Veröffentlicht April 23, 20223 j Moin Männers, wie vielleicht Einige mitbekommen haben, war ich eine sehr lange Zeit auf der Suche nach einem anständigen 9-5 FL Sedan. Die Suche ist nun beendet Aber dazu komme ich gleich... Da der Markt für anständige 9-5 leider Gottes sehr dünn geworden ist, hatte ich mich bereits nach Alternativen umgesehen. Das festgelegt Budget lag bei sieben Mille. Angesehen habe ich mir zwischenzeitlich die üblichen Verdächtigen wie 5er E60, E-Klasse W211 und musste feststellen, dass man für dieses Budget leider nur Kernschrott bekommt Natürlich habe ich den 9-5 Markt stetig im Blick behalten. So tauchte vor ca. einer Woche ein unscheinbarer 9-5 Arc MY2004 B235E in der wundervollen Farbe Graphite Green Pearl (Farbcode 288) bei Mobile in Münster auf. Erst hatte ich ein wenig gezögert, habe dann aber nach zwei Tagen doch zum Hörknochen gegriffen und den VK angerufen. Am anderen Ende sprach ich mit einem sehr freundlichen älteren Herren, der sehr von seinem Auto schwärmte. Aufgrund mehrerer Fahrzeuge (ihr kennt's ja ) wollte er sich von seinem 9-5 trennen. Das nette Gespräch zog sich über eine halbe Stunde und für mich stand fest: Da musst du so schnell wie möglich hin! Glücklicherweise befand ich mich zu dem Zeitpunkt mitten im Urlaub (zu Hause), sodass ich mich mit meiner Lebenspartnerin direkt auf den Weg machen konnte. Nach über 3 Stunden Fahrt (1Stunde 20 davon im Stau auf der A1 bei bestem Wetter) sind wir letztendlich zwar etwas dehydriert, aber heile und froh angekommen. Der Wagen stand in seiner Einfahrt vor seinem Reihenhaus. Ich konnte meinen Augen kaum glauben! Der SAAB strahlte wie ein Neuwagen Der ältere Herr bot uns erstmal etwas zur Erfrischung an und ließ uns den Wagen in voller Ruhe ansehen. Die Blicke unter das Auto haben sich mit dem äußeren Zustand abgedeckt. Ein Sahne Teil, wie man bei uns im Norden sagen würde! Eine kurze Fahrt gemacht - alles gut! Der Zustand des Innenraums hat mich noch mehr beeindruckt. Ja, man hat gemerkt, dass dieser Wagen geliebt wurde. Anschließend haben wir uns noch auf seine Terasse gesaetzt. Er zeigt mir fein säuberlich alle in den Jahren gesammelten Unterlagen zu dem Wagen. Das ließ mich vor Erfurcht fast erstummen. Ich hatte keine weiteren Fragen mehr und war auch nicht bereit großartig über den Preis zu verhandeln. Den Hobel musste ich haben! Also nicht lange gezögert und den Kaufvertrag unterschrieben... Anschließend haben wir uns noch eine weitere Stunde über Gott und die Welt gemütlich auf seiner Terasse unterhalten. So macht's Spaß! Auf der Rückfahrt wollte mir das Grinsen nicht entweichen. Und das lag nicht daran, dass wir staufrei durchgekommen waren Nun befindet sich der Wagen seit Dienstag in meinem Besitz und ich stehe mit dem netten Herren seitdem regelmäßig im telefonischen und WA-Kontakt. Am Mittwoch habe ich dem Schönling eine fünf stündige Innenreinigung und äußerliche Handwäsche gegönnt. Das hat er sich einfach verdient! Ich hoffe, ich kann dem Auto ein ebenbürtiges Dassein bieten und ich hoffe auch, dass ich dem Einen oder Anderen Freude beim Lesen dieses Textes bieten konnte. Mir hat das Verfassen jedenfalls Spaß bereitet Man sieht sich auffer Bahn Euphorische Grüße, Ralf
April 23, 20223 j Moderator Das liest sich ja sehr schön - dass Autokaufen auf diese Weise Spaß macht, glaube ich gerne! Gute Fahrt und viel Freude weiter dann!
