Zum Inhalt springen

Lackpflege- und aufbereitung des 9-5 10 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Lackpflege- und aufbereitung des 9-5

    • Bisher unwichtig oder uninteressant
      0
    • Selbst poliert - einmal
      2
    • Selbst poliert - mehrfach
      5
    • Aufbereiten lassen
      3

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe mich bereits vor dem Kauf des Saabs sehr gern mit Lackaufbereitung beschäftigt und hatte deshalb teilweise schon für mein erstes Auto Produkte gekauft, ohne zu wissen, was es wird.

Schon bald nach dem kauf meines 9-5 habe ich dann die Beifahrerseite, Motorhaube und Dach ausprobiert. Allerdings etwas hastig und nicht konzentriert.

Im Winter dachte ich mir dann, da ich den Lack sowieso dieses Jahr aufbereiten möchte, werde ich ohne schlechtes gewissen in die Waschanlage fahren. Noch dazu um dem Salz weniger Chance zu geben.

 

Heute ist mir aufgefallen, dass ich in diesem Forum das Thema Aufbereitung gar nicht so präsent erlebe.

Liegt das evtl. daran dass der 9-5 eher nochzu den Gebrauchsfahrzeugen gehört und in den anderen Unterforen bereits Schätz, Sammler und Liebhaber zu finden sind?

 

Habt ihr euren 9-5 schonmal selbst poliert? Findet ihr den Lack weich?

 

Auch zu dem Thema der leidigen Suche nach einem geeigneten Ort für das Prozedere möchte ich um eure Erfahrung bitten.

 

Viele Grüße!

  • Autor

Hi snowtiger, das stimmt schon, nur schätze ich die Chance, andere 9-5 Fahrer, die sich mit dem Thema beschäftigen, zu treffen, in diesem Forum wesentlich höher ein als im Pflegeforum.

Zwei Seiten Suchergebniss mit Stichwort Saab, die meisten davon 9-3... Dennoch danke für deinen Hinweis

Ich habe mich bereits vor dem Kauf des Saabs sehr gern mit Lackaufbereitung beschäftigt und hatte deshalb teilweise schon für mein erstes Auto Produkte gekauft, ohne zu wissen, was es wird.

Schon bald nach dem kauf meines 9-5 habe ich dann die Beifahrerseite, Motorhaube und Dach ausprobiert. Allerdings etwas hastig und nicht konzentriert.

Im Winter dachte ich mir dann, da ich den Lack sowieso dieses Jahr aufbereiten möchte, werde ich ohne schlechtes gewissen in die Waschanlage fahren. Noch dazu um dem Salz weniger Chance zu geben.

 

Heute ist mir aufgefallen, dass ich in diesem Forum das Thema Aufbereitung gar nicht so präsent erlebe.

Liegt das evtl. daran dass der 9-5 eher nochzu den Gebrauchsfahrzeugen gehört und in den anderen Unterforen bereits Schätz, Sammler und Liebhaber zu finden sind?

 

Habt ihr euren 9-5 schonmal selbst poliert? Findet ihr den Lack weich?

 

Auch zu dem Thema der leidigen Suche nach einem geeigneten Ort für das Prozedere möchte ich um eure Erfahrung bitten.

 

Viele Grüße!

 

Ich hab mir teure Politur und eine teure Maschine gekauft und im ersten Anlauf eine Motorhaube ruiniert.

Polieren ist eine nicht zu unterschätzende Kunst. Als Laie besser von Hand.

  • Mitglied

Ich habe mir mal erlaubt, auch wenn es hier konkret um einen 9-5 geht, das Thema in den allgemeinen Technikbereich zu verschieben, denn so anders ist das Polieren eines 9-5 ja nicht als eines beliebigen anderen Modells, deren Besitzer von den Hinweisen hier ja sicher auch gerne profitieren..

Aber Hinweise dazu sind gerne gesehen - ich kann das übrigens auch nicht!

offTopic:

Mit Lacken von 9-5 habe ich keine Erfahrung,

aber ansonsten klappt das mit ordentlichem Werkzeug (Flex Exzenter) und passender Politur (3M oder Menzerna) ganz gut.

Zum Auspolieren nutze ich (viele) Microfasertücher.

 

Je nach Lackzustand ist die Vorbereitung mitentscheidend.

Das Harz und die sonstigen Fremdkörper sollten vorher natürlich am besten mit Reinigungsknete runter.

IMG_3227.thumb.jpg.7ad2b38792b5c69205804baff9a66908.jpg

Bearbeitet von klaus

Ist doch völlig egal, ob 9-5 oder anderes Auto. Lack ist Lack, gibt von weiche bis hart mit Kratzern von Micro bis tief. Das muss man immer individuell ausprobieren, was einen an Ziel bringt. Der eine nimmt eine 2in1 Politur mit Wachs, einen Lappen und ist happy, der andere fängt mit 2000er Nasspapier an...

 

Exzenter würde ich nur mit Zwangsrotation empfehlen, sonst kommt man nicht vorwärts. Ich hab dann aber gleich eine Rota genommen. Hier ein Beispiel von meinem alten Turbo X:

IMG_20140710_190137.thumb.jpg.da066d819c21c87ccda4413a2fa58f3e.jpg

 

Exzenter würde ich nur mit Zwangsrotation empfehlen, sonst kommt man nicht vorwärts. ...

 

Klappt mit der Flex (bzw. Würth) prima.

Klappt mit der Flex (bzw. Würth) prima.

 

Wundert mich nicht, wenn es so eine ist:

2021-08-1309_51_07-Window.thumb.png.530287eddce1ad14be0c0eec24ad655f.png

Wundert mich nicht, wenn es so eine ist:

Genau

  • 3 Wochen später...

Ich poliere seit über 10 Jahren nicht mehr.

Wenn der Lack matt wird...kaufe ich ein anderes Auto. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.