Veröffentlicht Oktober 19, 20213 j Hallo zusammen, letztens war eine Manschette aussen beim MY90 TU16 leicht angerissen und dazu musste die Antriebswelle raus. Fett war noch genug drin und es war auch alles sauber. Trotzdem alles gereinigt und neues Fett rein. Das Gelenk hab ich mal vor zig Jahren und ca 150Tkm neu gemacht, GKN. Es macht keine Geräusche und Vibrationen. Aber es ist recht steif. Sprich wenn man die Welle in der Hand hält hängt der kurze Stummel, der in die Radnabe kommt, nicht durch sein Eigengewicht runter. Mir sind bisher nur ausgeschlagene äußere Gelenke untergekommen mit dem bekannten Klackern bei Lenkeinschlag. Sowas hier noch nicht. Kennt jemand dieses Phänomen und sollte man austauschen ? Danke und Gruß Ingo
Oktober 19, 20213 j Wenn die neu sind, ist das oft so, daß die nicht durch Eigengewicht komplett runterklappen. Würde ich mir keine Sorgen machen.
Oktober 19, 20213 j Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn das Gelenk lose durch die Gegend schlabbern würde...aber nicht, weil es stramm und demnach steif zu bewegen ist. Ist ja nur ein Zeichen für ein intaktes Gelenk, völlig spielfrei.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.