Juni 24, 20214 j Autor Ich denke die neueren Modelle, meines 1995, haben keine Tankklappenverriegelung, oder?
Juni 24, 20214 j ok, d.h. die Alarmanlage sollte irgendwo im Fußraum vorne sein, oder? Ist das irgendwo neben der Zentralverriegelung oder beim Fahrgast? Reicht wenn ich die Verkleidung im Fußraum dazu abbaue? Der Signalhorn für die Alarmanlage sollte irgendwo in der Nähe der Batterie sein? Die Pläne sind sonst super, ich werde damit zurecht kommen, danke. Das Steuergerät der Zentralverriegelung befindet sich im Fahrerfussraum links. Die vier Clipse der Fussraumverkleidung entfernen, Verkleidung entfernen, das Steuergerät hängt an einer Metallklammer. Ich denke die neueren Modelle, meines 1995, haben keine Tankklappenverriegelung, oder? Doch. Schau halt mal nach.
Juni 24, 20214 j ... Doch. Schau halt mal nach. Findet mam meist dann heraus, wenn sich die Klappe an der Tanke nicht mehr öffnen lässt. Aber dann gibt es (ja!) eine Notentriegelung, hinter dem Werkzeugfach...
Juni 24, 20214 j Der Signalhorn für die Alarmanlage sollte irgendwo in der Nähe der Batterie sein? Hinter dem vorderen Teil des Innenkotflügels, Fahrerseite. Also in etwa da, wo auf der Beifahrerseite der Wischwasserbehälter sitzt.
Juni 24, 20214 j Hinter dem vorderen Teil des Innenkotflügels, Fahrerseite. Also in etwa da, wo auf der Beifahrerseite der Wischwasserbehälter sitzt. Leicht durch den 2-poligen Stecker zu lokalisieren, der vor der Batterie sitzt und dessen Kabel nach links verschwindet
Juni 24, 20214 j Autor Super, ich erinnere mich auch an die Notentriegelung für die Tankklappenverriegelung. Nach dem Horn werde ich suchen. Ich bin zurzeit dienstlich unterwegs, kann erst am Wochenende nachschauen. Allerdings, wo befindet sich die Alarmanlage? Den Rest habe ich verstanden. Es hilft nichts, ich muss die Verkleidungen abbauen und die Stecker von den Stellmotoren abziehen und einzeln prüfen. Gleichzeitig weder ich dafür sorgen, dass überall hier alles leichtgängig wird (Führungsstangen, Stellmotoren, Schlösser etc.).
Juni 24, 20214 j Wenn ich es recht in Erinnerung habe kannst du auch die Stecker in den Türscharnieren abziehen, dann musst du zunächst nicht die Verkleidungen abbauen. Und an den Stecker der Tankentriegelung kommst du recht einfach durch Umklappen des seitlichen Teppichs im Kofferraum. Und zu den Türverkleidungen gibts hier alle Infos.
Juni 26, 20214 j Wenn ich es recht in Erinnerung habe kannst du auch die Stecker in den Türscharnieren abziehen... Das Abziehen der Stecker geht ja ganz leicht und schnell, aber zum Wiedereinstecken brauchst du "Hebammenfinger". Das ist ein elendes Gefiesel, und irgend ein diffiziles Teil vom Stecker ist mir dabei auch noch abgebrochen . Ich würde mir das Abstecken echt zweimal überlegen...
Juni 29, 20214 j Hätteste mal besser in der Schule aufgepasst...wärste heute Bankdirektor...oder Arzt...und müsstes nicht selber an den Autos herumschrauben.
Juni 30, 20214 j Autor Also, bzgl. der Zentralverriegelung, ich denke, bei mir fehlt diese komplett?!?! Hier einige Fotos aus dem Fahrerfußraum. ein Stecker liegt da auch lose rum. Fällt Euch evtl. noch eine andere Unstimmigkeit auf? Langsam möchte ich gerne wissen, was alles in meinem Fahrzeug anders ist, als es sein sollte, habe aber keine Vergleichsmöglichkeit. Kanne es sein, dass die Sicherung einfach fliegt, weil die ZV Elektronik abgesteckt ist, falls ich mit meiner Vermutung richtig liege?!?!
