Veröffentlicht 5. Juni 20214 j Hallo zusammen ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem Saab 9-3 2.0T B205E von 2001 habe. Folgendes ist das Problem ich habe eine neue offen Kette eingezogen habe dann die Steuerzeiten eingestellt die Markierung an der Kurbelwelle und an den Nockenwellen stimmen überein den Motor habe ich zwei dreimal per Hand durchgedreht und dann Kompression geprüfte hatte auf allen Zylindern im Kalten Zustand 9 Bar habe dann alles zusammen gebaut und jetzt läuft der extrem ruckelnd und nimmt auch kein Gas an es bringt auch nichts da startpilot reinzusprühen der bleibt von der Drehzahl immer so bei 3-500 Umdrehung geht aber nicht höher. Ich bedanke mich schonmal im Voraus. MfG Ari
5. Juni 20214 j Hallo Ari und willkommen hier. Die Steuerzeiten verutschen einem leicht, wenn man sich nur nach den Markierungen richtet. Kurbelwelle auf OT, Auslassnockenwelle mit stramm aufgelegter Kette auf die Markierung innen am Nockenwellenlager und dann 7,5 Kettenglieder von Auslass- zu EInlassnockenwelle. Die Markierungen an den Nockenwellenrädern sind untauglich. Sonstiges - - Steuerzeiten | Seite 4 | Saab-Cars
5. Juni 20214 j Autor Hi vielen Dank für die schnelle Rückmeldung also ich hatte die auslasswelle stramm drauf gemacht und mit den 7,5 kettengliedern meine ich müsste so drauf sein aber ich werde das nochmal checken .
5. Juni 20214 j Autor also so sieht das bei mir aus entweder bin ich zu doof zum zählen oder das Problem liegt wohl woanders?
5. Juni 20214 j Autor Ich würde gerne ein Video reinstellen wo hört und sieht wie der läuft aber das geht soweit ich das hier sehe nicht. Das Problem ist auch das der mir keinen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt und ich deshalb keinen Anhaltspunkt habe wo ich nach suchen könnte.
5. Juni 20214 j Autor Kurz noch zur Erklärung es fing damit an das ich das Auto mit defektem Turbo gekauft habe, und dann habe diesen erneuert danach lief das Auto erstmal so top, hatte jedoch Kühlwasserverlust daraufhin hat mir ein Kollege die Zylinderkopfdichtung erneuert hatte dann aber die Steuerzeiten auf der Einlass Welle um einen zahn verstellt dann lief der zwar aber hat im leerlauf geruckelt und ging manchmal öfter manchmal auch garnicht aus, sobald der in den leerlauf ging, also quasi beim auskuppeln. Daraufhin habe ich den ventildeckel auf gemacht und gesehen das die Steuerzeiten nicht passten und habe dabei auch gesehen das der Spanner ziemlich weit raus war also die Kette gelängt war und da habe ich direkt eine neue rein gemacht alles eingestellt so wie es jetzt ist Kompression geprüft und jetzt läuft der maximal ne halbe Minute ziemlich schlecht nimmt halt kein Gas an und geht wieder aus, klingt fast so als würde der in die Ansaugung knallen und an der abgasanlage hört man auch fehlzündungen aber da die Steuerzeiten ja eigentlich so passen sollte muss das problem woanders liegen ich weiß nur nicht wo. MfG Ari
5. Juni 20214 j Autor Habe NGK zündkerzen welche genau weiß ich gerade nicht müssten aber die richtigen sein ich habe wohl gehört das saab problem mit anderen zündkerzen herstellern hat.
5. Juni 20214 j Hm. Vorher lief er ja mit verstellten Steuerzeiten, nicht schön, aber er lief. Jetzt bekommt er keine gescheite Zündung zustande, wirft aber keine der Fehlermeldungen, die dann eigentlich kommen müssten. Die Ursache muss ja in irgendeinem Zusammenhang mit den zuletzt gemachten Arbeiten stehen. So wie Du schreibst klingt das danach, dass Du auch nicht irgendwie ahnungslos da ran gegangen bist. Irgendein begleitender Zufallsfehler wie ein nicht aufgesteckter Unterdruckschlauch o.ä. kann aber auch keine Erklärung dafür liefern. Hast Du eine andere DI, die Du gegetesten könntest? Könnte was am Stecker der DI kaputtgegangen sein? Sitzt der Stecker des Kurbelwellensensors korrekt? PS: Hat sich möglicherweise das Massekabel unter der Ansaugbrücke gelöst? Leg mal ein Starthilfekabel vom Batterie-Minus an die Halteöse am Kopf und mach dann mal einen Startversuch.
