Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hmm, das er bei dem kuehlerschlauchriss einen abbekommen hat?

Moeglich, aber er blaest die kuehlwasserschlauche nicht auf und geht sowas dann sporadisch?

Wo kommt die DI-Kassette her?...Elektrodenabstand der Kerzen BCPR7ES-II auf 1,0 mm eingestellt?...Kerzen sind korrekt?

 

Die regelt nämlich über den Ionisierungsstrom an den Zündkerzen den Zündzeitpunkt und hat darüber auch die Funktion des Klopf-Sensors.

Mit anderen Worten: wenn der Ladedruck komplett heruntergeregelt wird, aber selbst bei moderatem Beschleunigen eine Wellenbewegung zu spüren ist, egal ob auf LPG oder Benzin, ist es ein Problem der Trionic. Entweder Zündregelung, oder Ladedruckregelung.

 

Wurde mal der Fehlerspeicher ausgelesen???

 

LPG-Betrieb sorgt auch für vermehrten Verschleiß an den Ventilen im Zylinderkopf. Wieviel hat der Motor gelaufen?

(mechanische Fehler sorgen auch für Marotten, die die Motorsteuerung durcheinanderbringt)

 

Mehr Fragen, wie Antworten...wir brauchen mehr Input über die Kiste... :smile:

Die heißen 11 nicht II.

Warum nur, die sind ab Werk auf 1,1mm Soll eingestellt:cool:

Wellenbewegung, immer der erste Verdächtige die APC-Regelung, sprich Ventil. Ganz gerne nicht bei Vollgas, sondern moderater Beschleunigung, selbst ein Seefahrtsgefühl beim Gleiten möglich.

Bearbeitet von bantansai

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.