Zum Inhalt springen

H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,moin,

 

so jetzt mal die Elektro-nerds an die Tasten ;-))

 

Folgende Situation,

 

Osram LED´s rein, geil hell, coole optik - das Problem, Zündung aus Can-Bus schläft nicht, also ca. 1-2 min. lang immer wieder ein blitzen der Led´s. ja sieht lusitg aus, aber nicht so geil.

 

Hilfe ;-)...wie was warum...so und jetzt was tun, damit es nicht flackert im ruhezustand...der nette Saab testet bestimmt irgendwas...wiederstand dazwischen bringt nichts

 

danke im voraus.

 

grüße

oliver

  • Antworten 70
  • Ansichten 13,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Abgesehen davon, dass du ohne ABE unterwegs bist..

 

Eigentlich müsste eine normale Birne parallel dazu gesteckt genug Last verursachen dass die LEDs nicht aufleuchten. Das selbe müsste auch mit passendem niedrigohmigen Wiederstand gehen der dann nur die Wärme produziert. Beides ist natürlich aber sehr unschön..

 

du kannst Stadessen sowas versuchen, falls es deinem Einsatzzweck passt:

https://www.amazon.de/Osram-LEDriving-LEDSC01-Lampenausfallerkennungssystem-Retrofit/dp/B08L6HW4BR/ref=asc_df_B08L6HW4BR/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=474003638325&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1904076447626201437&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042525&hvtargid=pla-1002000546939&psc=1&th=1&psc=1

  • Autor
Abgesehen davon, dass du ohne ABE unterwegs bist..

 

Eigentlich müsste eine normale Birne parallel dazu gesteckt genug Last verursachen dass die LEDs nicht aufleuchten. Das selbe müsste auch mit passendem niedrigohmigen Wiederstand gehen der dann nur die Wärme produziert. Beides ist natürlich aber sehr unschön..

 

na ja..glaube da gibt´s schlimmeres... ;-)

ja die hatte auch schon gesehen..aber ob das mit Saab zusammen funktioniert...

 

was schätz du wieviel ohm der Wiederstand haben müsste..

 

grüße

na ja..glaube da gibt´s schlimmeres... ;-)

ja die hatte auch schon gesehen..aber ob das mit Saab zusammen funktioniert...

 

was schätz du wieviel ohm der Wiederstand haben müsste..

 

grüße

 

in der Theorie so "wenig" wie die ersetzte H7 Lampe, sonst wirft er eine Fehlermeldung

Das, was flackert, ist die Leuchtmittelprüfung. Dabei wird getestet, ob Widerstand/Durchgang auf der jeweiligen Verkabelung vorhanden ist.

 

Wirft er denn eine Fehlermeldung?

 

Die eleganteste Lösung wäre natürlich das softwareseitige Deaktivieren, was Saab auch ab Werk bei LED-Augenbraue auf der Standlichtleitung macht. Da trauen sich i.d.R. aber nur Entwickler ran bzw. die entsprechenden Werkzeuge...

  • Autor

keine Fehlermeldung

das er prüft ist mir schon klar..

 

werkzeuge? Tech2??

Das braucht wohl mehr als TechII.

 

Man braucht dafür eine Volldiagnose-Software, die auf alle im Fahrzeug verbauten Steuergeräte zugreifen, die einzelnen Meßwertblöcke lesen diese umschreiben kann, ähnlich wie VCDS.

 

TechII dürfte nur einen begrenzten Zugang bieten, der weder alle Meßwertblöcke auslesen noch modifizieren lässt.

 

Keine Ahnung, was Hendrik, der das eSID entworfen hat, dafür nutzt: Er hat ja zusätzlichen Zugriff auf weitere Steuergerätefunktionen und besitzt auch Befehle, mit denen das eSID die Meßwertblöcke beschreiben kann (z.B. für Rückspiegel-, Blinkerfunktionen etc.)

  • Autor

schade

dann gibt´s wohl kein helles licht..

hmm...

schade

dann gibt´s wohl kein helles licht..

hmm...