Juni 30, 20214 j Autor Ursprünglich sollte ein Verstärker unter dem Beifahrersitz verbaut sein, oder? Der fehlt bei mit auch komplett. Da liegt nur ein Feuerlöscher aus 1996. Das Radio ist auch schrecklich, ein billiges Teil das sie irgendwann einfach so, ohne Hirn eingebaut haben. Ich werde mir da auch noch was überlegen müssen.
Juli 1, 20214 j Der Verstärker ist dort nur verbaut, falls der Wagen ursprünglich mit einer entsprechenden (Clarion-) Audioanlage ausgestattet war.
Juli 1, 20214 j Also, bzgl. der Zentralverriegelung, ich denke, bei mir fehlt diese komplett?!?! Hier einige Fotos aus dem Fahrerfußraum. ein Stecker liegt da auch lose rum. [mention=14473]RichardL[/mention] Grundsätzlich findet man beim 9k immer mal wieder verwaiste Stecker. Soweit ich weiß liegt das einfach daran, dass der Kabelbaum Anschlüsse für alle Ausstattungen hat. Und wenn ein Extra nicht verbaut ist, bleibt der Stecker halt leer. Etwas irritierend, aber sehr praktisch, wenn man Extras nachrüsten möchte ;) Bei deiner ZV frage ich mich aber, ob da evtl das ZV-Steuergerät fehlt? Das müsste im Fussraum oben links zur Außenwand hin sitzen (schwarzes Plastikkästchen, ganz grob Zigarettenschachtelformat). Vllt hat das ein entnervter Vorbesitzer rausgenommen, um es zu ersetzen oder zu reparieren, das spinnt ja bei jedem 9k früher oder später. Bearbeitet Juli 1, 20214 j von chris_bo
Juli 1, 20214 j Autor Ja, genau darum geht es mir. Da ich noch nie ein Fahrerfußraum eines saab 9000 bis jetzt gesehen habe kann ich das schwer beurteilen. Aus dem Grund habe ich einige Fotos hochgeladen. Also, anhand der Fotos kannst du erkennen, dass das ZV-Steuergerät fehlt, oder? Das ist für mich wichtig, da ich dann eins besorgen möchte. Immer jede tür einzelnd abschliessen ist mit zu viel. Sollte das ZV-Steuergerät in diesem weißen Plastik Korb (Foto) montiert sein?
Juli 1, 20214 j Autor Nun, da der Motor ruhig läuft kann ich nach anderen Geräuschen horchen. Als, wenn ich irgendwo an der Ampel stehe, Motor im Leerlauf, kann man ein leichtes Schlagen am Gangschalter bzw. überhaupt im Fzg. fühlen. ich weiß nicht was das sein kann, evtl. Getriebe oder Motorlager? Zusätzlich beim Fahren merke ich dass sich irgendwas unsauber dreht, mit der Drehzahl der Räder, also Fahrwerk irgendwie. Es is so als ob da was, Lager oder sowas, ausgeleiert wäre. Man merkt es bei kleinen Geschwindigkeiten eher. Sobald ich schneller fahre wird dass chneller und dann ist es weg oder man merkt es nicht mehr. Kann das evtl. nur daran liegen, dass ich meine Räder noch auswuchten müsste oder liegt es eher an irgend einem Lager?? Haben die beiden Sachen überhaupt etwas miteinander zu tun? Evtl. ist es das gleiche Problem. Das Getriebe hatte ich vor gehabt auszubauen um mir den Simmering anzuschauen. Es scheint aber trocken zu sein. Ein bischen feucht ist zurzeit nur die Ölwanne, an der Stelle wo cih die Schrauben nicht mehr drehen konnte, zum Getriebe hin, wo wenig Platz ist diese irgendwie mit anderen Mitteln ausser Torx rauszuholen. Dafür müsste ich das Getriebe abnehmen, dann kann ich die Wanne auch abnehmen. Allerdings kritisch ist das nicht. Möglicherweise soltle ich nur das Getriebeöl mal wechseln? Evtl. ist zu wenig drin?
