Zum Inhalt springen

Mehrere Steuergeräte ohne Rückmeldung, oder doch nur CIM?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich besitze einen 2008 Turbo X bei dem jetzt sporadisch, die "Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten" Meldung im SID erscheint.

Sie tauchte ingesamt über einen Zeitraum von 2 Wochen 3 mal auf, davon heute 2mal.

Dabei flackert Sie auf und erlischt innerhalb von ca. 2s wieder.

Deshalb bin ich heute mal mit dem Tech2 ans Auto.

 

Dabei kamen folgende Fehler:

  • ESP+ U2143 00 Steering Angle Sensor on Bus
  • ESP+ U2142 00 Yaw Rate Sensor Missing on Bus
  • ESP+ U2105 00 ECM Missing on Bus
  • CIM U2100 00 CIM was missing on P-Bus

Hängt das alles direkt mit dem CIM zusammen, oder ist eher ein Kabelbruch beziehungsweise Wackelkontakt?

 

Grundsätzlich habe ich bis auf die obere Meldung, die für mich auch Richtung CIM deutet, keine Fehlermeldungen.

 

Beste Grüße!

  • Mitglied
......

Grundsätzlich habe ich bis auf die obere Meldung, die für mich auch Richtung CIM deutet, keine Fehlermeldungen.

.....

 

...kenne mich mit dieser Baureihe nicht aus - aber spontan fallen mir dazu folgende Ursachen ein:

 

- Batterie

- Zündschloss

 

ein - steht hier beschrieben:

 

https://www.saab-cars.de/threads/neues-cim-schluessel-lassen-sich-nicht-programmieren.75211/#post-1490456

  • Moderator
Hallo zusammen,

 

ich besitze einen 2008 Turbo X bei dem jetzt sporadisch, die "Lenkradschloss defekt bitte sicher anhalten" Meldung im SID erscheint.

Sie tauchte ingesamt über einen Zeitraum von 2 Wochen 3 mal auf, davon heute 2mal.

Dabei flackert Sie auf und erlischt innerhalb von ca. 2s wieder.

Deshalb bin ich heute mal mit dem Tech2 ans Auto.

 

Dabei kamen folgende Fehler:

  • ESP+ U2143 00 Steering Angle Sensor on Bus
  • ESP+ U2142 00 Yaw Rate Sensor Missing on Bus
  • ESP+ U2105 00 ECM Missing on Bus
  • CIM U2100 00 CIM was missing on P-Bus

Hängt das alles direkt mit dem CIM zusammen, oder ist eher ein Kabelbruch beziehungsweise Wackelkontakt?

 

Grundsätzlich habe ich bis auf die obere Meldung, die für mich auch Richtung CIM deutet, keine Fehlermeldungen.

 

Beste Grüße!

Deutet einiges auf das CIM hin..........

 

Gruß, Thomas

Wenn die Batterie relativ frisch und fit ist, dann hat dein CIM einen Knacks weg.
  • Autor

Danke für die Antworten:

Batterie ist ca. 1,5 Jahre alt (Varta, E39) und hatte vergessen die gestrigen Mess-Ergebnisse hier aufzunehmen:

  • 12,5V Ruhespannung
  • 14,5V Ladespannung

Daran sollte es eigentlich nicht liegen, aber ich hänge es mal ans Ladegerät.

  • Moderator
Danke für die Antworten:

Batterie ist ca. 1,5 Jahre alt (Varta, E39) und hatte vergessen die gestrigen Mess-Ergebnisse hier aufzunehmen:

  • 12,5V Ruhespannung
  • 14,5V Ladespannung

Daran sollte es eigentlich nicht liegen, aber ich hänge es mal ans Ladegerät.

Das ist vollkommen in Ordnung, daran wird es nicht liegen..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
So bei Fehlerlöschung, kommen die Fehler direkt wieder....werde wohl nicht darum herumkommen das CIM zu tauschen.
  • Moderator
So bei Fehlerlöschung, kommen die Fehler direkt wieder....werde wohl nicht darum herumkommen das CIM zu tauschen.

Sieht leider sehr danach aus……

 

Gruß, Thomas

Moin

hat eigentlich mal jemand herausgefunden, was da in den CIMs kaputt geht? Ich hab mal ein wenig gesucht. Aber nur Defekte bezüglich Lenkstockhebel/-schalter und Lenkwinkelsensor gefunden. Aber das scheint es ja in vielen Fällen nicht zu sein. So auch hier.

CU

Flemming

Moin

hat eigentlich mal jemand herausgefunden, was da in den CIMs kaputt geht? Ich hab mal ein wenig gesucht. Aber nur Defekte bezüglich Lenkstockhebel/-schalter und Lenkwinkelsensor gefunden. Aber das scheint es ja in vielen Fällen nicht zu sein. So auch hier.

CU

Flemming

 

Ich hatte noch kein CIM offen herumliegen, meine aber da wären Hallsensoren (ähnlich KWS) drin. Man kann die Dinger neu anlernen, das hilft aber leider nur für kurze Zeit.

Falls Saab sich damals doch für die optische Variante entschieden hat, wären die Teile recht einfach zu tauschen. (Wenn man Löten kann und das entsprechende Equipment hat)

Ja, das Problem habe ich auch gefunden. Nur passt das ja nicht zu der Sammlung an Fehlern da oben. Das spricht ja eher für Probleme mit dem Spannungswandler oder mit den Bustreibern.
  • Autor

Nachdem CIM Tausch ist meines Wissens nach eine "Registrierung" der Schlüssel notwendig.

Dazu brauche ich ein Tech2 und TIS2000.

Gibt es besondere Sachen zu beachten?

Nachdem CIM Tausch ist meines Wissens nach eine "Registrierung" der Schlüssel notwendig.

Dazu brauche ich ein Tech2 und TIS2000.

Gibt es besondere Sachen zu beachten?

 

Batterie abklemmen, wegen dem Airbag!

 

Ansonsten eben Tech2, Sicherheitszugang und anschließend die Schlüssel anlernen.

Nimm kein gebrauchtes CIM ohne Schlüssel, da solls wohl ein paar Stolperfallen in Verbindung mit dem Anlernen der Schlüssel geben.

  • Autor

Danke - extrem wichtig, ich habe schon einige Mal am Airbag gearbeitet.

Mir ging es eher um die Schritte beim Anlernen, gibt es da Stolperfallen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.