Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=7668]Urbaner[/mention]

 

sag das mal dem chinesischen Teil für 5,80, das hat irgendeinen Mist gemessen.

 

Hab jetzt Bosch bestellt, danke nochmal !!

Hast Du denn die Möglichkeit die Werte für die Külwassertemperatur auszulesen?

Moin,

 

liebe Freunde des Kühlmittelsensors, ich hatte heute auch ein Erlebnis damit - 1700 km Strecke gefahren und im letzten Viertel total unmotiviert auf einmal (das 1.Mal überhaupt) „Coolant Level low - refill“ im SID. Hatte vorher schon 1-2 pling gemacht aber keine Anzeige. Sichtkontrolle bei Motor (heiß) laufend + aus - alles voll. Lief auch nix raus. Bisschen Motorgeruckel etc hatte ich zwischendurch auch… eSID liest keine Fehler aus, die letzten 500km Temperatur beobachtet, alles perfekt normal wie vorher auch.

 

Wenn ich das so hier lese - ist der Sensor kaputt?

 

vielen Dank Chris - wieder zu Hause aus Bayern

Bei dir wird es sich um den Füllstandssensor im Ausgleichsbehälter handeln. Das Problem habe ich auch seit einer Weile aber Flüssigkeitsstand im Behälter ist korrekt. Den Sensor habe ich einzeln noch nicht gefunden und deshalb einen neuen Behälter kaufen werde ich vermeiden...also weiterfahren und beobachten.[emoji1745]

 

Gesendet von stoppel mit Tapatalk

  • Autor
Sicher? So ganz glaube ich noch nicht, das es am Sensor liegt..

,werden sehen, halt euch am Laufenden.

  • Autor
Hast Du denn die Möglichkeit die Werte für die Külwassertemperatur auszulesen?

nee leider nicht...

nee leider nicht...

Na dann probiere dein Glück mit dem von Bosch. Wenn es nicht besser wird, musst Du die Werte mal auslesen lassen.

Auslesen wäre das einfachste um den Sensor auszuschließen. Wenn man die Widerstandswerte hat, kann man den Sensor auch per Multimeter auslesen

(Oder einfach ausbauen, bei normaler Umgebungstemperatur messen und anschließend mal in kochendes Wasser tauchen und nochmal messen. Das Ganze dann mit einem intakten Sensor abgleichen)

  • Autor

So, kurzes Feedback, Auto läuft wieder wie es soll, der "Billiggeber " war echt nichts. Mit dem Bosch läufts.

 

Einzig, die Standdrehzahl ist nach ca 15 sekunden etwas schwächer, wenn ich z. B. länger gefahren bin, lass Ihn im Stand laufen, dann sackt sie nach ca 15 sekunden ab. das war aber schon immer so, (hat mir aber nie gefallen.)

 

Weiss jemand was der Einstellwert für das Standgas ist ? waren das 780 U/min ?

  • Mitglied

 

Weiss jemand was der Einstellwert für das Standgas ist ? waren das 780 U/min ?

720 U/min..........bei warmem Motor..........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.