Veröffentlicht März 15, 200619 j Hallo, habe da ein Problem mein Holzarmaturenbrett ist irgendwie stumpf unten ist es noch glänzend oben ist es stumpf, weiß nicht wieso... Hat jemand ne gute Idee?? mfg Der Ben
März 15, 200619 j ..., weiß nicht wieso... Weil die Qualität der Bretter ab 1998 oder so schlicht weg Sch...ße ist... :lol Versuch mal zu polieren... ist nur die Klarlackschicht... Evtl. neu mit Klarlack lackieren...
März 15, 200619 j Ich sag nur Austauschbrett bei e-bay. Einbauzeit für einen Nichtmachatroniker 45 min. oder deines Ausbauen und lackieren lassen...ich bin auch Aluoptik umgestiegen weil mir das Holz zum Aero nicht passend erschien, Alu wirkt viel kühler und sportlicher beim Aero. :00000284
März 15, 200619 j Autor soll heißen ist "normal" das die dinger ausbleichen?? kann man sowas vielleicht polieren?? mit feiner politur... will net haufen geld ausgeben
März 15, 200619 j soll heißen ist "normal" das die dinger ausbleichen?? Mein 1996 9000 hat das Problem nicht, mein 98er 9000 hat das gleiche Problem und fast alle 9-5 mit Holz bis ca. 2002 haben das Problem auch. "Normal" finde ich es nicht, aber es ist leider so... :sad
März 15, 200619 j @ Flying Saab Ist das Arma.brett wirklich so schnell drausen ? 45 min ? Wäre ja fein ! :00000449 Könntes mir zur Not ein Paar Tipps geben ? Evtl. per Tel., wenn es bei mir mit dem Einbauen los geht. Iceman
März 15, 200619 j Mhhh, bei meinem 98er 9000er sieht es noch aus wie neu, finde ich. *dreimalaufholzklopf* Gruss Martin
März 16, 200619 j bei meinem 98er 9000er sieht es noch aus wie neu, finde ich. da wir hier aber beim 9-5 sind....s.o. Stephan :00000284
März 16, 200619 j da wir hier aber beim 9-5 sind....s.o. Ich kenne wie geschrieben auch mindestens 2 9000er von 1998, die exakt die gleiche Verfärbung haben wie die vielen aus 9-5ern. Die Bermerkung war schon nicht fehl am Platze... s.o.
März 16, 200619 j :00001773 Hab wohl zu lange vorm Rechner gesessen - allerdings sah ich ralftorstens "96er" Bemerkung - daher hatte irgendwie automatisch an die 9000er gedacht. :biggrin Gruss Martin
März 16, 200619 j Das Problem ist auch definitiv nicht nur ein 9-5 Problem. Vermutlich hat der Hersteller, der für Saab die Armaturenbretter gefertigt hat (und dann vermutlich für alle Modellreihen) in einer gewissen Zeit billigeren LAck verwendet. Anders kann ihc mir das nicht erklären. Ich habe auch schon 9-3Ier mit dem gleichen Effekt gesehen, zugegebenermaßen nicht sehr viele...
März 16, 200619 j Das Problem ist auch definitiv nicht nur ein 9-5 Problem. Vermutlich hat der Hersteller' date=' der für Saab die Armaturenbretter gefertigt hat (und dann vermutlich für alle Modellreihen) in einer gewissen Zeit billigeren LAck verwendet. Anders kann ihc mir das nicht erklären. Ich habe auch schon 9-3Ier mit dem gleichen Effekt gesehen, zugegebenermaßen nicht sehr viele...[/quote'] Da stimme ich zu. Die aus dem 9000er vor allem der alten Serien (Bj89 +-) sind von der Qualittät her nicht mehr erreicht. Habe einige in CS Modellen gesehen (Ralf, auch vor 98), die blas, milchig und vor allem nicht mehr nach Holz, sondern wie die billigen Dinger, die damals in den Ford Mondeos verbaut wurden. Sieht eher nach einer Bild-Plastikfolie aus....Schade eigentlich. Bei meinem 89er sieht man noch richtig die Maserung Ich nehme an, dass entweder aus Kostengründen die Qualität verringert wurde, oder ein anderer Hersteller?
