Veröffentlicht Februar 23, 20214 j Sicher wird der ein oder andere es kennen. Dieser Schlauch löst sich immer weiter auf. Das Flickwerk war bei meinem nicht ernsthaft sinnvoll zu erweitern, daher neu. Ich für meinen Teil fand hier nichts zum Einziehen der Heizleitung. Daher hier mein Tipp, bin selbst fast irre geworden, entweder ich bin zu ungeschickt oder er geht schlicht nicht mit Einfädeln. So geht es easy: Rohr raus aus altem Schlauch, hab den Schlauch einfach aufgeschnitten, brach eh überall. Dieses Rohr grob Richtung seitlichem Nöppel einschieben, der wird da aber nicht durch wollen, zumal der untere Knick hinderlich sein wird. Also einfach gerade aus weiter, dann am Ende zur Ansaugung die Schlauchschelle feste drum und das metallene End in einen Schraubstock, den Schlauch am anderen Ende ziehen und dann das Wasserleitungsende durch den vorgesehenen Abgang prockeln, das Entlüftungsende dabei einfach abknicken, das geht natürlich nur bei Neuware, gebraucht bräche sofort. Habe selbst eine Stunde versucht es "einzufädeln", habe es nicht geschafft. So war das Rohr in einer Minute drin.
Juli 22, 20231 j Hallo. Vielleicht kann mich jemand aufklären... Hab nen neuen Schlauch von der KG Entlüftung von Skandix bekommen... Die Drosselklappe ist ja beheizt, der obere Wasserschlauch der Drosselklappe geht auf den Stützen der KG Entlüftung. Durch den Schlauch der KG Entlüftung gehen nur Dämpfe. Wie funktioniert das, das kein kühlwasser in den KG Schlauch kommt??? Oder hab ich da ne Denkfehler?? LG Nase
Juli 22, 20231 j Autor Du mußt das alte Vorwärmrohr in den neuen Schlauch einfädeln https://www.saab-cars.de/threads/schlauch-kge.76640/#post-1528157
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.