Veröffentlicht Januar 12, 20214 j Hallo Saab Freunde, bei meinem 9-3 Cabrio aus 1998 schaltet sich ganz unmotiviert die Alarmanlage immer mal wieder ein. Habt Ihr dazu eine Erklärung oder könnt ihr mir sagen wie ich die dauerhaft Ausschalten kann? Wenn ich das Auto abschließe (einmal drücken) sollte die Alarmanlage gar nicht eingeschaltet sein, oder? Wenn ich abschließe (zwei mal drücken) ertönt ganz kurz die Hupe, daraus hatte ich geschlossen die Alarmanlage sein dann aus. Aber trotzdem geht sie ohne Grund an, natürlich gerne in der Nacht zur Freude der Nachbarn :(. Was kann ich tun? Gibt es eine Sicherung die ich rausnehmen kann. Oder gibt es einen Schalter zum abstellen. In der Hoffnung auf Hilfe. Best Grüße aus Münster, Michele.
Januar 12, 20214 j Hallo! 2x drücken beim Abschließen schaltet die Alarmanlage und Wegfahrsperre scharf, also das Gegenteil von dem, was du dachtest. Probier es mit nur 1x abschließen an der Fernbedienung. Ansonsten kann man mein ich die Alarmanlage auch per Tech2 ausprogrammieren. Habe das aber noch nie selbst probiert. Gruß, Erik
Januar 12, 20214 j Wegfahrsperre stellt sich scharf, sobald der Zündschlüssel abgezogen wird. (Leuchtdiode blinkt) Alarm wird eingeschaltet, sobald per FB abgeschlossen wird. Bei 2x drücken per FB werden die Türschlösser in "Dead-Lock" geschaltet.(nicht zu empfehlen!) Geht nämlich ein Türschloß-Servo kaputt, bekommt man die Tür nicht mehr auf, ohne Schäden! Und wenn die Fahrzeugbatterie streikt, geht garnix mehr auf. Auch nicht mit dem normalen Schlüssel. Per Tech2 die letzten Alarmgründe auslesen lassen, um den defekten Sensor zu ermitteln. Innenraum-Überwachung durch Ultraschallsensor, Kippsensor, oder irgendwelche Türschloßschalter...oder der Akku der Sirene ist am Ende. Dann kann man sich überlegen, ob man die Alarmanlage komplett ausprogrammiert, den betroffenen Sensor herausprogrammiert oder die Sirene erneuert.
Januar 12, 20214 j Autor Ok, leider ist es egal ob ich einmal oder zweimal drücke, sie springt immer mal wieder an. Tech2 habe ich leider nicht, dann muss ich erst mal mit dem Schlüssel abschließen im Sinne einer guten Nachbarschaft.
Januar 12, 20214 j Hallo MicNik, deine Akkus der Alarmanlage geben auf. Kann man raus programmieren mit Tech2 oder austauschen. Bei meinem 9-5er kann man die Sirene noch aufschrauben, wie es beim 9-3er aussieht müsste ich nachschauen. Da dein Baujahr nicht weit von meinem weg ist denke ich das man sie öffnen kann. Hinweise wie die Akkus zu tauschen sind findest Du hier oder im Netz. Mit einem Lötkolben und ein bisschen Geschick bekommt man das hin. Für den Ausbau musste bei mir das Vorderrad raus.
Januar 12, 20214 j In Münster gibt es sicherlich noch einen SAAB-Service...mal in der alten Werkstatt-Liste nachsehen. Oder mal hier im Forum nachsehen, wer in der Gegend einen Tester hat. Gibt hier irgendwo eine Liste.
Januar 12, 20214 j Hallo MicNik, deine Akkus der Alarmanlage geben auf. Kann man raus programmieren mit Tech2 oder austauschen. Bei meinem 9-5er kann man die Sirene noch aufschrauben, wie es beim 9-3er aussieht müsste ich nachschauen. Da dein Baujahr nicht weit von meinem weg ist denke ich das man sie öffnen kann. Hinweise wie die Akkus zu tauschen sind findest Du hier oder im Netz. Mit einem Lötkolben und ein bisschen Geschick bekommt man das hin. Für den Ausbau musste bei mir das Vorderrad raus. Die Alarmanlage hat Akkus? Wo sitzen diese?
Januar 12, 20214 j Hallo T.Töpfer, die sitzen direkt auf der Platine in der Sirene. Sonst würde die Alarmanlage ja keinen Sinn machen wenn sie den Strom der Autobatterie bräuchte.
Januar 12, 20214 j Ich habe die "Eier" als Funkschlüssel. Da drücke ich zweimal??! Cool, wieder was dazugelernt! :top:
Januar 12, 20214 j Ich habe die "Eier" als Funkschlüssel. Da drücke ich zweimal??! Cool, wieder was dazugelernt! :top: Und sobald Du 2x gedrückt hast...stehen die Chancen nicht schlecht, anschliessend ein Problem zu haben. Ich kann wirklich nur empfehlen, "Dead-Lock" nicht zu nutzen. Liest eigentlich niemand die Bedienungsanleitung von den Autos??? Oder sind die verloren gegangen oder in falscher Sprache???...
Januar 12, 20214 j Oder sind die verloren gegangen oder in falscher Sprache???... o.t: alle auf niederländisch
Januar 12, 20214 j Und sobald Du 2x gedrückt hast...stehen die Chancen nicht schlecht, anschliessend ein Problem zu haben. Ich kann wirklich nur empfehlen, "Dead-Lock" nicht zu nutzen. Liest eigentlich niemand die Bedienungsanleitung von den Autos??? Oder sind die verloren gegangen oder in falscher Sprache???... Danke. Ich hatte erst den Beitrag von Erik gelesen. Und zitiert. Das Handbuch von meinem Coupé .... de handleiding is in het Nederlands!
