Juni 12, 20214 j Katalysatordefekt liegt in der Regel daran, wenn im Vorfeld die Zündkassette defekt war und Fehlzündungen den Kat zerstört haben. Denn dann ist der Katalysator teilweise verschmolzen und hat nur einen geringeren Durchsatz. In extremen Fällen hat der Motor nur noch geringe Leistung, weil die Abgase einen Stau verursachen und der Lader nicht mehr hoch genug drehen kann. Folgeschaden ist dann ein defekter Lader durch gebrochene Welle im Lader. ... War die Zündkassette kaputt?...dann den Kat schnell wechseln. Oder der Lader kommt noch hinterher.
Juni 12, 20214 j Autor ....... und am besten Vollgas vermeiden. Stimmt ??? Zur Zündkassette kann ich nicht sagen ob die gewechselt wurde. So lange habe ich den Aero noch nicht.
Juni 12, 20214 j Manchmal ist aber auch einfach die Konvertierungsrate am Ende wegen der Laufleistung / Lebensdauer. So ein Kat hat eine endliche Lebensdauer. Und es kommt auch darauf an, wieviel Abgase er in seinem Leben bisher "verarbeiten" mußte. Ein B235R mit viel Leistung konvertiert üblicherweise mehr Abgas als ein B205E Softturbo. Bei gleicher Laufleistung kann der letztere noch einiges mehr "verarbeiten" als der erstere, der sein Pulver schon verschossen hat. Aber der Effekt mit verreckter Zündbox und verschmolzenem Träger soll auch ab und zu vorkommen. Lirum-Larum - die Meldung kommt jedenfall, wenn der Kat nur noch unzureichend arbeitet. Dem sollte man nachgehen, wie oben schon geschrieben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.