April 23, 20223 j Moderator Moin Männers, wie vielleicht Einige mitbekommen haben, war ich eine sehr lange Zeit auf der Suche nach einem anständigen 9-5 FL Sedan. Die Suche ist nun beendet Aber dazu komme ich gleich... Da der Markt für anständige 9-5 leider Gottes sehr dünn geworden ist, hatte ich mich bereits nach Alternativen umgesehen. Das festgelegt Budget lag bei sieben Mille. Angesehen habe ich mir zwischenzeitlich die üblichen Verdächtigen wie 5er E60, E-Klasse W211 und musste feststellen, dass man für dieses Budget leider nur Kernschrott bekommt Natürlich habe ich den 9-5 Markt stetig im Blick behalten. So tauchte vor ca. einer Woche ein unscheinbarer 9-5 Arc MY2004 B235E in der wundervollen Farbe Graphite Green Pearl (Farbcode 288) bei Mobile in Münster auf. Erst hatte ich ein wenig gezögert, habe dann aber nach zwei Tagen doch zum Hörknochen gegriffen und den VK angerufen. Am anderen Ende sprach ich mit einem sehr freundlichen älteren Herren, der sehr von seinem Auto schwärmte. Aufgrund mehrerer Fahrzeuge (ihr kennt's ja ) wollte er sich von seinem 9-5 trennen. Das nette Gespräch zog sich über eine halbe Stunde und für mich stand fest: Da musst du so schnell wie möglich hin! Glücklicherweise befand ich mich zu dem Zeitpunkt mitten im Urlaub (zu Hause), sodass ich mich mit meiner Lebenspartnerin direkt auf den Weg machen konnte. Nach über 3 Stunden Fahrt (1Stunde 20 davon im Stau auf der A1 bei bestem Wetter) sind wir letztendlich zwar etwas dehydriert, aber heile und froh angekommen. Der Wagen stand in seiner Einfahrt vor seinem Reihenhaus. Ich konnte meinen Augen kaum glauben! Der SAAB strahlte wie ein Neuwagen Der ältere Herr bot uns erstmal etwas zur Erfrischung an und ließ uns den Wagen in voller Ruhe ansehen. Die Blicke unter das Auto haben sich mit dem äußeren Zustand abgedeckt. Ein Sahne Teil, wie man bei uns im Norden sagen würde! Eine kurze Fahrt gemacht - alles gut! Der Zustand des Innenraums hat mich noch mehr beeindruckt. Ja, man hat gemerkt, dass dieser Wagen geliebt wurde. Anschließend haben wir uns noch auf seine Terasse gesaetzt. Er zeigt mir fein säuberlich alle in den Jahren gesammelten Unterlagen zu dem Wagen. Das ließ mich vor Erfurcht fast erstummen. Ich hatte keine weiteren Fragen mehr und war auch nicht bereit großartig über den Preis zu verhandeln. Den Hobel musste ich haben! Also nicht lange gezögert und den Kaufvertrag unterschrieben... Anschließend haben wir uns noch eine weitere Stunde über Gott und die Welt gemütlich auf seiner Terasse unterhalten. So macht's Spaß! Auf der Rückfahrt wollte mir das Grinsen nicht entweichen. Und das lag nicht daran, dass wir staufrei durchgekommen waren Nun befindet sich der Wagen seit Dienstag in meinem Besitz und ich stehe mit dem netten Herren seitdem regelmäßig im telefonischen und WA-Kontakt. Am Mittwoch habe ich dem Schönling eine fünf stündige Innenreinigung und äußerliche Handwäsche gegönnt. Das hat er sich einfach verdient! Ich hoffe, ich kann dem Auto ein ebenbürtiges Dassein bieten und ich hoffe auch, dass ich dem Einen oder Anderen Freude beim Lesen dieses Textes bieten konnte. Mir hat das Verfassen jedenfalls Spaß bereitet Man sieht sich auffer Bahn Euphorische Grüße, Ralf Glückwunsch und gute Fahrt.................... Gruß, Thomas
April 23, 20223 j Autor Vielen Dank Euch allen [mention=166]hb-ex[/mention]: Liebe Grüße zurück ins Bremer Land Ich bin der Meinung, dass ich einen SAAB mit HB-EX Kennzeichen schon mal bei uns vor dem Schuhcenter gegenüber von Kaufland parkend gesehen habe
April 23, 20223 j Mitglied Vielen Dank Euch allen [mention=166]hb-ex[/mention]: Liebe Grüße zurück ins Bremer Land Ich bin der Meinung, dass ich einen SAAB mit HB-EX Kennzeichen schon mal bei uns vor dem Schuhcenter gegenüber von Kaufland parkend gesehen habe könnte der SC meiner Frau gewesen sein
April 23, 20223 j Der Wagen sieht aus wie geleckt! Viel Spaß damit. - Ähnlich lief der Kauf meines 9-5 SC Aero vor 10 Jahren in Augsburg ab.
