Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Beim Suchen als Ersatz für das verbaute Blaupunkt Orlando DJ in meinem 9000er ist mir dieses Radio untergekommen:

https://www.caraudio24.de/Autoradios/Blaupunkt/Blaupunkt-Bremen-SQR-46-DAB-MP3-Autoradio-mit-Bluetooth-DAB-USB-SD-iPod-AUX-IN::36007.html

 

Vielleicht gibt es ja die eine oder andere Meinung dazu, auch und gerade obs mit den Anschlüssen klappen könnte.

Darüber wurde schon Einiges gepostet.

Dem Vernehmen nach ist v.a. die Empfangsqualität nicht besonders gut.

  • Autor
oha, wäre ein großer minuspunkt....

https://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-90

 

Ich würde mir eines der Becker aussuchen, vorzugsweise von jung nach alt absteigend und dann ein entsprechendes Bluetooth Modul für kleines Geld besorgen. Zeitgemäß schlichtes und schönes Design ohne Blingbling, qualitativ kaum erreicht und vom UKW-Empfang sowieso Referenz (von Blaupunkt Geräten mit SHARX mal abgesehen). Bei dem neuen Blaupunkt handelt es sich um einen China-Kracher minderer Qualität - Finger weg, überteuerter Müll!

So isses, ich habe in beiden Saab 900 (Cabrio von 1993 und Sedan von 1985) sowir im Oldtimerwohnmobil alte Becker verbaut. Die passen perfekt und sind von der Empfangs- und Klangqualität fast unschlagbar.
  • Autor

Habe mich nun für ein Becker Monza entschieden. Ohne Benz-Branding.

Bisher war ja ein Blaupunkt verbaut, kann ich nun das Becker 1:1 einbauen oder benötige ich hierfür ein besonderes Kabelset?

  • Autor
So, gestern nachmittag das Becker eingebaut. Keinerlei Änderungen gegenüber Blaupunkt notwendig. Nur leider, das Becker hat reichlich Pixelfehler im Display. Konnte ich natürlich im ausgebauten Zustand vorher nicht überprüfen. Gibt es da Möglichkeiten der Reparatur? Oder als Fehlkauf registrieren, ausbauen und weglegen?

Becker und Blaupunkt haben identische Anschlüsse?

Ich habe das so in Erinnerung, dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind.

  • Autor
Hab jetzt keine Veränderung feststellen können. Morgen werd ich sehen, ob die beiden Radiosender, die ich eingestellt habe noch da sind.
Becker und Blaupunkt haben identische Anschlüsse?

Ich habe das so in Erinnerung, dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sind.

 

Nur bei den originalen VW-Radios (Blaupunkt) waren Kl15 und Kl30 vertauscht.

  • Autor
Muss schon sagen, das Becker hat schon seine Qualitäten. Seit vielen Jahren und vielen verschiedenen Autoradios (Audi, Pioneer, Creasono, Phillips, Sony, Saab AS100) das(der) erste Radio, bei dem ich auf meinem Arbeitsweg keinerlei Rauschen oder Aussetzer etc hatte. Und offensichtlich hat sich das Display nach dem Anschluss erholt. keine Pixelfehler mehr sichtbar...
  • 1 Jahr später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.