Juli 1, 20214 j Ja, genau darum geht es mir. Da ich noch nie ein Fahrerfußraum eines saab 9000 bis jetzt gesehen habe kann ich das schwer beurteilen. Aus dem Grund habe ich einige Fotos hochgeladen. Also, anhand der Fotos kannst du erkennen, dass das ZV-Steuergerät fehlt, oder? Das ist für mich wichtig, da ich dann eins besorgen möchte. Immer jede tür einzelnd abschliessen ist mit zu viel. Sollte das ZV-Steuergerät in diesem weißen Plastik Korb (Foto) montiert sein? [mention=14473]RichardL[/mention] Ich kenne mich leider auch nur in den Fußräumen der MYs 87 und 96 aus... Bei Beiden sehe ich keinen weißen Korb. Aber vllt hilft dir dieses Foto bei der Suche weiter? So sieht das ZV Steuergerät zumindest bei MY96 LPT eingebaut aus. PS: Wenn du eine Frage an einen User richtest, setz Mal @Name des Users davor. Dann bekommt der Betreffende einen Hinweis und merkt das schneller ;) Bearbeitet Juli 1, 20214 j von chris_bo
Juli 1, 20214 j Autor Also, ich habe nochmal nachgeschaut, finde niergends so eine schwarze Box. Der weiße Korb muss aber eine Funktion gehabt haben. Evtl. liegt die Steuerung hinter der Box? ich habe versucht mit der Hand mich dahin zu tasten, habe aber nichts gefunden. Evtl. nehme ich die Box mal ab, dann sehe ich was sich dahinter verbirgt.
Juli 1, 20214 j Autor Also, anscheinend sollte die ZV Steuerung in dem weißen Korb verbaut sein, hier der Auszug dazu.Zentralverriegelung.pdf
Juli 1, 20214 j Also, anscheinend sollte die ZV Steuerung in dem weißen Korb verbaut sein, hier der Auszug dazu. Dem Bild nach würde ich sagen: nicht IN sondern seitlich AN dem Korb?
Juli 1, 20214 j Autor ja, da war ich mir auch nicht ganz sicher. Die Klemme ganz Links im Korb und der Platz Links von ihr, als ob es für die Steuerung vorgesehen wäre. Aber könntest Recht haben, könnte auch seitlich am Korb angebracht werden. Wie immer, bei mir fehlt das Teil.
Juli 1, 20214 j Gut, dann ist auch klar, warum die ZV nicht geht... Ersatz wird interessant. Neu glaube ich nicht erhältlich und gebraucht und funktionierend, hm. Wie gesagt, die Dinger gehen allen 9k Fahrern kaputt. Versuch dein Glück Mal mit einem Teilegesuch im Forum. Oder defektes besorgen und nachlöten bzw hier anfragen (bin ich nur drüber gestolpert, hab selbst keine Erfahrung mit dem Anbieter).
Juli 1, 20214 j Autor ja, genau den habe ich schon angeschrieben. Allerdings er verrkauft die Teile im Tausch mit defekten Teilen. Ich habe aber gar keine Steuerung. Ich warte nun seine Antwort ab. Vielleicht hat er eine so für mich, evtl. etwas teurer, aber was soll's.
Juli 1, 20214 j ja, genau den habe ich schon angeschrieben. Allerdings er verrkauft die Teile im Tausch mit defekten Teilen. Ich habe aber gar keine Steuerung. Ich warte nun seine Antwort ab. Vielleicht hat er eine so für mich, evtl. etwas teurer, aber was soll's. Ein defektes sollte sich über das Forum eigentlich auftreiben lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.