Zum Inhalt springen

Saab 9-3 1.9 TTID Sportcombi 180 PS/BJ 2008

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich überhole gerade den Zylinderkopf meines 2008 Saab 9-3 1.9 TTID Sportcombi mit 180 PS.

Weiß vielleicht jemand von Euch das seitliche maximale Spiel der Einlass und Auslass Ventil in den Ventilführungen?

Danke im Voraus.

Mit besten Grüßen

Mike

Bitte bleibt alle Gesund.....

Hallo!

Ich überhole gerade den Zylinderkopf meines 2008 Saab 9-3 1.9 TTID Sportcombi mit 180 PS.

Weiß vielleicht jemand von Euch das seitliche maximale Spiel der Einlass und Auslass Ventil in den Ventilführungen?

Danke im Voraus.

Mit besten Grüßen

Mike

Bitte bleibt alle Gesund.....

Habe Dir dazu etwas geschickt..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Vielen Dank!

Sehe es gerade an!

Vielen Dank!

Sehr es gerade an!

Hoffe es hilft Dir……

 

Gruß, Thomas

Hallo!

Ich überhole gerade den Zylinderkopf meines 2008 Saab 9-3 1.9 TTID Sportcombi mit 180 PS.

Weiß vielleicht jemand von Euch das seitliche maximale Spiel der Einlass und Auslass Ventil in den Ventilführungen?

Danke im Voraus.

Mit besten Grüßen

Mike

Bitte bleibt alle Gesund.....

Was hat der gute denn??!

Meiner verliert Kühlwasser!

Ich fürchte, etwas ähnliches steht mir auch bevor!

nur, dass ich es nicht selber kann!

Viel Erfolg dir!

Was hat der gute denn??!

Meiner verliert Kühlwasser!

Ich fürchte, etwas ähnliches steht mir auch bevor!

nur, dass ich es nicht selber kann!

Viel Erfolg dir!

 

Na dann ab zum Kompressionstest....CO-Test nicht vergessen ;-).

  • 2 Monate später...

So…. Kurzes Update….

Einmal AGR-Kühler neu…..

Dazu wurde die gesamte Front demontiert….

Ich konnte das leider nicht selbst machen….

Also ein teurer Spaß….

 

neue Frage: TTID-Ansaugbrücke mit Drallklappen…

Hat das jemand selbst getauscht?

Welche Teile sind geeignet?

Saabige Grüße

Arndt

  • Autor

Halllo!

Ist das normal, das Nockenwelle und Nockenwelle Deckel (Zylinderkopfhaube integrierte Ein und Auslass Nockenwelle) nach etwa 163.000 Milen so aussehen??

Oder sollten die Nockenwellen und eventuell der Deckel neu?

Danke im Voraus.

LG Mike

20220120_165709_resized.thumb.jpg.01d139a3c886f7a76a056c039891d9bc.jpg

20220120_165659_resized.thumb.jpg.4425b9ea03bbe7815da1d0a47df562fb.jpg

20220120_165651_resized.thumb.jpg.55be5d214033bbc8958e2bfe22f4e5ab.jpg

20220120_165633_resized.thumb.jpg.0cd9e5b00c3ed0b51507afc8399264b6.jpg

20220120_165630_resized.thumb.jpg.706012c373ed41701b0121e1e1cbc5fe.jpg

20220120_165621_resized.thumb.jpg.42b835c9dba4a40fbf4d8193a0391ee2.jpg

Sind das im vorletzten Bild Fressspuren auf halber Breite der Lauffläche? Oder ist das ein Teil ohne Last?
  • Autor

Ja das sind Laufspuren von den Nockenwellen, wobei ich aber glaube das dieses normal ist.

Der Motor ist immer normal gelaufen und nach Reinigen im Ultraschallreiniger schauen die Nockenwellen wie neu aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.