Veröffentlicht Januar 9, 20214 j Hallo erstmal. Meine Frau hat sich einen 9-3er von 2002 Turbo zugelegt, bei dem leider die Nebelschlussleuchte nicht geht. Als technischer Laie habe icb rausgekriegt, dass der eine Anhängerkupplung hatte, die ausgebaut wurde. das sieht man auch an den Kabeln links im Kofferaum. An der Nebelschlussleuchte in der Heckklappe sind zwei braun-blaue Kabel. Ebensolche sind links im Kofferaum zu sehen...zweimal abgeschnitten am Saabstecker und zweimal einzeln mit Stromdieben..kann es sein, dass ich die in den Stromdieben einfach wieder mit den abgeschnittenen am Stecker verbinden muss? Bzw. könnte man die beiden ja dann auch so verbinden, da es am Stecker eh durchgeschliffen ist. Danke schonmal für die Mühe Bearbeitet Januar 9, 20214 j von mara1301
Januar 9, 20214 j Dem Bild nach gehe ich davon aus, dass "93er Turbo" sich nicht auf das Modelljahr bezieht, sondern auf das Auto 9-3 in deinem Profil. In dem Fall würde ich deine Frage in den passenden Fahrzeugbereich verschieben.
Januar 9, 20214 j Autor Dem Bild nach gehe ich davon aus, dass "93er Turbo" sich nicht auf das Modelljahr bezieht, sondern auf das Auto 9-3 in deinem Profil. In dem Fall würde ich deine Frage in den passenden Fahrzeugbereich verschieben. Danke....ja, hab es geändert
Januar 9, 20214 j Nein, du brauchst einfach nurt die beiden blau/braunen Kabel am Stecker miteinander zu verbinden, dann sollte die NSL wieder funktionieren.
Januar 9, 20214 j Autor [ATTACH]191612[/ATTACH] [ATTACH]191613[/ATTACH] [ATTACH=full]191612[/ATTACH] [ATTACH=full]191613[/ATTACH] [ATTACH]191612[/ATTACH] [ATTACH]191613[/ATTACH] Nein, du brauchst einfach nurt die beiden blau/braunen Kabel am Stecker miteinander zu verbinden, dann sollte die NSL wieder funktionieren. [ATTACH=full]191610[/ATTACH] Danke für die Antwort....aber die führen doch weder irgendwo hin noch kommen die irgendwo her....mir kam jetzt die Idee, einfach die beiden offenen zu verbinden....ich hab mal beide Möglichkeiten, die mir als Idee vorschweben, angefügt. Hab leider keinen in der Nähe, bei dem ich es mir im Original ansehen könnte [ATTACH]191612[/ATTACH] [ATTACH=full]191612[/ATTACH] [ATTACH]191612[/ATTACH]
Januar 10, 20214 j Zu verstehen war es so, aus dem Stecker kommen 2 Kabel, vom Auto auch, die also wieder alle verbinden. Oder die Beiden vom Auto zusammen bringen.
Januar 10, 20214 j Autor Zu verstehen war es so, aus dem Stecker kommen 2 Kabel, vom Auto auch, die also wieder alle verbinden. Oder die Beiden vom Auto zusammen bringen. Guten Morgen und danke nochmal...Problem gelöst...durchgemessen, wo wann Spannung anliegt. Dann die beiden Kabel vom Auto unter Umgehung des Steckers, der speziell diese beiden Kabel eh nur durchschleift, verbunden. Funzt, Fehlermeldung ist auch weg. Schönen Sonntag
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.