Januar 12, 20214 j Die Alarmanlage hat Akkus? Wo sitzen diese? ......hatten wir hier schon mal beschrieben - https://www.saab-cars.de/threads/alarmsirene-9-3-2002-montageplatz.62492/#post-1217067 - und auch in der Knowledge-Base https://www.saab-cars.de/threads/alternative-heilungsmethode-sirene-alarmanlage.45808/
Januar 12, 20214 j Nederlands...ist ja nicht das Problem. Man muß es ja nicht laut vorlesen. Bei Portugiesisch oder Suomi hört der Spaß aber auf... .................................. Ich hatte mal ein Kundenfahrzeug, wo sogar während der Fahrt die Sirene losging. Da lag es definitiv an der Sirene. Die hatte innerlich einen Kurzschluß. Da war der Wagen noch kein Jahr alt...also Garantie. Bei den älteren Fahrzeugen kann der Fehler überall stecken. Türschalter, Sirene, Sensoren, Steuergerät, Stecker, usw. Erstmal auslesen, welches Bauteil die Alarme auslöst...und dann dem entsprechend reagieren. Die letzten 10 Alarmgründe werden gespeichert. Gab schon Fälle, wo ein Sturm oder ein vorbeifahrender LKW den geparkten Wagen dermaßen gerüttelt hat, daß der Kipp-Sensor auslöste... Insbesondere, wenn das Fahrzeug eh schon schräg stehend geparkt ist. Aus Erzählungen meiner Kinder...gibt es auch Typen, die gerne mal bei blinkenden Dioden auf dem Dash-Brett am Auto schaukeln......bis es blinkt und hupt. Kinder und Hunde...mal kurz im Auto gelassen...klappt nicht!!!:eek: Erst garnicht ausprobieren!!! Da macht sofort der Glasbruchsensor das Getöse an, sobald der Hund kläfft oder ein Kind brüllt.:rolleyes:
Januar 12, 20214 j Sind ziemlich sicher die Akkus, kann man austauschen ... gibt es im Elektronik Fachhandel Innen Kotflügel vorn links raus, dann abschrauben und ausbAuen, dann ist erstmal Ruhe und beim starten kommt ein Fehler im SID Nach der Reparatur sollte der wieder weg sein
Januar 12, 20214 j Oh ja, das Problem hatte ich auch, mehrere Nächte ging die Alarmanlage grundlos an................da steht man aber senkrecht im Bett. Und die Nachbarn waren auch nur "Semi-Erfreut".
Januar 12, 20214 j Hatte ich bei meinem 9K. Seitdem wird er händisch verschlossen. Und dann mal in Ruhe beigehen, wenn Zeit ist... (Wobei ich hier die Autos auch unverschlossen stehen lassen kann. Der Leidensdruck ist also gering)
Januar 12, 20214 j Wo wohnst du [mention=4035]klawitter[/mention]??? Da kann ich mir ja mal einen Laien. Malayen Malaien... Oder so ähnlich.
Januar 12, 20214 j Hatte auch schon mal den Schlüssel im Cabrio für 5 (Regen) Tage stecken gelassen. Hier treten eher wohlversorgte, alloholisierte Pennäler Spiegel ab, als ganze Autos mitzunehmen. Raum Frankfurt, aber 3 km von der nächsten S-Bahnhaltestelle entfernt. Wohnte auch mal 500m entfernt. Der Unterschied ist immens.
Januar 12, 20214 j [mention=4035]klawitter[/mention] Nicht vermischen! Bei Deinen zig Autos und angehender Altersdemenz...die Alarmanlage vom 9000 hat nix mit dem 9³-I gemeinsam...ausser der Lautstärke. Die liegt bei angeblich 180dB.. Saabsitze taugen ALLE für ein Schläfchen. Da biste jedenfalls entspannter, wie ich. ............................... Rigeros alles abschalten oder den Fehler suchen, finden und abstellen. Andere Alternativen gibt es nicht. Oder man will Nachbarn herausmobben und billig Eigentum erwerben...
August 22, 20213 j Mein 9-3I 1998 Cabrio zickt auch, jedoch geht die Alarmanlage nur für max. eine Sekunde an (nur das Geräusch) und schaltet danach wieder aus. Akku am Ende und erneuern? Habe leider kein Tech2, um den Fehler auszulesen.
August 23, 20213 j Nederlands...ist ja nicht das Problem. Man muß es ja nicht laut vorlesen. Bei Portugiesisch oder Suomi hört der Spaß aber auf... .................................. Finnisch upsi pupsi Oder er hat Windabweiser dran und vorne die Seitenscheiben leicht offen. Da reicht je nach sensivität der Alarmanalage auch wenig Luftzug und es geht los.
August 23, 20213 j Mein 9-3I 1998 Cabrio zickt auch, jedoch geht die Alarmanlage nur für max. eine Sekunde an (nur das Geräusch) und schaltet danach wieder aus. Akku am Ende und erneuern? Habe leider kein Tech2, um den Fehler auszulesen. Wenn Du sicher bist, daß es Dein Auto ist und nicht der Rauchmelder aus Deiner Küche...dann ist der Akku in der Sirene am Ende. Der Fiep-Ton ist sehr ähnlich und die Ursache dieselbe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.