Zum Inhalt springen

Scheinwerferwischer separat ansteuern?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Besonders in diesen Tagen benötigt man die Scheibenwaschanlage doch etwas öfters. Bei den Vor-Facelift-Modellen sind zusätzlich noch Scheinwerferwischer (serienmässig oder optional?) verbaut. Diese werden gleichzeitig mit der Scheibenwaschanlage betätigt.

 

Da die Reinigung der Scheinwerfer meines Erachtens nicht bei jedem Betätigen der Scheibenwaschanlage notwendig ist, habe ich mich gefragt, ob sich die Scheinwerferwischer nicht auch separat ansteuern liessen? Dies würde den doch recht hohen Verbrauch an Waschwasser (im Vergleich zu anderen Automodellen) zumindest etwas minimieren.

 

Oder liessen sich mit dem Ziehen einer Sicherung die Scheinwerferwischer deaktivieren? Auf die Schnelle habe ich weder im Sicherungskasten im Motorraum als auch demjenigen im Fahrgastraum etwas passendes gefunden...

Da die Giulietta meiner Frau das auch so macht, habe ich schon überlegt, eine Zeitverzögerung einzubauen.

Das hieße dann, die Scheinwerfer werden nur gewaschen, wenn man den Hebel länger als x Sekunden gezogen hält.

Alternativ ziehst du dir eine Schleife von der Spannungsversorgung der SW-Waschpumpe an einen Schalter im Innenraum, mit dem du sie gezielt dazuschalten kannst, wenn du willst. Dazu durchtrennst du die Zuleitung zur Pumpe entweder masseseitig oder am Plus-Anschluss und verlängerst beide Enden zum Schalter. Plusseitig sollte das auch vom Innenraum aus gehen - passende Stellen müsste man sich aus dem Schaltplan raussuchen.

An der Scheibe sind 6 Düsen, die Pumpe ist recht potent (9-13A).

An den Scheinwerfern sind 2 Düsen mit kleinerer Pumpe von 4-5A.

Bringt das wirklich soviel, dass man nicht 1-2x mehr Wischwasser nachfüllen könnte?

 

Saubere Scheinwerfer blenden weniger den Gegenverkehr, im Idealfall sieht man selber auch mehr.

Wie dreckig die Scheinwerfer sind, kann man selber gar nicht sehen.

Wenn die Scheibe schon dreckig ist, wie sauber sollen dann die Scheinwerfer noch sein?

Bringt das wirklich soviel, dass man nicht 1-2x mehr Wischwasser nachfüllen könnte?
Diese Grundsatzfrage ging mir auch durch den Kopf - ich wollte sie aber hier nicht stellen.

Jedoch würde ich diesen Aufwand, nur um ein paar Mal Waschwasserauffüllen zu sparen, auch keinesfalls treiben wollen. Und das auch nur während weniger Monate im Jahr. Auf langen Fahrten hab ich dann eh einen 5-l-Kanister mit Fertigmischung im Kofferraum, um unterwegs nicht auf teures Tankstellenzeug angewiesen zu sein.

Und ja, auch wenn viele Autos so eine Anlage ja gar nicht haben, möchte ich sie nicht missen, und ihre (zeitweise) Deaktivierung würde auch ich als Verschlechterung ansehen.

  • Autor

Danke für Eure Antworten.

 

Dann scheint mein Vorhaben nicht so einfach umzusetzen zu sein. Die Variante mit der Zeitverzögerung hört sich jedoch noch interessant an. Ich überleg mir da mal was ;-)

 

Wenn ich wie letztens auf der Autobahn gefühlt alle 2 Minuten das Salz von der Scheibe wischen muss, würden in so Situationen etwas seltenere Scheinwerfer-Waschintervalle auch ausreichen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.