 

Frag doch mal bei Hendrik an, vielleicht kann er dir weiterhelfen ;-)

http://esid.se/index.html

Moin,

 

Ich bin der Meinung Maptun hat mal eine Softwareanpassung vorgenommen. Kann diese aber nur vor Ort durchführen. Ansonsten muss es doch auch eine mechanische Möglichkeit geben das ganze zu umgehen.

 

Grüße aus Coburg

  • 2 Wochen später...

Hat denn schon einer hiervon was gelesen?:

LED Lamp activation APP

Siehe Maptune -Seite.

Grüsse

  • Autor
Hat denn schon einer hiervon was gelesen?:

LED Lamp activation APP

 

Siehe Maptune -Seite.

 

Grüsse

 

moin nee..google ich mal... ;-))

Direkt bei maptune kucken.

Genau das hatte ich auch gefunden, aber es gibt auch zwei unterschiedliche Preisangaben.

Es erschliesst sich leider nicht so richtig was man bekommt oder wie die Anwendung ist. Oder verstehe ich da etwas nicht?

Genau das hatte ich auch gefunden, aber es gibt auch zwei unterschiedliche Preisangaben.

Es erschliesst sich leider nicht so richtig was man bekommt oder wie die Anwendung ist. Oder verstehe ich da etwas nicht?

Frag einfach mal bei denen an ;-). Ich glaube den deutschen Support macht Lafrenz

  • Autor

moin,moin,

 

so richtig vrständlich ist es nicht...spreche mal im neuen Jahr maptun an...

 

euch einen guten rutsch...

Da bin ich mal neugierig auf die Info von Lafrenz.

Bist du mit denen bekannt?

Ich hatte da mal vor 6 Monaten wegen etwas anderem angerufen, und keinen Erfolg. Ging um ein Teil von maptune.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Da bin ich mal neugierig auf die Info von Lafrenz.

Bist du mit denen bekannt?

Ich hatte da mal vor 6 Monaten wegen etwas anderem angerufen, und keinen Erfolg. Ging um ein Teil von maptune.

 

 

nee bin ich nicht...

ja info zu bekommen ist schwierig..

grüße

nee bin ich nicht...

ja info zu bekommen ist schwierig..

grüße

 

Sonst halt mal in Englisch direkt bei Maptun in Schweden anfragen. Da bekommst du die Antwort sicher schneller

Klar, bei Gelegenheit mal.

 

Wenn man bei Map Tun auf der Seite ist und Deutschland wählt kommt man bei Lafrentz raus.

Hauptsache von der zentralen Info-Adresse wird die mail nicht zu Lafrentz geleitet weil er für das Gebiet Deutschland zuständig ist.

Mal kucken.....

Maptun Parts wird betrieben von Maptun Performance AB

Maptun Performance AB

Verkstadsgatan 2

702 27 Örebro

Sweden

 

eMail: info@maptunparts.com

Telefon: +4619-237030

Fax: +4619-10 44 47

  • Autor

moin

habe mal direkt nach schweden gemailt...schauen wir mal...aber so wie ich das verstehe braucht man den maptunerx plus die LED app...also irgendwas um 5-600€ nein danke...da muss es eine andere lösung geben...

grüße

Das ganze mal mit etwas mehr Abstand am PC nachgesehen:

Ja das ist wohl nur das Programm ( also reine App ) das/ die auf dem MapTune Gerät läuft.

 

Kostenmässig somit nicht wirklich vertretbar für die Einzelperson.

Aber vllt. hat jemand die hardware und macht es gegen entsptechende Berechnung?

  • Autor
Das ganze mal mit etwas mehr Abstand am PC nachgesehen:

Ja das ist wohl nur das Programm ( also reine App ) das/ die auf dem MapTune Gerät läuft.

 

Kostenmässig somit nicht wirklich vertretbar für die Einzelperson.

Aber vllt. hat jemand die hardware und macht es gegen entsptechende Berechnung?

 

 

nabend

yo man braucht den Maptuner x plus die app...das steht in keinem ksoten-/nutzenverhältnis...

wtf...

muss doch anders losbär sein...

grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.