März 16, 200619 j Ja, aber es gab verschiedene Varianten. Die aus meinen 9000ern sieht auch noch nach richtigem Holz aus - sonst hätte ich's schon längst rausgeworfen, im 9-5 habe ich auch bewusst kein Holz, passt da einfach nicht finde ich. Die ab CS glänzen halt nur mehr durch den Klarlack drauf, sind aber nicht unbedingt alle schlecht glaube ich. Aber entweder the Lack selber, oder der Herstellungsprozess wurde denke ich auch mindestens einmal nach 1989 geändert, denn mir fällt schon eine erhöhte Häufigkeit dieses milchige bei späten 9000ern und frühen 9-5ern auf... frühe CS mit dem Problem habe ich persönlich noch nie gesehen, und ich einige. Gut, du sicher mehr... :lol
März 16, 200619 j frühe CS mit dem Problem habe ich persönlich noch nie gesehen, und ich einige. Gut, du sicher mehr... Ich habe fast den Eindruck, als wenn ab CS oder so (92/93) zwei verschieden Ausführungen / Hersteller / Qualitäten da waren, evtl. dann ab 96/98 nur noch eine. Der CSE meiner Eltern (93) super schön, Ein CS (unfallwagen ausgeschlachtet, Bj93) war ao milchig/blaß, dass ich es nicht eingebaut habe. Der Aero von meinem Bruder hat auch ein sehr schönes Armaturenbrett (MJ95). Ich habe zwischen 92 und 96 er Baujahren sowohl miese, als auch schöne gesehen...weiß der Hering
März 16, 200619 j @ Flying Saab Ist das Arma.brett wirklich so schnell drausen ? 45 min ? Wäre ja fein ! :00000449 Könntes mir zur Not ein Paar Tipps geben ? Evtl. per Tel., wenn es bei mir mit dem Einbauen los geht. Iceman Ist wirklcih einfach: - alle Komponenten wie Lichtschalter, NSW, ACC, SID, SOund-system vorsichtig aushebeln, Stecker abziehen, wenn unsicher wo alles war mit Ditigalkamer fotografieren :00000284 vielleiche die Kabel beschriften - Lenkrad nach oben fahren, gehäuse abschrauben, Blinker und LIchthebel aus der Arretierung ziehen und Verbindungsstecker lösen. - wenn alles draußen ist, werden mehrere Schrauben sichtbar, diese lösen und vorsichtig das ganze Brett abziehen - fertig so war es beim meinem 9-5, hast du nen9000er oder 9-5, ist ja das 9-5er Board. Ist sicherlich aber beim 9000er auch nicht anders. Auf e-bay ist momentan ein 9-5er Aluoptik Brett, für mich das schönste im Zusammenhang mit dem Aero. :00000465 Edit: bei meinem ersten 9000er ´96 war das Brett 1a, sehr dunkel und auch matt. Bei meinem anderen 9000 ´95 - ein himmelweiter Unterschied sehr hell und Mondeo mäßig, schrecklich. Meine Frau sofort; Das ist doch Plastik. :00000284
März 16, 200619 j @BT-XY55 Ich kenne jemanden der hat ein Holzbrett anzubieten, aus einem Griffin. Er selbst ist auf Karbon-Optik umgestiegen. Meld dich doch mal per PN bei mir, wenn du Interesse hast...
März 17, 200619 j @ Flying Saab Ich habe einen 99er 9-5er ! Hast du nicht die Schrauben unter den Abdeckungen der oberen LSP´s vergessen ? Muß man das Armaturenbrett an den vorderen äußeren Ecken verwinden um es heraus zu bekommen ? Iceman
März 17, 200619 j @ Flying Saab Ich habe einen 99er 9-5er ! Hast du nicht die Schrauben unter den Abdeckungen der oberen LSP´s vergessen ? Muß man das Armaturenbrett an den vorderen äußeren Ecken verwinden um es heraus zu bekommen ? Iceman Neine verwinden ist nicht, das ganze ging erstaunlich leicht heraus. LSP´s ? käre mich auf, was ist das. :1zhelp
März 18, 200619 j habe auch den 99er 9-5 mit holf-amaturen ( naja holz ... ) aber bei mir glänzt alles wie neu. wichtig ist: niemals polituren oder sonsiges verwenden. einfach mim antistaubtuch drüber und nichts mehr. kann sein dass die politurzeugs die lacke zersetzen?
März 19, 200619 j Neine verwinden ist nicht, das ganze ging erstaunlich leicht heraus. LSP´s ? käre mich auf, was ist das. :1zhelp LSP ist die übliche Abkürzung für Lautsprecher ;-) Mit bzw. beim Verwinden geht es mit hauptsächlich um die vorderen, äußeren Ecken, welche mehr oder weniger hinter den A-Säulen an der Frontscheibe sind. Nicht das ich mir Stahlaufnahmen für die LSP machen lasse und bekomme nach dem Anbau das Armaturenbrett nicht wieder rein :-( Iceman
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.