März 20, 200619 j Ja Aero was isn aus der Supra geworden? (hoffentlich vorbei gegangen, immer dran denken, was die Zeit- und Geld-Kosten überschaubar hält: One Car at a time!!) Ich halt mich mal mit den Träumereien zurück, aber: G-Modell Porsche 911 Targa (bj. 74) in viperngründiamantmetallic Das ist die Autofarbenbenennung des (letzten) Jahrhunderts! Einfach ein tolles Auto, günstige Ersatzteile, . . . Ein Porsche und günstige Ersatzteile??
März 20, 200619 j Ein Porsche und günstige Ersatzteile?? Jepp! Teilweise grotesk günstig! Ich hab da teilweise Sachen für den Käfer eines Kumpels gekauft, weil der ein Porschefahrwerk darin einbaut, und hab dafür lächerliche Preise gezahlt bei denen Du bei SAAB nur einen feuchten Händedruck bekommst, wenn überhaupt.
April 21, 200619 j Hab da auch ne "Nebenliebschaft" Chevy G20 Bj 79 Kilometerstand: Unbekannt (Tacho ging nich), 5.7 V8, Sidepipe, und eine menge Rost gabs auch dazu... Grüße, Alex @gerald Von den DAFs mit Variomatik habe ich mal etwas gehört, das klingt schon seeehr interessant. Sowas würde ich mir auch nicht entgehen lassen, wenn ich Platz, Zeit und die nötigen Fertigkeiten hätte. Grüße, Alex
April 21, 200619 j Leider nicht alles meine..:-( aber in meiner Familie werden noch folgende Wägelchen auf den Straßen bewegt: 1 x W116 1 x W123 Coupe 1 x W123 wobei dieser zum Verkauf steht 1 x Borgward Isabella Coupe Wenn also jemand Fragen zu den Autos hat, kann ich bestimmt etwas dazu beisteuern..:-) Gruß Karsten
April 21, 200619 j Hmmm. das ist Swedis Gesellschaft.. Hab mich aber noch nicht getraut, damit zu fahren, von fremdgehen kann also noch nicht sprechen,oder ... *ggg* -BMW M635 CSi von '85 oder '86, weiss nicht genau..
April 21, 200619 j Also, meine Feinstaub-Schleuder ist im Moment alleine, aber in die engere Wahl käme so etwas wie dieser hier : http://www.italiaspeed.com/2004/cars/lancia/12/delta/1024_delta_hf_integrale_evoII_gialla_1.jpg Gruß Martin
April 21, 200619 j Oh ja, ne Amazone wär auch was feines. Muss keine 123GT sein, 122S würde auch reichen, hauptsache 2 Türer. :) Oder ein 356 Coupe, hm, und wenn man noch etwas weiter spinnen darf, dann 68er Mustang, 442, Charger und Co...
April 21, 200619 j Schön, aber sollte es hier nicht um den status quo (in der Garage) gehen, also weniger um Wunschträume bzw. Verflossenes? QUOTE] Bei mir sieht`s zur Zeit in den Garagen neben Sommer-16S (1987) und Winter-16S (1988) so aus: Peugeot 504 TI automatique Limousine aus dem Mai 1976 in weiss mit braunem Leder im Zustand 2+ Peugeot 504 TI Sondermodell 1979 (letztes Baujahr TI ) vom März 1973 in champagnermettalise und grünen Scheiben im Zustand 3 Peugeot 504 TI automatique aus 1977 für Teile Peugeot 504 TI automatique aus 1976 in Kisten Dazu hätte ich gerne noch eine DS, einen SM, einen W111 und ein Peugeot 404 Coupe. Und einen Dodge Charger falls ich mal schlechte Laune habe.... Aber wie war das noch .... alles schnöder Tand von Menschenhand.....
April 21, 200619 j ähem, Thema verfehlt Thema war ja eigentlich, was neben dem Saab in der Garage steht.... also, die Frage kann ich trefflich beantworten......
April 21, 200619 j @ katte: erzähl mal mehr über den 123... @ marilou: ich sehe, die Dame hat Geschmack!
April 21, 200619 j Fremdgehen kommt nicht in Frage, sonst verlieren wir den Überblick über die Teilelager komplett... Bei uns reiht sich also Saab an Saab :-)
April 22, 200619 j Danke aero84 :-)) Ist auch schon halb meiner, finanzier die Reparaturen *haarezubergstehn*, ansonsten der meiner besseren Hälfte... Was für schöne Autos *Träum*... Marilou
April 22, 200619 j ohhhhh wird man ja ganz neidisch wenn man mal bei euch in die Garage schauen darf...:-D @aero84 über welchen 123er.. der zum Verkauf steht?
