Veröffentlicht Mai 12, 20214 j Hallo zusammen, das Cabrio meine Frau hat das Problem das die linke Verriegelung nicht richtig funktioniert, die rechte geht (noch). Und zwar kann man, auch wenn es nur einen Spalt geöffnet, ist den Betätigungshebel nicht mehr zurückklappen da der Mechanismus hakt. Ich habe es schon einmal mit schmieren wieder zum Funktionieren gebracht, aber so die Lösung ist das für mich nicht da nicht von Dauer. Der Haken der im Windschutzscheibenrahmen einhakt hat sehr viel Spiel und das würde ich gerne verringern. Hat einer von euch den Mechanismus zerlegt, gereinigt, vielleicht neu gelagert und wieder zusammengebaut so dass er wieder funktioniert? Oder eine andere Lösung?
Mai 13, 20214 j [mention=3976]RobertS[/mention]: Zerlegen mußte ich das Teil noch nicht, aber hilft Dir vielleicht auch die (zu vergrößernde) pdf- Zeichnung im EPC ?EPC-Teileliste.pdf Bearbeitet Mai 13, 20214 j von troll13
Mai 14, 20214 j Autor Danke für das Bild, wie Du selbst siehst sind die Einzelteile der Positionen 8 und9 zwar mit Nummern versehen aber nicht als separates Einzelteil zu bekommen. Deshalb war meine Frage in die Runde ja ob einer dieses Teil schon zerlegt, repariert und wieder zusammengebaut hat. Anscheinend noch nicht, ist wohl das erste Schloss das so ausgeleiert ist. Da das aus meinem Ersatzverdeck das selbe Phänomen hat werde ich dieses tiefenreinigen, mit dickerem Öl schmieren und testen. Falls es dann noch immer hängt kommt zerlegen und aufarbeiten als nächster Schritt.
Mai 15, 20214 j Vor einiger Zeit wurden welche auf Ebay, oder Kleinanzeigen angeboten. Einfach mal suchen. In Polen oder England werden viele geschlachtet......
Mai 15, 20214 j ...hab mal vor langer zeit einen rechten mechanismus wieder mit hausmitteln gerichtet.... es war der verriegelungsgriff abgerissen. habe diesen aus einem alustueck nachgebaut. .....also voher zerlegen, nix verlieren, und wieder zusammenbauen. hab, da manche hebelchen mehr spiel hatten, einfach dickere schrauben genommen. falls die oesen schon zum langloch wurden diese halt mit einem roehrle montieren.... funktioniert heute noch....... und gruftitroll hat ja ein schoenes bildle in #2 eingefuegt...sollte damit eigentlich machbar sein.......
Mai 15, 20214 j Autor [mention=2185]900Turbo2[/mention]: Die sind sicher genauso ausgeschlagen wie die die ich habe. Da mache ich lieber weiter wie in #3 beschrieben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.