5. Juni 20214 j Hattest Du die Nockenwellen ausgebaut oder die Lagerböcke gelöst ? Bearbeitet 5. Juni 20214 j von hft
5. Juni 20214 j Autor Tatsächlich habe ich zwei Zündleisten eine originale und ein nachbau beide haben das selbe Problem also wirds daran denke ich nicht liegen. Die unterdruckschläuche habe ich alle gecheckt sind alle dran und auch richtig dran.
5. Juni 20214 j Autor Die Lagerböcke der Nockenwelle hatte ich gelöst und mit 15 Nm wieder fest gezogen war das einzige Drehmoment was ich im internet für die Lagerböcke gefunden hatte habe die aber nicht abgemacht sondern nur gelöst.
5. Juni 20214 j Die Lagerböcke der Nockenwelle hatte ich gelöst und mit 15 Nm wieder fest gezogen war das einzige Drehmoment was ich im internet für die Lagerböcke gefunden hatte habe die aber nicht abgemacht sondern nur gelöst. dann können die Hydrostößel weiter auseinanderfahren und wenn sie dabei noch etwas Öl aufnehmen bleiben sie auseinandergefahren - Ventile schließen nicht dicht. Wenn´s das ist, kann man sie ausbauen und entleeren, oder man läßt den Motor laufen, hält ihn mit Gasgeben auf etwas Drehzahl.... kann eine halbe Stunde dauern bis die Stößel wieder "passen" - je besser die Stößel, um so länger dauert´s
5. Juni 20214 j Autor Also mit der Masse hatte keinen Unterschied gemacht ob mit oder ohne Kabel daran wirds wohl nicht liegen. Mit den Hydros könnte die allerhöchstens händisch entleeren da das Auto kein Gas annimmt und der auch momentan wenns hochkommt 10 Sekunden an bleibt aber die Sache ist wenn die Ventile nicht mehr richtig schließen würden dürfte ich auch eigentlich keine Kompression haben oder sehe ich das Falsch?
5. Juni 20214 j Zwar sind die Werte bei jedem Kompressionstester unterscheidlich, aber 9 bar ist auch nicht wirklich viel. Da könnte schon was dran sein. Eigentlich sollten die bei 11,5 bar bis 13 bar liegen.
5. Juni 20214 j Autor Ok einen Versuch ist as auf jeden Fall wert aber ich meine als der vorher lief hatte der auch so 9-10 bar und abgesehen vom leerlauf lief der damit gut. Aber kostet ja nichts das mal zu checken. Ich danke euch auf jeden Fall für eure Mühe :).
5. Juni 20214 j Mit den Hydros könnte die allerhöchstens händisch entleeren da das Auto kein Gas annimmt und der auch momentan wenns hochkommt 10 Sekunden an bleibt aber die Sache ist wenn die Ventile nicht mehr richtig schließen würden dürfte ich auch eigentlich keine Kompression haben oder sehe ich das Falsch? Klares Jain Wenn die Ventile 2mm offen bleiben ist natürlich die Kompression weg - meist geht es aber allenfalls um Zehntel Millimeter. Macht sich in der Komkression wenig bemerkbar, reicht aber um genug Abgas in den Ansaugtrakt zu drücken, daß es nicht mehr so ganz rundläuft....
5. Juni 20214 j So wie das auf den Bildern aussieht, kann es an den Steuerzeiten nicht liegen. Evtl. ist ein Luftschlauch oder ein Stecker nicht korrekt drauf. Kann die diensthabende Moderation das ins korrekte Unterforum (900/II 9-3/I) verschieben?
5. Juni 20214 j Kann die diensthabende Moderation das ins korrekte Unterforum (900/II 9-3/I) verschieben? erl.
5. Juni 20214 j Meines Erachtens, Kurbel zu Auslass passt, der Einlaß nicht oder ich bin blind, ich sehe die Kerbe in der Nocke nirgends. Ja ich weiß da ist ne NUT und ein Nutzapfen. Ich habe da aber mal eine eigene Erfahrung gemacht bei einem B204.
5. Juni 20214 j Meines Erachtens, Kurbel zu Auslass passt, der Einlaß nicht oder ich bin blind, ich sehe die Kerbe in der Nocke nirgends. Ja ich weiß da ist ne NUT und ein Nutzapfen. Ich habe da aber mal eine eigene Erfahrung gemacht bei einem B204. Man kann ja auf dem anderen Bild die Kettenglieder zählen. Wenn die eine stimmt und der Abstand stimmt ,stimmt die andere auch
5. Juni 20214 j Meines Erachtens, Kurbel zu Auslass passt, der Einlaß nicht oder ich bin blind, ich sehe die Kerbe in der Nocke nirgends. Ja ich weiß da ist ne NUT und ein Nutzapfen. Ich habe da aber mal eine eigene Erfahrung gemacht bei einem B204. Ich sehe die Nut auch nicht, aber das liegt wohl am Foto. Die Nuten der Kettenräder stehen ja beide auf 12, insofern passt das wohl schon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.