April 22, 200619 j Ich hab noch die da: Citroën DS19 1958, Foto von 2000 http://monkeyview.net/id/999/default/DS_19_gelb.jpg Panhard 24bt 1966, Beispielbild, hab kein aktuelles, ist aber im Zustand der DS http://www.automobile-sportive.com/guide/panhard/24/24ba_face.jpg Und eine ID21F(DS Break), in desolatem Zustand,DSuper5 desolat, DS23i.e. Chassis geschweisst, eine 67er Velosolex und einen Sack voll Fahrräder.
April 22, 200619 j das wäre mein traumwagen...saab&lotus sind gar nicht so verschieden:2,0/2,2L turbo16V mit ladeluftkühler. die unterschiede stecken im detail:mahle-schmiedekolben,wassergekühlter ladeluftkühler ab werk,spezieller garrett t3/4 und schwups hat man 265ps aus 2,2L hubraum bzw 245 aus 2.0liter (italien-version). sorry aber für diesen wagen würde ich meinen saab-fuhrpark SOFORT abgeben... ;-)
April 22, 200619 j Ich hab noch die da: Citroën DS19 1958, Foto von 2000 Panhard 24bt 1966, Beispielbild, hab kein aktuelles, ist aber im Zustand der DS Und eine ID21F(DS Break), in desolatem Zustand,DSuper5 desolat, DS23i.e. Chassis geschweisst, eine 67er Velosolex und einen Sack voll Fahrräder. Wirklich sehr netter und ausgefallener Fuhrpark. Auch der Panhard, ein echter Exot. Schade daß zwischen Design und Motorisierung so eine Schere aufgeht... Aber es heißt ja, man soll ihm fast gar nicht anmerken daß ihm zwei Zylinder fehlen. frankophlile Grüsse........
April 22, 200619 j Hmmm. das ist Swedis Gesellschaft.. Hab mich aber noch nicht getraut, damit zu fahren, von fremdgehen kann also noch nicht sprechen,oder ... *ggg* -BMW M635 CSi von '85 oder '86, weiss nicht genau.. Harr!! Der Saab ist ja mittlerweile leider weg, aber ich habe jetzt den im ersten Bild (Heute komplett poliert, man sieht auf dem Foto ganz gut dass er hinten neu ist^^) Das 2. Bild ist mein Saab direkt nach der Abholung. (1950.- hab ich gezahlt.) Abgegeben hab ich ihn in deutlich(!) besserem Zustan für 800.- Reingesteckt knappe 2000.- :-/ Aber das Jahr mit dem Gefährt war geil!
April 22, 200619 j Tja, der 24er verspricht leider mehr, als er hält.Insgesamt eine recht fragile Konstruktion, denn dagegen ist das Saab Getriebe so dimensioniert, wie von diesen grossen Baggern, die in Minen ihren Dienst verrichten. Dieses PL Zeug ist für 40 PS konstruiert.Das ist Ding ist zierlicher als 2cv, auch vom Gehäuse, und am Ende muss das Teil 60SAE PS verkraften und mehr, je nach Zylindergrösse.Hier in München hat ein Freund noch einen CD Ralley, falls Du weisst, was das ist. Und die Woche kam noch das Teil da unten auf den Hof.93er Ghibli.Lustiges Auto.Kann man Striche auf dem Boden malen.Und hinten auf dem Getriebeölkühler die Wäsche trocknen.
April 22, 200619 j ... Und die Woche kam noch das Teil da unten auf den Hof.93er Ghibli.Lustiges Auto.Kann man Striche auf dem Boden malen.Und hinten auf dem Getriebeölkühler die Wäsche trocknen. Ich brech zusammen :D War eigentlich mein Alter 900er mittlerweile bei dir?
April 22, 200619 j Hier in München hat ein Freund noch einen CD Ralley' date=' falls Du weisst, was das ist..[/quote'] Jo, kenne ich, aber nicht als Rallyversion.Ist aber auch so ein lustiges Coupe mit diesen rundgelutschten Scheinwerfern. und richtig teuer sind die Teile ja auch.... Und die Woche kam noch das Teil da unten auf den Hof.93er Ghibli.Lustiges Auto.Kann man Striche auf dem Boden malen.Und hinten auf dem Getriebeölkühler die Wäsche trocknen. ups, wusste garnicht daß es vom Ghibli ne Neuauflage gab. Bißchen pummeliger am Popo geworden der Gute, oder ? Eine wirklich schöne Spielwiese habt Ihr da....könnt man ja neidisch werden Die goldene Göttin dahinter ist aber auch ne Nette,ist die Farbe zufällig 318 sable metalise ?
April 22, 200619 j Nee, ist beige tholonet, AC 085.Die gelbe ist jaune jonquille und mein 24er ist in AC144, blanc carrare.Die DS sind mein Job... Der Ghibli ist irgendwie ein aufgepumpter Bi-Turbo.Unscheinbar und schnell.
April 23, 200619 j Fremdgehen kommt nicht in Frage, sonst verlieren wir den Überblick über die Teilelager komplett... Bei uns reiht sich also Saab an Saab :-) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=4242&d=1145658014 leiste dir doch mal vernünftige abdeckungen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.