Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich hänge mich mal mit meiner Frage dran. Bei meiner Chrombrille läuft im Auto Modus der Klima die Lüftung immer stärker, obwohl Motor betriebswarm. Also Lüftung steht dann immer auf 50%. Wenn ich die Lüftung manuell zurückdrehe, ist das ein Workaround. Hat da jemand einen Tipp? Ist erst seit es kälter ist, aber auch bei 7 Grad plus. Tempsensor im Kühlergrill habe ich unlängst ausgetauscht. Vielen Dank.

  • Moderator

Danke erik, für den Hinweis - da es ja um eine Chrombrille geht, war die Frage im 900II/9-3I-Bereich nicht ganz richtig, und hier hab ich keinen passenden existierenden Thread gefunden.

 

Aber, mir fällt das an meinem 9-5I auch gerade auf, dass ich denke, der Lüfter könnte jetzt mal zurückschalten. Das schien mir vor einem halben Jahr noch anders gesesen zu sein, bevor er so lange in die Werkstatt ging...

Alleridngs hat meiner jetzt gerade Fehler 13 geschmissen - erstmal schauen, ob das zusammenhängt...

 

Eine Kalibrierung hast du schon versucht? Der neue Außentemp.-sensor liefert plausible Werte, ebenso wie der Innenraum-Temp.-sensor?

Hallo zusammen,

 

ich hänge mich mal mit meiner Frage dran. Bei meiner Chrombrille läuft im Auto Modus der Klima die Lüftung immer stärker, obwohl Motor betriebswarm. Also Lüftung steht dann immer auf 50%. Wenn ich die Lüftung manuell zurückdrehe, ist das ein Workaround. Hat da jemand einen Tipp? Ist erst seit es kälter ist, aber auch bei 7 Grad plus. Tempsensor im Kühlergrill habe ich unlängst ausgetauscht. Vielen Dank.

 

hat der 9-5 einen Sonneneinstrahlungssensor (geiles Wort :biggrin:), wie ihn der 9-3 hat?

Nicht das der eventuell auch eine Macke hat. Im Laufe der Jahre können die Foto-Widerstände schon etwas an ihrer Kennlinie "wandern"

  • Autor
Danke für die Antworten. Ja, der Außensensor, den habe ich kürzlich wechseln müssen, der zeigte unplausible Werte. Jetzt passt alles und kalibriert ist er auch. Das von mir beschriebene Phänomen tritt ja im Automodus auf, der manuelle Eingriff macht alles gut. Würde gern eine Idee haben, was es sein kann, damit es bald wieder so läuft, wie es soll. Hätte keine Idee, wie der Sonneneinstrahlungssensor zu prüfen wäre. Die Chrombrille hat kein eigenes Klimadisplay, demnach könnten Fehlercodes wahrscheinlich nur mit Tech2 ausgelesen werden.

Sicherlich nur mit Tech2.

 

Allerdings kostet der Sensor nicht viel

https://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-2006-Solar-Lichtsensor-12764965-GPAC21455/183911338407?epid=1316438267&hash=item2ad1f851a7:g:YzAAAOSwOkVfkpdM

 

Teilenummer: 12764965

 

Wenn du mit der Kennlinie von dem Teil was anfangen kannst, kann ich dir den WIS Eintrag gerne kopieren.

Es gibt auch noch zwei Mischluft-Temperatursensoren, für jeweils links und rechts. (Zwei-Zonen-Klima)

Wenn da ein Sensor falsche Werte liefert, dann kann es auch zu ungewöhnlichen Drehzahländerungen kommen.

ACC versucht die gewünschte Temperatur zu erreichen, ist aber mit einem Lüftermotor für 2 Zonen fast nicht machbar.

...

Also alle Sensorwerte auf Plausibilität prüfen...per Tester...und nicht nur aussen und innen. :smile:

Bei meinem ist z.B. die Mischluftklappe defekt und der Lüftermotor macht sich seine Welt ebenfalls so, wie es dem Teil gefällt.

Da muß ich nach ca. 10 Minuten auch manuell nachregeln...oder man wird wahnsinnig, weil es bläst, wie bekloppt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.