Veröffentlicht Februar 21, 20214 j Hallo, immer wieder was neues. Mein 9-5 knackt laut und spürbar (fühlt sich an, wie wenn der Motor 2 mm verrutscht) beim links Abbiegen oder in scharfer Linkskurve. Angefangen hat es nach dem Getriebe tausch. Weil das ober Getriebelager durch war, hatte ich es darauf geschoben, aber nachdem ich es jetzt getauscht habe, ist es immer noch da. Hat jemand eine Idee was der Verursacher sein könnte?
Februar 21, 20214 j Wurde nach dem Getriebetausch die Spur vermessen / neu eingestellt? Knacken kann da eigentlich alles was mit der Radaufhängung und den Antriebswellen zu tun hat, wobei das beim 9 5 nicht gerade typisch ist (anders als beim 9 ³ I, wo 'Nichtknacken' gefühlt aufpreispflichtig gewesen sein muss ;)
Februar 21, 20214 j Moderator Hilfsrahmen nicht richtig auf Drehmoment festgezogen? PU-Lager verwendet?
Februar 21, 20214 j Autor Den Hilfsrahmen hatte ich in dem Zusammenhang nicht auf dem Schirm. Da sind Gummibuchsen drin und die sehen noch gut aus. Wenn ich das nächste mal auf eine Hebebühne komme, schau ich mir das nochmal an. Unterlagscheiben kommen keine zwischen Buchsen und Chassis? Ich war nicht der Erste der den Hilfsrahmen ausgebaut hatte. Die Schrauben habe ich alle nochmals geprüft ob sie fest sind. Die Spur will ich erst einstellen lassen, wenn ich sicher bin, dass ich nicht wieder was auseinander machen muss. Bearbeitet Februar 21, 20214 j von Ofi
Februar 21, 20214 j Moderator Nein, wenn du keine PU-Buchsen eingabaut hast, kommen da keine Scheiben hin. Das mit dem Spureinstellen ist sinnvoll und sollte auf die Geräusche ja keinen Einfluss haben... Traggelenk (Klemmschraube) und ggf. Verbindungsschrauben zwischen Radlagergehäuse und Federbein prüfen.
Februar 21, 20214 j Das mit dem Spureinstellen ist sinnvoll und sollte auf die Geräusche ja keinen Einfluss haben... . Oh doch. Eine scheppe Spur bringt ordentlich Verwindung in die Vorderachse. Da kann schon mal eine Lagerbuchse einen Ausweichversuch unternehmen - und knackt dann.
Februar 21, 20214 j Moderator Einspruch stattgegeben. Aber dann ist IMHO auch weniger die falsche Spur als die nicht mehr intakte Buchse der Grund.
Februar 21, 20214 j Einspruch stattgegeben. Aber dann ist IMHO auch weniger die falsche Spur als die nicht mehr intakte Buchse der Grund. Ja, eine Buchse, die einmal angefangen hat mit dem Hintern zu wackeln, dürfte dann auch entsprechend hinüber sein. Die anfängliche Ursache kann aber schon die nicht eingestellte Spur sein.
Februar 23, 20214 j Autor Heute war ich auf der Hebebühne. Hab die Schrauben vom Hilfsrahmen gelöst, die waren eher zu fest. Hab dann alles Festgezogen wie im WIS angegeben, auch von Querlenkern und Lenkgetriebe. Das Knacken ist jetzt weniger und nicht mehr so massiv. Ich bin jetzt echt ratlos. Ein weiteres Problem der Ölverlust am Turbolader der vom Vorbesitzer erneuert wurde. Sieht für mich aus wie die Ölleitung als Schuldigen. Am Rücklaufrohr ist nur das runter gelaufene Öl. Sind die Dichtringe der Leitung normale Kupferringe, oder soll ich die Ölleitungen zur Vorsicht ersetzten? Muss der Lader raus, wenn ich das Rücklaufrohr auch abdichten will? Das sieht auf den Fotos schlimmer aus als in Wirklichkeit.
Februar 23, 20214 j Moderator Nein, der TL muss nicht raus um die Ölleitungen zu erneuern. Die Dichtung am Zulauf sind normale Kupferringe, für das Ablaufrohr gibt es eine Papierdichtung.
Februar 23, 20214 j Ich an deiner Stelle, würde mir eine neue Leitung vom Zulauf incl. Dichtungen bestellen. Keine Ahnung wie lange der Wechsel vom Turbolader her ist, aber die Zulaufleitung ist das wichtigste für den kleinen Freund. Für mich sieht die nicht wirklich neu aus. VG Christian
Februar 23, 20214 j Autor Danke für den Input. Der Lader kam vor 2 Jahren rein laut Rechnung. Ich mach jetzt neue Dichtringe rein und wenn es dann dicht ist, habe ich keine Angst weil die Leitungen noch die ersten sind. Im anderen Fall ersetze ich auch die. Die Dichtringe werden D12 sein, wenn der Schraubenkopf SW19 ist.
Februar 27, 20214 j Autor Das knacken ist weg! Heute habe ich die 4 Querlenkerlager in den Radnaben hinten getauscht, nachdem ich diese Woche das Werkzeug dafür bekommen habe. War keine große Sache, aber ein riesen Ergebnis. Ich konnte kaum glauben, dass dies das gleiche Auto ist. Die Geräusche die ich und meine Mitfahrer vorne verortet haben kamen offensichtlich von hinten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.