März 17, 200619 j Autor Der Verkäfer schreibt grünmetallic. Ich weiß es nicht anders. Werde mir morgen nach Berlin mal Nadeln mitnehmen, damit ich auf der Fahrt nach DUS im Rückspiegel was sehen kann. Sollte man bei so einem alten Wagen etwas moderater fahren? Weiss gar nicht wie schwer der ist. Muss aber um halb 6 wieder in Düsseldorf sein. 140 er Schnitt wird er wohl verkraften?
März 17, 200619 j Gratuliere zum 900er. Das Forum wird dir sicherlich in aller karft weiterhelfen, wie mir auch, bin ebenso Saab neuling ;-)
März 17, 200619 j Du bist morgen in Berlin? Wann denn? Ich springe da dann auch rum, Saab-basteln, vielleicht könnte man sich ja auf nen Kaffee treffen? zu deinem Auto: denk dran, TD vor, während und nach der Benutzung! Bei unbekannten Autos besonders wichtig! PS: Was ich immer noch nicht verstanden habe, überführst Du das für jemand anders, oder ist das deiner? Ist der schon gekauft, oder willst Du den erst kaufen?
März 17, 200619 j Autor Hi Aero, fliege morgenum 10 von DUS nach Berlin. Mein Autoverkäufer holt mich in Tegel um 11 Uhr ab. Hab den Wagen eigentlich blind gekauft. Verkäufer macht aber einen sehr seriösen Eindruck. Meine Mob. Funk Nr. ist 01636002950. Kurzer Kaffe? Klar. Habe aber null Ahnung von Autos. Finde diesen Wagen einfach nur so schön. Werde ihn hier in Düss. nur in der Stadt fahren, wenn er denn hält. Grüß Tanko
März 17, 200619 j Ist der Wagen schon gekauft, oder hast Du noch die Möglichkeiten, zu sagen, nee, lieber doch nicht? Dann könnte ich Dich beim Kauf begleiten und auch mal drüberschauen, ich hab, denke ich, schon genug Lehrgeld bezahlt, daß ich die eine oder andere Sache dann doch sehe, die man als blutiger Saab-Neuling nicht wahrnimmt.
März 17, 200619 j Autor Hi Martin, das ist aber nett von Dir. habe ihn am Telefon gekauft und jetzt gibts kein zurück. Denke aber, dass man für unter 1000 Euro nicht nach den Sternen greifen kann bei einem Wagen, der frisch TÜV hat. Oder. Kannst ber auf jeden Fall danach mal drüber/druntergucken. Branko
März 17, 200619 j okay, da kann man eigentlich nich viel falsch machen. Falsch machen kann man aber ne ganze menge, wenn der wagen dann aber so mies ist, daß sich zurechtmachen nicht mehr lohnen würde... Drübergucken kann ich aber gerne mal. Hat Dir der Verkäufer was gesagt, wann der Wagen die letzte Inspektion hatte? Stand der Wagen jetzt lange Zeit?
März 17, 200619 j Autor Von einer Inspektion war nicht die Rede. Bremsschläuche neu hat er gesagt - er sei aber technisch einwandfrei. Gestanden hat er nicht lange, da er ihn bis vor ein paar Wochen noch gefahren hat und er ist auch angemeldet. Wo bist Du denn wann in Berlin? Würde mich natürlich über Deine Einschätzung nach dem Kauf sehr freuen.
März 17, 200619 j ich denke mal, daß ich so gegen 10-11 im Wedding bin - bis Tegel ist von da aus ein Katzensprung.
März 17, 200619 j Bundeswehrjargon. auf dem Dienstplan: ="technischer Dienst", d.h waschen, putzen, abschmieren, Farbe auf Rost kleistern... beim Autofahren: = "technische Durchsicht"
März 17, 200619 j Autor Oh hatte ich vergessen. War 1989 beim Bund. Ich hab keine Ahnung, ob und wann das das letzte Mal passiert ist. Ich kann allerhöchstens Reifenwechseln. Winterreifen sind drauf. Sommerreifen liegen hinten auf Felgen drin, sind wohl aber komplett runter....
