Veröffentlicht 7. März 200619 j Hallo Leute! Habe da was beim Stöbern in nem anderen Forum gefunden, vielleicht interessierts ja jemand. Ich weis ned, wie günstig/selten das Angebot ist, aber vielleicht lohnt es sich, Kontakt aufzunehmen. >Link< Würde ein Lenkrad vom 900 auch auf nen 9000 passen? MfG Dimmi
7. März 200619 j hübsche Lenkräder für 900 gibts auch für 40 EUR bei Ebay immer mal wieder (mit Nabe und KBA-Nummer). Zu diesen Teilen braucht man halt noch ne Nabe, wahrscheinlich passen sie auch zumindest an die frühen 9000, hängt natürlich von der Nabe ab. Waren nicht Momo Nardi etc. auch 32 mm?
7. März 200619 j Nur die Original-Airbag Lenkräder... die hat nur Tim... und er bekommt sie zu "seinen" Preisen verkauft ;) /To
7. März 200619 j Autor hätt mir für Nabe inkl. 1 Lenkrad inkl. Versand 40€ vorgestellt... Ist doch okay, oder? Hab ihn mal angemailt, ich probiers mal auf gut Glück ob son Ding im 9k passt. Immer noch besser als die Einheits-Nardi-Holzlenkräder. MfG Dimmi
7. März 200619 j hoppla, na das ist ja nicht schlecht. Mal wieder zu hurtig gelesen. . . Wenn ich das dennoch richtig erkannt habe, sind die Teile geschüsselt (also so Muscle Car mäßig vertieft)?
7. März 200619 j Immer noch besser als die Einheits-Nardi-Holzlenkräder. Naja, Geschmackssache. Aber die da abgebildeten Teile kommen meiner Ansicht nach nicht wirklich an die Nardi-Produkte, egal ob Leder oder Holz, heran.
14. März 200619 j Mal eine Frage zu einem Down-Grading: Lassen sich die 901er Airbag-Lenkräder tauschen gegen "normale" Leder-Lenkräder (original 901er Nabe vorausgesetzt) ? Ein 13 Jahre alter Airbag ist mir nicht ganz geheuer im Auto und außerdem ist das Airbag-Lenkrad auch nicht besonders schön, selbst mit Leder nicht. Ich weiß, die Elektrik passt nicht ganz, ließe sich aber leicht anpassen, die Lenksäule ist eine andere, aber die Zentral-Schraube ist dieselbe ! Also: Machbar oder nicht ?
14. März 200619 j Wenn machbar erlischt die ABE. Und das würde ich bei so einem Bauteil garantiert nicht riskieren. Gruß Helmut
14. März 200619 j Wenn machbar erlischt die ABE. Und das würde ich bei so einem Bauteil garantiert nicht riskieren. Gruß Helmut Ist mir klar, allerdings muss der TÜV das erstmal erkennen können, sonst ist es Theorie was da erlischt. Wer weiß denn, welche Modelle ein Airbag drin haben sollten und welche nicht und ob überhaupt - die suchen bei mir ja auch immer die Fahrgestellnummer ... (beim 90er Coupé).
15. März 200619 j Ist mir klar, allerdings muss der TÜV das erstmal erkennen können, sonst ist es Theorie was da erlischt. Wer weiß denn, welche Modelle ein Airbag drin haben sollten und welche nicht und ob überhaupt - die suchen bei mir ja auch immer die Fahrgestellnummer ... (beim 90er Coupé). Nun ein Lenkrad ohne Airbag oder mit Aribag zu erkennen ist wahrlich keine Kunst....
15. März 200619 j Nun ein Lenkrad ohne Airbag oder mit Aribag zu erkennen ist wahrlich keine Kunst....Nö, aber zu erkennen, ob in dem Auto mal ein solches verbaut war! Ich gehe natürlich davon aus, daß die Sensoren vorn aus den Seitenwänden auch sauber verschwinden und als Vorsorge gegen Unfallprüfungen auch das Steuerteil und dann ggf. frei werdende Kabelbäume. Nun müßte jemand an der VIN erkennen können, ob oder ob nicht ...
15. März 200619 j Stand das nicht nur in den VINs von 82 bis ca. 84, welche Sicherheitsausrüstung verbaut war?
15. März 200619 j 90er Coupe mit Airbag ? Ist ein AMI' date=' oder ?[/quote'] Nee, das 93er Cabrio hat das Airbag-Lenkrad, das Coupé hat kein Airbag zum Glück.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.