Zum Inhalt springen

Fernlicht lässt sich nicht Ein-/Ausschalten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

mit der Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass das Fernlichtrelais gelegentlich kaputt geht.

Bei unserem 9-3 Cabrio Baujahr 2009 kann man das Fernlicht nur mit häufigen Betätigen des Lenkstockhebels einschalten. Und beim Ausschalten passiert das Gleiche.

 

Der 9-3 Bj. 2009 hat aber wohl kein Fernlichtrelais? Korrekt?

Ich habe zumindest keines gefunden.

 

Ist dann der Lenkstockschalter selbst defekt? Wie aufwändig ist das Wechseln?

Oder hat jemand dieses Problem schon gehabt und hat einen Lösungsvorschlag?

Dankeschön für eine Rückmeldung.

 

Gruß, Niko.

Gelöst von niko93

Zur Lösung
Hallo,

 

mit der Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass das Fernlichtrelais gelegentlich kaputt geht.

Bei unserem 9-3 Cabrio Baujahr 2009 kann man das Fernlicht nur mit häufigen Betätigen des Lenkstockhebels einschalten. Und beim Ausschalten passiert das Gleiche.

 

Der 9-3 Bj. 2009 hat aber wohl kein Fernlichtrelais? Korrekt?

Ich habe zumindest keines gefunden.

 

Ist dann der Lenkstockschalter selbst defekt? Wie aufwändig ist das Wechseln?

Oder hat jemand dieses Problem schon gehabt und hat einen Lösungsvorschlag?

Dankeschön für eine Rückmeldung.

 

Gruß, Niko.

Wenn der Schalter defekt sein sollte ist das eine Sache von ca. 15sec, da musst Du nur eine Haltenase entriegeln, rausziehen, neuen Schalter aufstecken, fertig ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo,

 

das hört sich ja einfach an.

Hast du auch eine Teilenummer vom Schalter?

 

Gruß, Niko

Hallo,

 

das hört sich ja einfach an.

Hast du auch eine Teilenummer vom Schalter?

 

Gruß, Niko

Gucke ich im EPC nach ……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo,

 

der Hebel wurde beim Nachrüsten des Tempomats gewechselt. Der Tempomat funktioniert noch.

In welches Teil (Schalter) greift der Hebel ein?

 

Gruß, Niko

 

Der 9-3 Bj. 2009 hat aber wohl kein Fernlichtrelais? Korrekt?

Ich habe zumindest keines gefunden.

Doch, hat er , Teilenummer 13266316, hast auch PN dazu.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Hallo Thomas,

 

ganz herzlichen Dank.

 

Gruß, Niko

  • Autor
Doch, hat er , Teilenummer 13266316, hast auch PN dazu.........

 

Guten Morgen,

 

Hm. Gestern abend geprüft und dieses Relais ist für das Signalhorn/Hupe. Einmal gezogen - Lichthupe funktioniert noch, aber Hupe nicht mehr.

 

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Lichthupe funktioniert, aber man kann das Fernlicht (fast) nicht auf Dauer schalten. Oder wenn, dann nicht mehr ausschalten.

Wird der Dauer-Betrieb über Relais oder in einer Elektronik geschaltet?

 

Gruß, Niko

Jetzt stehe ich auf dem Schlauch. Lichthupe funktioniert, aber man kann das Fernlicht (fast) nicht auf Dauer schalten. Oder wenn, dann nicht mehr ausschalten.

Wird der Dauer-Betrieb über Relais oder in einer Elektronik geschaltet?

Gesteuert wird das schon lange über Elektronik. Auch schon bei den Vorgängermodellen. Der Lenkstockhebel bedient nur einen Taster.

 

Das ganze wird über die Zentralelektrik im Motorraum gesteuert. Da beim 9-3 III da kein Relais ist H7-Scheinwerferplan in dem Block gezeichnet ist, bei anderen Dingen wie der Hupe aber schon, würde ich mal annehmen, dass die Scheinwerfer über Halbleiter gesteuert werden.

 

Kein Fernlicht einschaltbar aber Lichthupe ist der Zustand von Licht auf Running Daylights (oder wie das jetzt korrekt heißt). Keine Ahnung wie das beim 933 geschaltet wird.

Die Schalter der Lenkstockhebel sind im Gehäuse des CIM montiert. Ob es die Schalter als einzelne Ersatzteile gibt, weiß ich nicht.

