Zum Inhalt springen

Radio tot, Blinkerton geht nicht mehr

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bin noch neu hier und habe folgendes Problem, der Blinkerton geht nicht mehr u. mein Infotainment Display geht nicht mehr an.Sicherung Nr. 14 habe ich durchgemessen ist OK

Beim "googlen" tauchte immer wieder "AMP1" auf...unter dem Fahrersitz, wird da der Fehler liegen?

Hat vielleicht jemand etwas gebrauchtes da ?

 

SAAB 2,8 , V6 Baujahr 2006 Kombi

 

Vielen Dank im voraus

IMG-20210211-WA0004.thumb.jpeg.1391917e4b8ab3f107fe6313e5e9dd7f.jpeg

Hallo,

 

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das am Verstärker liegt. Warum sollte der Bildschirm dann nicht mehr angehen?:hmmmm: Für mich hört sich das eher nach einem Defekt des ICM Moduls an, da dieses ebenfalls für das Blinkergeräusch zuständig ist.

 

Gruß

  • Autor
Hallo danke erst einmal ,habe einen AMP 1 bestellt und Wechsel den nächste Woche,melde mich dann hier im voraus ob es der Fehler war.
Hallo,

 

ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das am Verstärker liegt. Warum sollte der Bildschirm dann nicht mehr angehen?:hmmmm: Für mich hört sich das eher nach einem Defekt des ICM Moduls an, da dieses ebenfalls für das Blinkergeräusch zuständig ist.

 

Gruß

 

 

Steht bestimmt schon fünf mal hier im Forum...

Aber gerne nochmal.

Der Saab kommuniziert über Lichwellen. Und dazu muss der Kreis geschlossen sein (wie beim Strom).

Geht ein Steuergerät in diesem Kreislauf nicht mehr fällt der Rest auch aus, weil das Lichtsignal nicht mehr weitergeleitet wird. Das Lichtsignal wird vom ICM abgegeben und muss auch dort wieder ankommen.

ICM -> AMP1 -> DVD -> Telematikeinheit -> AMP2 -> CDX -> Radio -> CD vorn -> ICM

 

Und AMP1 ist nunmal die häufigste Fehlerquelle da dieser Witterung durch das Ein- und Aussteigen ausgesetzt ist. Und die Pltaine meist Wasser bzw. Feuchtigkeitsschäden erhält.

 

Gruß Nils

  • Autor
Danke Dir für die klare Aussage.
Hallo danke erst einmal ,habe einen AMP 1 bestellt und Wechsel den nächste Woche,melde mich dann hier im voraus ob es der Fehler war.

Wo hast Du den bestellt?

  • Autor
Hallo bin bei eBay fündig geworden...lass mich Mal überraschen
  • Autor

Hallo zusammen , E Teil AMP 1 kam heute wurde von mir eingebaut, war aber leider nicht der Fehler....immer noch alles tot.Kann eigentlich nur noch das ICM sein ?

 

gruss rainer

Hallo Rainer,

 

bist Du sicher das der bestellte AMP1 funktionsfähig ist?

Eine andere Möglichkeit wäre das es die Sicherung der Telematik ist.

 

Pass auf Du baust den AMP1 noch mal aus. Inklusive Stecker lösen natürlich.

Dann schaltest Du das ICM über den ON Knopf an. Es muss irgendwann ein rotes Blinken aus dem Stecker kommen. Wenn nicht ist es das ICM bzw. die Lichtwellenleiter vor AMP1. Die Lichtwellenleiter(LWL) sind orange isoliert.

Klappt das baust Du AMP1 wieder ein. Gehst hinten in den Kofferraum zum DVD Laufwerk und ziehst da den Stecker. Guckst wieder nach dem Lichtsignal. usw.

Wenn an AMP1 nichts ankommt Bau die A-Säulen Verkleidung im Fußraum aus. Da muss ein Steckverbinder für die LWL sein. Diesen öffnen und den unteren LWL lösen, wo der Pfeil zum Verstärker zeigt. Wichtig vertausche die LWL beim zusammenbauen nicht.

Kein Lichtsignal = ICM oder Stecker ICM

 

Kommt das Signal bis dahin in der Rückleitung auch wieder zurück ist es das Radio, CD-wechsler oder ICM. Glaube ich aber nicht.

 

Es wird ein paar Sekuenden dauern eh das Lichtsignal kommt.

 

Wenn Fragen sind gerne nachhaken.

 

Gruß Nils

Bearbeitet von Nil

  • Autor

Hallo Nils,

 

vielen Dank für die ausführliche Erklärung, werde mich mal drangeben.

Noch eine Frage die Sicherung für die Telematik ist das die 19 sitzt die Links neben dem Lenkrad? Danke Dir

Bearbeitet von borra13

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.