktransport meines Autos bekommen: zwischen 4800 und 7000 Dollar. Da hat es mich erst mal umgehauen. Jetzt haben sich die jordanischen Saabfreunde darum gekümmert und wir sind schon bei 2800 Dollar, mit der klaren Ansage, dass das das erste Angebot ist und wir noch deutlich günstiger werden können. Ist echt toll, wenn man so großartige Unterstützung hat. Kannst Du mir ggf. den Kontakt schicken? Ich habe in Saudi-Arabien einen alten Land Cruiser entdeckt, in zahlreichen und langen Gesprächen habe ich den Besitzer von der Notwendigkeit eines Verkaufs an mich überzeugen können. Ich könnte die Karre auch nach Jordanien bringen. Fahrzeugausfuhr aus KSA ist gar nicht so einfach...
26. Januar 20223 j Autor Kannst Du mir ggf. den Kontakt schicken? Ich habe in Saudi-Arabien einen alten Land Cruiser entdeckt, in zahlreichen und langen Gesprächen habe ich den Besitzer von der Notwendigkeit eines Verkaufs an mich überzeugen können. Ich könnte die Karre auch nach Jordanien bringen. Fahrzeugausfuhr aus KSA ist gar nicht so einfach... Bin zwischenzeitlich bei 2450 Dollar ungefähr. Werde nachfragen, aber glaube das ist nicht so einfach wie bei mir, weil du keine resideny in JOD hast. Gebe dir Bescheid!
26. Januar 20223 j Autor Unglaublich - heute Nacht soll hier ein Schneesturm ankommen. Zunächst Schneefall über 1000 Meted (meine Wohnung ist auf ungefàhr 1200) und während der Nacht bis 700 Meter. Der Premierminister hat daher entschieden, dass heute nur bis 12.00 gearbeitet wird und morgen frei ist!
26. Januar 20223 j Autor Und wer zahlt den Transport jetzt? Du oder die Steuerzahler ???? Immer wieder die selbe Frage!
26. Januar 20223 j Und wer zahlt den Transport jetzt? Du oder die Steuerzahler ???? Warum den günstigsten Tarif suchen, wenn man nicht Selbstzahler wäre? Bitte um sinnvolle Erörterung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.