Zum Inhalt springen

radio verheiraten - aus 2 mach 1?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

habe eine eher ungewöhnliche frage: mein serienradio im 9-3 facelift zickt herum, auf der platine unter dem cd laufwerk hat sich ein widerstand verabschiedet. jetzt meine kühne idee: ich hab noch ein zweites radio hier, das noch nicht verheiratet wurde. kann ich nicht einfach die alte radiofront auf das neue radio umschrauben? ist das radio dann verheiratet? denn meiner meinung nach ist die defekte platine hauptsächlich für cd-player, radioteil und verstärkung zuständig, und die platine im bedienteil für die bedienung und die notwendigen codes. was meint ihr?

grüße aus salzburg

harald

habe eine eher ungewöhnliche frage: mein serienradio im 9-3 facelift zickt herum, auf der platine unter dem cd laufwerk hat sich ein widerstand verabschiedet. jetzt meine kühne idee: ich hab noch ein zweites radio hier, das noch nicht verheiratet wurde. kann ich nicht einfach die alte radiofront auf das neue radio umschrauben? ist das radio dann verheiratet? denn meiner meinung nach ist die defekte platine hauptsächlich für cd-player, radioteil und verstärkung zuständig, und die platine im bedienteil für die bedienung und die notwendigen codes. was meint ihr?

grüße aus salzburg

harald

 

wird so einfach nicht klappen, das Ding muss mit Tech2 verheiratet werden...

 

Wirklich nur ein Widerstand oder mehr? hast du Fotos vom Schaden?

  • Autor
so schauts aus. war aber meine schuld. hab zwei widerstände gebrückt, winzige, um die eingangsempfindlichkeit des unterdimensionierten aux-einganges zu erhöhen. das hat auch geklappt, er klang viel besser. dann hat sich eine lötstelle gelöst, ich hab nachgelötet, so schauts jetzt aus. die widerstände sind smd und ca 3 mm lang... "sch...drauf, so is des lebn", wie der wiener fiakerkutscher zwischen zwei rülpsern hervorstößt, ehe er noch einen schluck rum mit tee nimmt...

saab.thumb.jpg.e58ffc2fad2dba0e9f5ef92a43c4f003.jpg

so schauts aus. war aber meine schuld. hab zwei widerstände gebrückt, winzige, um die eingangsempfindlichkeit des unterdimensionierten aux-einganges zu erhöhen. das hat auch geklappt, er klang viel besser. dann hat sich eine lötstelle gelöst, ich hab nachgelötet, so schauts jetzt aus. die widerstände sind smd und ca 3 mm lang... "sch...drauf, so is des lebn", wie der wiener fiakerkutscher zwischen zwei rülpsern hervorstößt, ehe er noch einen schluck rum mit tee nimmt...

Mit welcher Temperatur hast du gelötet?

  • Autor
was rauskommt. keine ahnung, ist so ein ersa kolben um 30 euro.

Der wird so standard 350 Grad drücken.

Zu beachten bei SMD Bauteilen: Widerstände sind in der Regel schwarz mit Aufdruck des Wertes, die grau-braunen Bauteile sind Kondensatoren, irgendwo im Nano-Farad-Bereich. Da bekommt man die Werte eventuell mit mehreren Messungen und Berechnungen raus, besser wäre ein Schaltplan (den wohl niemand haben wird...)

 

Ein Vorher-Nachher-Vergleich wäre toll gewesen :)

  • Autor

das vorher bild habe ich

 

das problem ist, dass die bauteile ca 3mm gross sind und eng neben anderen teilen stehen. ich schau msl wie der neue radio sich macht, wenns zu leise ist, muss ich mir wohl einen smd-lötkolben besorgen

das vorher bild habe ich

 

das problem ist, dass die bauteile ca 3mm gross sind und eng neben anderen teilen stehen. ich schau msl wie der neue radio sich macht, wenns zu leise ist, muss ich mir wohl einen smd-lötkolben besorgen

 

SMD Lötkolben sind auch nix anderes als normale Lötkolben mit sehr feiner Spitze ;-).

Für solchen Kleinkram hab ich mir mal einen USB-Lötkolben besorgt. Mit 8W Leistung grillst du da auch nicht ganz soo schnell die Bauteile.

https://www.amazon.de/AGT-Feinl%C3%B6tkolben-USB-L%C3%B6tkolben-Keramik-L%C3%B6tspitze-L%C3%B6tkolben/dp/B01639AKSS/ref=asc_df_B01639AKSS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309901638856&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1775081661119733744&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044165&hvtargid=pla-564212513257&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=67367134011&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309901638856&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1775081661119733744&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044165&hvtargid=pla-564212513257

 

(Der macht sich auch gut, wenn man mal unterwegs ein Kabel flicken muss)

  • Autor
oh, sehr geil. geht der auch mit usb-adapter am zigarettenanzünder?
  • Autor
alles wird gut: bei mir ums eck ist eine smd-firma, die bestückt platinen, die löten mir für eine spende in die kaffeekassa einen 0-ohm widerstand ein statt des serienmässigen. ich freu mich und die haben sich abgehaut vor lachen, als ich sagte, wozu ich das brauche
  • Autor
so, alles erledigt, ich habe jetzt zwei radios, die beide funktionieren. kann man eigentlich zwei radios für ein auto verheiraten? dann würde ich mir den zweiten als reserve auf halde legen, wer weiß, wie lange es die händler noch gibt, die radio-ehen schließen können.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.