 

Möglicherweise lässt sich der Schalter reinigen, notfalls die Platine mit der Elektronik in das Gehäuse eines anderen CIM verpflanzen und hoffen, dass der Schalter dort noch in Ordnung war.

https://www.saabcentral.com/threads/broke-windshield-wipers-need-cim.162129/

 

Dort geht es zwar um den Scheibenwischerschalter, das Prinzip ist das Gleiche.

Was mich nur irritiert ist, dass [mention=9160]niko93[/mention] schreibt, dass die Lichthupe einwandfrei funktioniert. Das ist ja ein und derselbe Taster da drin. Daher meine Überlegung Richtung Tagfahrlicht. Oder auch dem Licht-Hauptschalter.

Ja, die Lichthupe funktioniert bei mir auch, das Fernlicht aber nur manchmal, wenn ich den Hebel ganz langsam bewege. Geht während der Fahrt aber nicht so feinfühlig, Fernlicht aus dann nur über Lichtschalter.

Ich vermute, es ist sind zwei Kontakte 1x Lichthupe und 1x Fernlicht an/aus, die bei gleicher Position beide schließen.

Die 703 ist das CIM und enthält den Lenkstockschalter: https://saabwisonline.com/images/9440/img-f7/f7l01h.jpg

 

Und hier ist das CIM mit Innenleben. 215 ist der Taster für Fernlicht & Lichthupe. https://saabwisonline.com/images/9440/img-f8/f8i11.jpg

 

Kann dann eigentlich wenn nur an einer unterschiedlichen Handhabung der Prell-Enstsörung liegen. Also Kontakt im CIM reinigen.

Sobald der Saab wieder auf der Straße ist, werde ich der Sache auf den Grund gehen.

Danke für die Infos.

  • 3 Jahre später...
  • Autor
  • Lösung

Hallo,

auch wenn schon einige Zeit vergangen ist ...

Das Problem wurde durch ein neues CIM gelöst. Seither funktioniert das Fernlicht wieder wie es soll.

Gruß, Niko

Moin,

bei meinem 9-3 Cabrio, Bj: 2009, funktioniert auch das Fernlicht nicht mehr einwandfrei.

Lichthupe geht, aber das Fernlicht schaltet nicht mehr auf Dauerbetrieb. Ich vermute, dass ebenfalls das CIM defekt ist.

Kann mir jemand die OEM für das Passende Teil nennen und evtl. noch einen Tipp, wie ich es austausche kann?

Gruß

Ronald

vor 7 Minuten, Cuxtown hat gesagt:

Moin,

bei meinem 9-3 Cabrio, Bj: 2009, funktioniert auch das Fernlicht nicht mehr einwandfrei.

Lichthupe geht, aber das Fernlicht schaltet nicht mehr auf Dauerbetrieb. Ich vermute, dass ebenfalls das CIM defekt ist.

Kann mir jemand die OEM für das Passende Teil nennen und evtl. noch einen Tipp, wie ich es austausche kann?

Gruß

Ronald

Gucke ich nach……

Gruß, Thomas

danke, ich stehe förmlich "voll im Dunkel" smile

vor 11 Minuten, Cuxtown hat gesagt:

danke, ich stehe förmlich "voll im Dunkel" smile

Du hast PN..........

Gruß, Thomas

hab ich dir grade geschickt

vor 13 Minuten, Cuxtown hat gesagt:

hab ich dir grade geschickt

Hab Dir geantwortet..........

Gruß, Thomas

Mir ist an meinem ehemaligen 9-3, der nun im Bekanntenkreis fährt und den ich immer noch betreue, aufgefallen, dass die Lenkstockhebel verrückt spielen, wenn man das Fahrzeug über 6 Monate stehen lässt.
Der Wagen wird manchmal täglich und dann wieder längere Zeit nicht gefahren. Immer dann, wenn man die Batterie wieder anschließt und Zündschlüssel auf ON stellt, fängt der Wagen an, die Heckscheiben-Waschanlage von sich aus zu betätigen, was man mit sanften Bewegungen des Wischerhebels abstellen kann.
Außerdem funktioniert das Fernlicht nimmer dauerhaft (nur Lichthupe).

Kurioserweise tritt dies nur am ersten Tag der Inbetriebnahme auf und verschwindet dann sehr plötzlich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.