Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich finde die Wanne im Vergleich zu den B2x4 Wannen Im Guß sehr grob

[ATTACH]218272[/ATTACH].

Die Spülmaschine hat aber wieder ordentlich gesäubert

Guter Zeitpunkt, um von unten eine selbstklebende Hitzeschutzmatte aufzubringen...

  • Antworten 54
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Stück ist sicher nicht bei der Ölkontrolle da rein:tongue:

Aha, also kontrollierst Du zwischen den Wechselintervallen nicht? :biggrin:

War ja nur so ein Gedanke, bei mir flammte das im Gedächtnis nur wieder auf als ich das las.

Guter Zeitpunkt, um von unten eine selbstklebende Hitzeschutzmatte aufzubringen...

Bei den Temperaturen kleben? Das Problem ist ja das die Wanne auch heiß wird.

Beim B2X4 gab es ja noch ein Hitzeschutzblech das an die Wanne geschraubt wurde . . .

Aha, also kontrollierst Du zwischen den Wechselintervallen nicht? :biggrin:

War ja nur so ein Gedanke, bei mir flammte das im Gedächtnis nur wieder auf als ich das las.

 

Bei den Temperaturen kleben? Das Problem ist ja das die Wanne auch heiß wird.

Beim B2X4 gab es ja noch ein Hitzeschutzblech das an die Wanne geschraubt wurde . . .

Selbstverständlich kleben. 160 Grad Hitzebeständigkeit reicht doch vollkommen...

  • Autor

Da das Auto eher ungeliebtes Kind wird die Leistung meist eh nicht abgefragt.

Da ich den Motor nicht selbst gemacht habe, weiß ich auch nicht, wie sauber die Wanne war.

 

Ich habe ich in die Richtung des Machers jetzt ein ungutes Gefühl.

Egal, ist jetzt wie es ist, an den Motor kann ich dann immer noch, bis auf das Thema Papier war er Öldruck unauffällig in der Druckanzeige.

ich kenne fast dicht verstopfte Ölsiebe, die nur noch einen Rand von 2-3 Millimeter aussen am Rand hatten...und die Ölpumpe im kalten Zustand Luft ber den Simmering gesogen hat. Gibt ein Geräusch, hörbar, aber keine Öldruck-Lampe.

Der Fetzen Putzpapier ist nicht optimal, aber sicherlich nicht die Ursache.

...

Privat nutze ich für die Ölkontrolle ein Küchentuch oder ein Tempo-Taschentuch. Da reißt nix ab...und ich stopfe besstimmt nicht den ganzen Lappen per Peilstab in den Motor. Das wird auch kein anderer Mensch machen.

...

Der Fetzen in der Ölwanne bleibt mir trotzdem ein Rätsel. Ich kann mit nicht vorstellen, daß der Motorenbauer so grob fahrlässig war.

Gleichzeitig kann ich mir nicht vorstellen, daß dieser kleine Fetzen vorm Sieb für eine Öldrucklampe sorgen konnte.

...

Hoffentlich muß die Lady nicht im Winter mit dem Fahrrad fahren, weil die Winterschluffe nicht korrekt ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.