August 5, 20213 j Autor Ich hatte noch nie Probleme beim jetzigen Saab mit Bosch- , NGK oder Champion-Zündkerzen. Um auf der sicheren Seite zu sein werde ich den Kurbelwellensensor gegen einen Bosch austauschen. Zitat: Was sagte denn der Drehzahlmesser? Ohne Drehzahlsignal vom Kurbelwellensensor funktioniert steht das Ding auch auf Null. Drehzahlmesser funktionierte einwandfrei. Die Anzeige Spritverbrauch sprang einfach von alleine auf 3 Striche und blieb auch dort nachdem ich auf der Ebene weitergefahren bin. Dann angehalten, Motor aus, Startproblem (Überhitzung?) , beim dritten Anlassen sprang der Motor wieder an und plötzlich waren alle Anzeigen wieder oK bis heute. Bin mal gespannt, ob das noch einmal passiert.
August 5, 20213 j Die Anzeige Spritverbrauch sprang einfach von alleine auf 3 Striche und blieb auch dort nachdem ich auf der Ebene weitergefahren bin.Ich erlaube mir, mich selbst zu zitieren: Wenn im SID kein Durchschnittsverbrauch angezeigt wurde, bedeutet das nach meiner Logik, dass einer der Werte, die für dessen Berechnung erforderlich sind, (vorübergehend) nicht zur Verfügung stand. Diese Informationen gelangen über das Hauptinstrument ans SID.
September 9, 20213 j Autor Ich muss leider das Thema KWS nochmals aufnehmen. Habe den alten Bosch Sensor gegen einen neuen getauscht. Brandneu! Jetzt auf einmal zeigt sich folgendes: Fahre in die Stadt. Komme nach 2 Stunden zurück und starte den Motor Nach einigen Metern zeigt die Motronic den Durchschnittsverbrauch, die zu erwartende Entfernung und die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr an. Nur 3 Striche horizontal. Ich fahre auf einen Parkplatz. Jetzt lässt sich der Motor nicht mehr starten. Öffne die Motorhaube und lassen den Motor abkühlen ca. 20 Minuten. Jetzt startet der Motor wieder aber die Anzeige w.o. nur Striche. Datum und Aussentemperatur zeigt das Display ordentlich an. Tankfüllung wird genau angezeigt und auch die Temperatur des Kühlwassers. Kann es sein, daß der Bosch KWS ne Macke hat? Oder was sonst? NS kann man für den gelblichen O-Ring am Sensor auch normale Gummi-O-Ringe verwenden falls die orig. kaputt? Jetzt habe ich den neuen Bosch abmontiert und den alten (Reserve) Sensor wieder montiert. Fahrzeug starte sofort und zeigt zumindest nach 5 Minuten Motorbetrieb noch die Daten an. Danke für jeden Hinweis.
September 9, 20213 j Der KWS sollte ja mit der Berechnung und Anzeige des Verbrauchs nichts zu tun haben - dafür reicht ja die Wegstrecke und Benzinverbrauch. Dass er warm nicht anspringt - hmmm... Der alte Dichtring des KWS ist nicht dringeblieben beim Tausch? Ansonsten komme ich zurück auf #20 - das HI. Da hier alle diese Informationen nicht nur angezeigt, sondern auch verarbeitet und von hier aus weitergeleitet werden, kann ich mich des Gedankens nicht erwehren, dass hier der Fehler zu suchen sein dürfte.
September 9, 20213 j Autor Erst einmal danke für den Hinweis HI an Display. Nein, der alte Dichtring wurde mit entfernt. Da ist nichts drin geblieben. Seltsam ist, dass die Werte Durchschnittsverbrauch etc. angezeigt werden und dann einfach irgendwann verschwunden sind. Wenn der Motor dann kalt gestartet wird ist alles oK. Ich habe langsam den Verdacht, dass irgendwo etwas bei den Sensoren nicht klappt aufgrund von Hitze im Motorraum. Habe einmal getestet: Scharf gefahren, dann auf Rastplatz Kühlerhaube geöffnet und 15 Minuten gewartet. Dann ist der Motor wieder angesprungen. Ansonsten läuft das Auto ohne Probleme. Nur, wenn ich den warmen Motor starten will, dreht er freudig, scheint aber entweder keinen Sprit oder keinen Zündfunken zu bekommen. Was mir noch aufgrefallen ist, der elektrische Ventilator läuft öfter als früher. Werde morgen mal das Zündsystem checken. Melde mich dann nochmals. PS Habe gestern den Kühler durchgespült und neu befüllt. Die Probleme waren aber schon vor dieser Arbeit.
September 13, 20213 j Das "Mäuse-Kino" springt nach 9999 km gelaufener Kilometer ohne clear-Taste im Rechner zurück. Da tauchen plötzlich völlig unplausible Werte auf. Kann zwischen 0,5 und 99,9 Litern Verbrauch liegen. Bevor jetzt das SID oder das Hauptinstrument getauscht warden...einfach mal "clear" drücken...oder noch besser: Batterie einmal für 3 Minuten abklemmen. Machen die Anzeigen dann immer noch Marotten, die nicht passend sind, dann kann man immer noch aktiv werden. Bei Pixelfehlern im SID...kann es auch schonmal eine 0 geben, obwohl es eine 8 sein sollte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.