Veröffentlicht März 27, 200619 j kleine Frage: Ist es möglich, den "Einsatz" der Wapu eines 97 2.0 lpt auszutauschen, ohne die komplette WaPu ausbauen zu müssen? Ich frage, weil man sonst ja dieses Rohr mit dem O-Ring aus dem Kopf ziehen muß und anschließend wieder dicht kriegen muß und wenn diese mögliche Fehlerquelle vermeidbar ist, würde ich das gerne machen. Frage 2: wenn das nicht geht, ist es sehr wahrscheinlich, dass man einen neuen o-ring braucht? Ich hab nämlich keinen mitbekommen (obwohl ich an Flenner geschrieben hatte, sie sollen ALLE Dichtungen mitschicken, die man bei einem Wechsel braucht). Und falls man einen neuen O-Ring braucht, muß ich den noch besorgen bevor ich dir Pumpe abschraub. Gruss, gp.
März 27, 200619 j Man muß auch sehr gut auf den kleinen O-ring achten, mit dem das Metallrohr, das links am Motorblock weggeht eingedrückt wird. Die setzt sich gerne schief (verwirft sich). Dann merkt man erst beim Befüllen, dass es undicht ist und die ganze Arbeit muß wiederholt werden. Gut drumherum fühlen evtl. mit Spiegel schauen, dass das Rohr gerade sitzt und nirgendwo ein Teil des O-rings rausschaut...
März 28, 200619 j Autor danke für die Tipps, hab jetzt also alle O-Ringe nachbestellt und mache das "gescheit", damit es die nächsten 230000 km auch wirklich hält! Super Forum, Super Ratschläge!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.