Veröffentlicht 28. März 200619 j Ich glaube , dass bei mir die Schraube an der der Stossdaempfer montert wierd Ihre ganze Laufbuchse langsam verliert und anfaengt zu Quitschen. Muss man dann das ganze ausbauen um es zu tauschen, oder kann man es mit irgendwelchen Spezialwerkzeug erneuren. Es ist die Schraube die unten am Schwenkarm in der Fahrtrichtung Verlauft, habe leider kein Bild dabei...Habe in Saabwerkstatt Buch nachgeschaut und zu der Schraube stand nichts drin...
28. März 200619 j Wenn Du die Schraube, bzw. den Bolzen meinst, der am Schwenkarm drangeschweißt ist, und meine Erinnerung mich nicht täuscht...dann kann man den Gummipuffer rel. einfach wechseln. Mutter und Unterlegscheibe ab, Stoßdämpfer abziehen, und mit neuer Buchse drauf. Aber ohne Gewähr, da meine 900er Zeit schon über 10 Jahre her ist....
28. März 200619 j Mir sind mal die Schrauben auf beiden Seiten abgebrochen.... /to Bei mir damals nur auf einer Seite (Beim Öffnen der Mutter) :00000284 Wenn die zu arg festsitzt, mit Sprenger Mutter sprengen.
28. März 200619 j Es empfielt sich hier mit etwas Vorsicht vorzugehen, Bolzen/Mutter haben ein nicht ganz übliches (Zoll?-) Maß.
28. März 200619 j Die Muttern waren festgerostet und offenbar stabiler als die Schraube selbst. Eben darum entweder erhitzen (an der Stelle schwer und stinkt wegen dem Gummi, oder Mutter sprengen. Röstlöser hilft da meistens nicht mehr..(aber nat. probieren)
28. März 200619 j Autor Ich glaube Ihr meint eine andere Schraube. Die die ich meine hat auch eine Gummie Ummantelung. Ich versuche es morgen zu fotographieren (werde die Sommerraeder drauf tun)...
3. April 200619 j Autor Es geht um die Schraube Nr 3. Eigentlich um die Gumm Manschette oder Ummantelung. Wie heisst diese auf Deutsch? Gibt es Probleme beim Austausch (lässt sich der Ersatz da ohne Probleme hineinpressen ohne das ganze auszubauen?). Grüße
4. April 200619 j Autor Es bleibt für mich nur noch die Frage ob man den Schwnkarm zum Wechslen des Teils ausbauen muss, oder ob das auch so gelingt?
4. April 200619 j Schraube des Federtellers. Zum Ausbau muss die Feder gespannt werden. Das Traggelenk ist auch nicht mehr das Jüngste, oder?
4. April 200619 j Autor Danke, das Traggelenk würde ich gleich auch tauschen. Mein Mechaniker macht sich nur Sorgen ob das neu Teil da ohne Probleme zu platzieren ist?
26. April 200619 j Autor Hallo! Hat jemand die Teilenummer für die Schraube sammt dem Gumimantel? Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.