Veröffentlicht Juni 20, 20214 j ich hab hier eine Mittelarmlehne und würde ganz gerne das Leder abziehen um die Polsterung darunter instandzusetzen. Leider ist die Polsterung genau links im Bereich des Fahrerellenbogens nicht mehr fest und hat eine Delle... Bisher kannte ich nur den Lederbezug mit einem Reißverschluß an der Mittelarmlehne. Das Exemplar hier hat jedoch so eine Aluschiene mit den beiden Lederlappen eingeklipst. Hat von Euch wer einen Tip wie man das zerstörungsfrei rausbekommt..?
Juli 11, 20214 j Autor Genau so geht's... Darunter ist der Schaden doch massiver als gedacht. Was wäre eine geeignete Reparatur..? Macht es Sinn den Riß zu kleben, oder besser ein größeres Stück klebend einsetzen..? Wer kennt sich mit sowas aus..?
Juli 11, 20214 j Genau so geht's... Darunter ist der Schaden doch massiver als gedacht. Was wäre eine geeignete Reparatur..? Macht es Sinn den Riß zu kleben, oder besser ein größeres Stück klebend einsetzen..? Wer kennt sich mit sowas aus..? [ATTACH]201747[/ATTACH] Sattler. Die Gefahr dabei arm zu werden, dürfte sich in Grenzen halten;)
Juli 11, 20214 j Genau so geht's... Darunter ist der Schaden doch massiver als gedacht. Was wäre eine geeignete Reparatur..? Macht es Sinn den Riß zu kleben, oder besser ein größeres Stück klebend einsetzen..? Wer kennt sich mit sowas aus..? [ATTACH]201747[/ATTACH] Ich würde das eher mit einem Gewebeband "bandagieren"....also wie eine "Mumie" umwicklen (mit Gewebeklebeband, aber bitte vernünftiges Tesa z:B. nicht so ein billiges Imitat)..
Juli 13, 20214 j Französisches Langohr im Saab züchten, bei genügender Größe das Fell über die Ohren ziehen und damit die Armlehne bestücken. Der Abfall kommt in den Bräter. ... Ich würde ja für die Lehne Katzenfell bevorzugen...aber die schmecken nicht nach Kaninchen...eher nach Hühnchen. Fast...ein bißchen...
Juli 13, 20214 j Fällt mir grade noch ein!!! Buffolo-Leder im 9000 Buisness war "Extra-Leder"...und da mussten 5 Kühe dran glauben...nee, eher deren Haut, die Steaks gab es nicht dazu. Da wurde der nnenraum auch nicht extra parfümiert...wo heute noch Menschen denken, dat gibbet nicht... ICH hätte so ein Auto nicht gekauft. Jäger wohl. ... Im 9000 gab es führ Geschäftsführer und Chef nur eine Sorte. Egal, was drin ist...muß teuer sein. Oder die italienische Designer-Wolle...die nach Schafstall roch... Die kostete zum Leder noch irgendwo 500 DM mehr....oder 1000 mehr Und wenn nach enem Jahr der Fahrersitz durchgescheuert ist...hatte SAAB ein kleines Problem. War ja nur punktuell ein Fahrzeug. Und dann kamen die anderen 3000 "Wolle-Inhaber" hinterher. das war SAAB...und nicht GM. SAAB hat über Jahrzehnte immer wieder einen Weg gesucht. Und immer wieder für neue Projekte Geldgeber gesucht und an GM geschiteitert. Auf diesem Weg wurden viele kleine Werkst#tten gemeuchelt. (Meuchelmord ist heimtückisch...unter dem Gewande ist der Dolch) In der heutigen Zeit ist das BWL-Studium 007 zum töten ganz kleiner Werkst#tten...und graben sich das eigene Wasser ab. Denn ohne Klein-Stand kein Mttelstand. Das kann ur die AWO und CARITAS mit neuen Leuten und viel Geld in den Griff bekpommen. ......................................................................................................................................................... -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- SAAB...war vor 50 Jahren in Deuitschland nix. Die Fahrer haben die Marke nah oben gebracht...und GM wiedr an die Realität.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.