Zum Inhalt springen

Gurt Fahrerseite zieht nur sehr lasch ein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Gurt bleibt ziemlich hängen, wenn man ihn losmacht - wird auch nur sehr lasch eingezogen, muss mit der Hand nachführen. Ist das bekannt/behebbar?

Schon paar mal geschafft, die Tür in den Gurtstecker zu hauen.

Gurt ganz rausziehen und vorsichtig mit Silikonspray beidseitig einsprühen, dann sollte sich das nach einigen Versuchen wieder bessern……auch den Bereich wo der Gurt im Sitz verschwindet einsprühen……aber alles mit Vorsicht……

 

Gruß, Thomas

Der Gurt bleibt ziemlich hängen, wenn man ihn losmacht - wird auch nur sehr lasch eingezogen, muss mit der Hand nachführen. Ist das bekannt/behebbar?

Schon paar mal geschafft, die Tür in den Gurtstecker zu hauen.

Verkleidung am Gurtaufroller abbauen und sauber machen (Staub), und den Gurt ebenfalls sauber machen. Dann noch die Umlenkung und den Gurt selber mit Silikonspray behandeln und abwischen, damit man keine Spuren auf der Kleidung hinterlässt.

Statt Silikonspray besser TUNAP 104 nutzen. Das verschmiert kein bisschen, ist auch super für die Fensterführungen usw..

Ich kenne kein besseres Mittel. Ja es kostet schon ne Stange - aber ich empfehle das aus eigenem Usus und sehr überrascht-positiver Erfahrung.

Ich benutze Caramba Silikonspray; habe damit bis jetzt die beste Erfahrung gemacht. Bis auf den relativ strengen Geruch, was sich aber nach kürzester Zeit verflüchtigt, ein TOP-Produkt. Das nächstemal werde ich auch die Abdeckung am Gurtroller wie [mention=266]swedishelk[/mention] vorschlägt abmachen.

Ich benutze das Nigrin Silikon Gleitspray und bin damit sehr zufrieden. Das Ergebniss bei den alten 99er Gurten war top, habe ich auch in unserem Firmen-Caddy genommen, ebenfalls super dort! Es schmiert nicht, ist komplett geruchslos und hinterlässt keine Spuren auf der Kleidung, ich lasse es aber etwas (30min) einziehen und benutze den Gurt nicht sofort.

Guter Tipp das mit der Abdeckung!

Gurt mit Seifenlauge reinigen, trocknen, und dann mit Silikonspray behandeln.

Welches Spray...von welchem Hersteller/Vertrieb...ist völlig egal.

In der Regel kaufen die Vertriebe das Zeug vom selben Hersteller.

Teroson, Innotec usw. stellen das Zeug nicht selber her!!!

Welche Farbe die Dose hat, ist also völlig egal.

Seit 40 Jahren bei den Autos die mich umgeben:

Warme Garage oder warme Jahreszeit:

Gurt soweit rausziehen wie möglich;

Haarschampoo-Wäsche;

Mit klarem Wasser spülen;

Nächsten Tag ist's trocken.

Resultat 99,9% Funktion.

Egal welcher Hersteller; egal welcher Gurt in welchem Auto.

Meißtens liegts an den ganzen Fusseln, die sich an der Rolle sammeln.

Das 104 ist eben kein Silikonspray. Sondern ein Reiniger.

Ich habe es mal empfohlen bekommen, habe es probiert... und musss sagen: Klasse. Man muss und soll nicht damit den Gurt tränken oder die Fensterführung darin absaufen lassen. Oder einen See auf dem Amaturenbrett hibterlassen. Dann langt die Dose lang.

Lange Rede, kurzer Sinn: Eben weil ich selber sehr überrascht war, empfehle ich das. Es ist nur ein Tipp. Wers ausprobieren will, der probiert es. Wer nicht, der eben nicht ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.