August 13, 20213 j Autor alles in Allem max 2h Zeitaufwand, beginnend mit Kompression prüfen, Ventildeckel runter, Kettenspanner raus …… wenn dann nix sichtbar, die Nockenwelle und die Hydros, es brechen auch mal Ventilfedern. Ok, mal schauen wann ich da ran gehe. Kettenspanner hatte ich noch nicht raus, weiß nicht wie und wo man da rangeht. Aber gibts bestimmt Videos drüber.. Danke erstmal!
August 13, 20213 j Mein Senf dazu: auf der Video-Sequenz höre ich nur die Ketten rammeln. Aber bei minus 1,5 Liter Motoröl kann alles mögliche mit zuwenig Öl versorgt werden. Ausser Haupt und Pleuel-Lager gibt es ja auch noch die Ausgleichswellen, wo die Lager auslaufen können. Würde das Kettengeräusch noch verstärken. Das Video ist jedenfalls nicht wirklich aussagekräftig. Zu kurz und ohne Drehzahlwechsel. Motor läuft rund, auf vier Pötten,...verbranntes Ventil kann man da wohl ausschliessen. ... Wenn es polterig wird, beim Gasgeben, dann ist sicherlich ein Pleuel-Lager ausgelaufen und das Pleuel kurz vorm Abriß...oder ein Kolbenboden verschmolzen... Dann gibt es ein häßliches Loch im Motorblock und eine riesige Sauerei auf der Straße. Also nicht mehr damit fahren und möglichst nicht mehr laufen lassen. Dann kann man vielleicht noch was am Motor retten. ... Zylinderkopf abnehmen und gucken, was passiert ist. ...
August 14, 20213 j Hm, an der Stelle ist meine Erfahrung nicht umfangreich genug, aber die Pleuellager, die ich bisher gehört habe, fand ich vom Ton her dumpfer. Hier finde ich das Klackern recht hell, eben eher wie bei zu großem Ventilspiel. Zur Lokalisation kann man aus dem Video eh nichts sagen. Aber es stimmt - nun wird's Zeit, am Objekt nachzusehen...
August 20, 20213 j Ok, mal schauen wann ich da ran gehe. Kettenspanner hatte ich noch nicht raus, weiß nicht wie und wo man da rangeht. Aber gibts bestimmt Videos drüber.. Danke erstmal! Gibt's denn hier schon neue Erkenntnisse?
August 21, 20213 j Für mich läuft der Motor rund, und auf allen Zylindern. Würde mal den Ölfilter mit ner Blechschere (wichtig, Spanfrei öffnen) aufschneiden und schauen ob Späne drin sind. Das Video ist bicht so aussagekräftig damit man eindeutig sagen könnte was defekt ist. Wenn das klackern beim Gasstos heller wird, wird es Richtung Pleuellager gehen, Hauptlager sind eher im Fahrbetrieb hörbar und haben ein dumpfes klackern. Vielleicht auch mal einen Zylinder nach dem anderen abschalten, evtl kann man das Geräusch einem bestimmten Zylinder zuordnen.
April 3, 20223 j Autor Falls du auf der Suche nach einem guten (teilweise überholten) ATM bist, hätte ich hier was stehen.Er ist noch verbaut und kann auch Probe gefahren werden. Hast du den Motor noch? Und kan man mit dir zusammen sowas tauschen? :)
April 3, 20223 j Hast du den Motor noch? Und kan man mit dir zusammen sowas tauschen? :) Hallo. Ja, der Motor ist noch vorhanden, aber zum umbauen fehlt mir momentan einfach die Zeit und vorallem die Lust Tut mir Leid
April 3, 20223 j Autor Hallo. Ja, der Motor ist noch vorhanden, aber zum umbauen fehlt mir momentan einfach die Zeit und vorallem die Lust Tut mir Leid Moin, dass ist ja schon mal interessant. Mir fehlt auch Beides momentan für sowas ;) Aus welcher Ecke kommst du denn?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.