März 17, 200619 j Wenn der Wagen nicht dem entspricht, was Dir versprochen wurde kannst Du natuerlich von dem Kauf zuruecktreten. Ich wuerde das Angebot von aero84 allemal annehmen. Wenn man eine Zeit hier im Forum mitliest kennt man zumindest alle typischen Schwachstellen. Was man gerne vergisst: Pruef Sitzheizung, Klima, Tempomat, alle Gänge durchschalten (hoch und runter), auf Jaulen achten. Stimmen Pedal-/Lenkradabnutzung mit km-Stand ueberein. Kein Grund, den Wagen nicht zu kaufen, aber mit dem Preis.... ;) Achte auf Rost an Tuerunterkanten, Seitenwände der Motorhaube innen, Achstunnel vorne, Reserveradmuld. Das wären schon eher Aussschlusskriterien. Hab ich was auf die Schnelle vergessen ? /Tomas
März 17, 200619 j Sommerreifen liegen hinten auf Felgen drin' date=' sind wohl aber komplett runter....[/quote'] Ach ja, guenstige Reifen gibt's in Duesseldorf Reisholz beu Tyrex (http://www.reifen.com) /Tomas
März 17, 200619 j Autor Leute, ich gebe ne Runde. Hab hier ja wohl genau das richtige Forum gefunden. Dak Euch allen. Tanko
März 17, 200619 j Lenkung nach dem Kaltstart schwergängig, Kupplung lommelig, Bremsen fest, Elektrikstress (ZV usw.), der Motor-"Kleinkram" (siehe Thread "Ein Wunder dass der noch geht!" osä.). Naja zumindest die Bremsen sollten mit neuem TÜV ja in Ordnung sein.
März 17, 200619 j Autor das waren schon viele, gute hinweise, die ich mir direkt mal ausdrucke. eine frage an targa: wie sehen den genau die pedale nch 191.000 km aus?
März 17, 200619 j Na ja, beim Preis unter 1tEUR, sind "Details" wie funktionierender Tempomat, Sitzheizung etc. vollkommene Nebensache. Hauptsache ist die Karosse ist nicht grottig und die Fuhre läuft, viel wird vor Ort nicht zu prüfen sein, aber ein Kurzcheck mit Probefahrt (zusammen mit Verkäufer) VOR der Übergabe MUSS drin sein: Rost Türen, Hauben, Unterboden, Radhäuser, Radläufe? Motor, Getriebe ohne Nebengeräusche und Ölverlust? Die Rückfahrt würde ich langsam (!) angehen lassen und mehrfach Öl und Kühlwasser checken. Nach glücklicher Ankunft in D´dorf dann möglichst bald eine INSPEKTION mit dem ganzen Standardprogramm (Tipps zu Werkstätten hast Du auch per PN bekommen): Motorölwechsel mit Filter Getriebeölcheck Kühlwasser und Bremsflüssigkeitswechsel (auch Kupplungshydraulik) Bremsencheck Reifen.... Viel Glück!
März 17, 200619 j Autor Danke Klaus, der Wagen verliert wohl kein Öl. DIe Türunterkanten haben Rostfraß. Was muss ich denn vor Ort für ein Öl kaufen? Probefahrt mache ich natürlich. Ich denke, wenn jmd. technisch einwandfrei schreibt, dann kann er keinen total verkorksten Wagen anbieten. Werde Euch am Montag ausführlich berichten. Branko
März 17, 200619 j Wenn Markus die Wellblechhütte nicht wieder in die Einfahrt gestellt hat, könnten wir Ök + Kerzen auch eben bei mir machen, dauert ja nicht lange, und TIP ist direkt um die Ecke.
März 17, 200619 j Genau aero84 als mobiler Servicepartner :-) Als Öl genügt gutes teilsynthetisches 10W40
März 17, 200619 j Hallo turbo, warum eigentlich 901? Du siehst, ich habe keinen Schimmer. Ach ja. Tachbeleuchtung geht wohl auch nicht.... Tanko 901 ist Quatsch. Es gab den Saab 900, der wurde bis 1993/94 gebaut. Und Schluß. Vielleicht könnte man sich darüber Gedanken machen, ob es auch noch einen Saab 900/II oder 902 oder wie auch immer gab. Einen 901 gab es sicher nie. Ralf
März 17, 200619 j Wie gesagt, ob das geht, seh ich erst morgen früh. Wenn wir nich in die Garage kommen, hat das keinen Sinn. @ tanko: ich rufe Dich heute abend noch mal an, ja?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.