Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi;

bei meinem B234R ist mir Folgendes aufgefallen und derzeit nicht nachvollziehbar:

 

Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch geht vom Ventildeckel zur Ansaugseite/- Schlauch Turbolader.

 

Da ist dann aber auch noch die offensichtliche Ölleitung des Turboladers (Lader-Zylinderkopf; Metallrohr) dran verbunden...

 

Wie funktioniert nun Dieses?

 

So würde ich ja erstmal denken, daß die Ölleitung in den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch hereindrückt.

 

Wer klärt mich bitte auf?...;o)

 

Danke;

 

Edit: kann/wird wohl die Wasserleitung zum Lader sein. Aber warum "T" die sich an die Kurbelgehäuseentlüftung?

 

Knud.

Bearbeitet von Knudsson

Wenn wir die gleiche Stelle meinen, dann ist das der doppelwandige Abschnitt, an dem ein Kühlwassermantel die Öldämpfe vorm Kondensieren bewahren soll.

Bearbeitet von patapaya

Wenn wir die gleiche Stelle meinemn, dann ist das der doppelwandige Abschnitt, an dem ein Kühlwassermantel die Öldämpfe vorm Kondensieren bewahren soll.

...was aber nur mangelhaft funktioniert. Schau mal in den Schlauch vorm Turbolader. :smile:

Da wird es garantiert ordentlich fettig sein.

  • Autor
Wenn wir die gleiche Stelle meinemn, dann ist das der doppelwandige Abschnitt, an dem ein Kühlwassermantel die Öldämpfe vorm Kondensieren bewahren soll.

 

Klasse-vielen Dank.

Eigentlich geht es bei der Beheizung der Kurbelgehäuseentlüftung eher darum ein Einfrieren zu verhindern. Bei kalten Verhältnissen kann sich da sonst ein Eispfrof bilden. Oder man schiesst Eiskristalle auf den Verdichter.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.