Zum Inhalt springen

Getriebelager wechseln / Automatik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heute war der Wechsel des Getriebelagers dran.

Auf den ersten Blick eine einfache Übung, aber wie immer erwarte ich, das nicht alles glatt läuft.

Die meiste Zeit hat der Aus- und Einbau der besch... vorderen Radhausschale in Anspruch genommen. :dong:

 

Blick aufs Lager:

 

DSCF4163a.thumb.jpg.57d1df76760f486d691f28d4d82cc73c.jpg

 

Als erstes den Knochen lösen:

 

DSCF4168a.thumb.jpg.8a07e77dc7f434e8879b52a009498e60.jpg

Das alte Lager:

 

DSCF4164a.thumb.jpg.7ce616048a4a1acb829eb224e3a22364.jpg DSCF4165a.thumb.jpg.6d4e45a1d5c4dd130b345c82f1381c7b.jpg DSCF4166a.thumb.jpg.546ff303c1b144c3de9780e290e74ad8.jpg

Den Bolzen lösen, dann das Getriebe anheben, bis der Bolzen frei verschiebbar ist. In diesem Fall auf dem Foto wurde der Bolzen von der Getriebeseite eingesteckt. Laut DIYS müßte er von außen eingesteckt werden. Wenn der Bolzn frei ist, kann man die beiden Sicherungsbleche abnehmen.

Jetzt Die beiden Schrauben des Schelle lösen. Jetzt könnte man das Lager herausnehmen.

Im obigen Fall geht das nicht, da der Bolzen noch drin ist. Also muß das Getriebe angehoben werden, bis der Bolzen über die Halterung paßt:

 

DSCF4167a.thumb.JPG.8f2712be521aa0295a643593d2166ef3.JPG

Vergleich neu gegen alt:

 

DSCF4169a.thumb.jpg.0fa8e78b73222e1b1cdbd3de760538e9.jpg DSCF4170a.thumb.jpg.0e661d85a22913dc8a1cb1f105db0a5f.jpg

Die Halterung:

 

DSCF4172a.thumb.jpg.8e188b3084821a6a05a016507bbca594.jpg

 

Das neue Lager eingebaut:

 

DSCF4173a.thumb.jpg.a418dd6e8c125f5b9c183bc53c561406.jpg

 

Fertig, ging ratz fatz, nur der Einbau des Radhauses war eine Qual. :bawling:

Ansonsten kann man das mal nebenbei machen.

Bearbeitet von dick-tracy

... nur der Einbau des Radhauses war eine Qual.

...

 

 

Reihenfolge beachten: Zuerst die hintere, dann die vorder Schale und zum Schluss die Leiste...:cool:

  • Autor

Muß immer die hintere Radhausschale mit demontiert werden, damit der Einbau flutscht ?

Die vordere Radhausschale sitzt doch unter der hinteren, oder sind die falsch eingebaut ?

Wenn ich die Drehung das Rades und den Dreck der dabei hochgeschleudert wird betrachte, sollte es aber so sein.

:ciao:

Zuerst die Vordere, dann die Hintere. (die kann bei einigen Arbeiten aber auch dranbleiben)

Bearbeitet von klaus

Die vordere Radhausschale sitzt doch unter der hinteren, oder sind die falsch eingebaut ?

Wenn ich die Drehung das Rades und den Dreck der dabei hochgeschleudert wird betrachte, sollte es aber so sein.:ciao:

Korrekt, so ist es bei meinem auch.

  • Autor

Es sind Feingewindeschrauben, die die Schalen halten.

Nach ein paar Mal raus-und-rein ist das Feingewinde hin.

Nehmt ihr dann die mit dem groben Gewinde ?

Wo gibt es diese viereckigen Dübel zu einem vernünftigen Preis ?

An fast jedem der Dübel hat sich Rost gebildet :mad:

Immer noch suche ich Ersatz für eine auf Wanderschaft gegangene Schraube mit Mutter der Zierleiste..

Hätte jemand so etwas über, von eine Schrottzierblende z.B. ?

sWE :ciao:

Die Feingewinde (?) - Schrauben lassen sich problemlos durch Blechschrauben mit Scheibe ersetzen, in Grösse 6,3, falls ich mich richtig erinnere.
  • Autor

Na gut, dann metrisches Regelgewinde ?

Die Blechschrauben kann man auch nicht all zu oft reindrehen,

auch wenn man versucht das Gewinde wieder zu treffen,

was durch die Radhausverkleidung schwer wird.

:ciao:

...

Die Blechschrauben kann man auch nicht all zu oft reindrehen,

auch wenn man versucht das Gewinde wieder zu treffen,

...

 

Das funktioniert wie o.g. problemlos.

  • Autor

Den Lagerwechsel kann ich nur empfehlen, wenn das Lager durchhängt.

Ist leicht zu bewerkstelligen und macht sich bemerkbar.

Mehr Laufruhe und geschmeidigeres Schlaten.

:top:

Wer Schrauben kann, der kann auch Fuschen... :bananajump:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.