Zum Inhalt springen

Ganz allgemein: Welche Unterschiede gab es bei den Auspuffanlagen ab Werk

Empfohlene Antworten

Hej, das sind doch schon mal Details. Wissen tauschen, darum gehts hier. Deshalb reagieren manche hier zickig, wenn sie ‚Wissen abgreifen‘ wähnen.
  • Autor

Ja, das scheint ein Problem zu sein. Aber mir scheint, dass ist Modellspezifisch hier im Forum, denn in der ys3d Ecke des Forum hier bin ich schon lange aktiv und habe mein Wissen dort schon oft geteilt.

Also einfach mal über den Tellerrand schauen bevor die Meinung im Kopf zu vermeintlichen Tatsachen werden.

 

Ich freue mich immer wieder, wenn man in Foren das Gefühl vermittelt, dass man gemeinsam weiter kommt.

 

Das Forum hier sehe ich auf gleich hohem Niveau wie z.b. das W126 Forum, in dem ich mit meinen Oldtimer S-Klassen vertreten bin. Ich würde mir wünschen, dass das so bleibt.

 

Hendrik

Walker Minikat wurde eingebaut.

Heute zugelassen und die Papiere dabei dann auf Euro 2, Schlüsselnummer "25" geändert.

Das war für mich so der einfachste Weg.

 

Grandios :wavey:

  • Autor

Ich muss nochmal nachfragen, da ich mit den unterschiedlichen Teilenummern (für das Hosenrohr ohne Kat) nicht durchblicke.

 

Was ist denn der Unterschied zwischen den Teilenummern:

5466081

und

5466826

 

Die gibt es beide bei Skandix für den 9000er und beide sind ohne Kat.

 

Optisch sehen die soweit gleich aus, nur bei dem einen sitzt das Flex-Teil weiter vorne und beim anderen weiter hinten?

Wenn die Gesamtlänge stimmt, dann fällt mir kein Grund ein, warum es da zwei unterschiedliche Bauformen gibt?

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Es kam, wie es kommen musste ;-)

 

Beim Abbau des Hosenrohr habe ich einen Stehbolzen aus dem Turbo abgerissen.

Also Turbo ausgebaut und Stehbolzenrest ausgebohrt.

Dann den rechten unteren Stehbolzen des Auslass Krümmer nur schief angeschaut und der ist dann auch abgerissen.

Abgaskrümmer ausgebaut und Winkelbohrmaschine besorgt und der Stehbolzenrest ausgebohrt. Dank diesem Forum wusste ich ja dass ein 3,5er Bohrer in Kombination mit dem 20er Torx ein guter Argumentverstärker gegenüber des Bolzenstummels ist.

Aber wenn es solche Momente nicht gäbe, dann würde mir das Schrauben ja nicht so viel Spaß machen ;-)

 

Morgen kommen die Teile Dichtungen Stehbolzen etc. dann geht es an den Zusammenbau.

IMG_20210722_122933_9.thumb.jpg.5b286554e769bb725848feb7e35310ed.jpg

IMG_20210722_122945_6.thumb.jpg.c053983e8d1fde276dccaa59bd51ef3f.jpg

IMG_20210722_122952_3.thumb.jpg.6241d280fbee26134affb3b817edb790.jpg

IMG_20210722_125616_7.thumb.jpg.ed8218068005b5bc5f970b5966e4c05a.jpg

  • Autor

Wenn der Turbolader schonmal ausgebaut ist, dann:

- Habe ich das Wellenspiel geprüft. Kein Spiel feststellbar. top!

 

- Möchte ich den Base Boost kontrollieren und ggfs. einstellen

Dazu habe ich mir einen Aufbau mit Kompressor und Schläuchen und y-Stück und Ladedruckanzeige (-1 bis +1,5 Bar), zusammen gestellt.

Ich bin nicht sicher, wie gut die Anzeige ist (liegt schon jahrelang in der Garage) aber der Garrett beginnt die Wastegatestange bei ca. 0,2 Bar zu bewegen.

Lt. der Saab9000.com Seite sollte des BaseBoost beim B234L zwischen 0,37 und 0,43 bar liegen.

 

Was meint Ihr, soll ich das einstellen? Welche Effekte entstehen grundsätzlich, durch den zu niedrigen BaseBoost?

 

Danke vorab!

 

Hendrik

Die übrigen Krümmerbolzen ersetzt du aber auch?

Wenn ich das recht verstehe, willst Du ein Ladedruck-schätzeisen zur "Messung" verwenden ?

Bei Deinem sonstigen Aufwand würde ich ein (überraschend preiswertes) Präzisionsinstrument, z.B. mit 1,6% Genauigkeit ! beim Druckluftdienst besorgen. Wenn Du es nicht nur zum statischen Prüfen der Druckmeßdose, sondern auch beim Fahren verwenden willst, sollte es flüssigkeitsgedämpft sein:

https://www.saab-cars.de/threads/apc-anzeige.67871/

https://www.saab-cars.de/threads/apc-turbo-anzeige-wie-steht-sie-beim-b234r-serie.61373/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.