April 23, 20223 j Autor [mention=166]hb-ex[/mention]: Dann war es definitiv deine Frau [mention=533]raser[/mention]: Danke, aber bei sowas bin ich immer sehr vorsichtig. Der Wagen hat 216 tKM (wahrscheinlich sehr gemächlich) abgespult Meine Heizer-Zeiten sind auch schon längst passé Die Automatik trägt noch zusätzlich zur Gemütlichkeit bei. Als ich den Peilstab des Getriebes gezogen habe, habe ich nicht schlecht gestaunt: Die Suppe war noch rosa [mention=79]saabienche[/mention]: Danke dir Bis auf 3-4 kleinere Dellchen und bisschen Steinschlag auf der Haube ist mir sonst nichts aufgefallen. Übrigens nehme ich das ,,Moin Männers' ganz zu Anfang gerne zurück, solltest du weiblich sein
April 23, 20223 j [mention=79]saabienche[/mention]: Danke dir Bis auf 3-4 kleinere Dellchen und bisschen Steinschlag auf der Haube ist mir sonst nichts aufgefallen. Übrigens nehme ich das ,,Moin Männers' ganz zu Anfang gerne zurück, solltest du weiblich sein Nee, nee. Alles gut. Saabienche kommt aus dem Hessischen und bezieht sich nur auf das Auto:rolleyes:
April 23, 20223 j Moderator [mention=533]raser[/mention]: Danke, aber bei sowas bin ich immer sehr vorsichtig. Der Wagen hat 216 tKM (wahrscheinlich sehr gemächlich) abgespult Meine Heizer-Zeiten sind auch schon längst passé Mein Kombi hat seinen Hirsch zum 300 Tausendsten km bekommen - alles gut, das kann der gut ab, wenn er ordentlich gewartet ist, und mit Heizerei muss das ja nichts zu tun haben, aber wenn du es mal gefahren bist, willst du nicht mehr ohne die Hirsche!
April 23, 20223 j Autor Und das Automatik Getriebe kann das ab? Ich muss dazu sagen, dass ich durch meinen ehemaligen 9k mit Hirsch Software in Kombination mit dem 4 Gang ZF Getriebe etwas traumatisiert bin. Bei dem hats nämlich bei voller Beschleunigung das Automatigetriebe + Antriebswelle zerrissen. Sonst würde ich den Wagen heute noch fahren. Ich habe den Dicken einfach nur geliebt! Wenn ich heute Bilder von dem Wagen betrachte, stellt sich bei mir ein ganz hohes Maß von Traurigkeit ein… Btw: Falls jemand noch schöne Felgen für meinen 9-5 übrig hat, gerne melden Bearbeitet April 23, 20223 j von SAAB-Ralle
April 23, 20223 j Kann es ab. Musst ja nicht permanent KickDown machen Das A-Getriebe ist bis max 500 Nm ausgelegt. Die 340 Nm nach dem HIRSCH macht das locker mit
April 23, 20223 j Autor Danke, ich werde es mir überlegen. Bauchschmerzen habe ich trotzdem dabei Wer würde/könnte sowas denn machen hier im Norden?
April 23, 20223 j Moderator Ich hab es mir hier ganz einfach im örtlichen Saab-Zentrum aufspielen lassen.
April 24, 20223 j @ SAAB Ralle , ja herzlichen Glückwunsch zum neuen Traumwagen . Deine Geschichte kam mir sowas von bekannt vor , ach ja selbst den gleichenZauber erlebt . Natürlich hast Du die Lage genau richtig erkannt , denn was im letzen halben Jahr angeboten wurde , ist nicht gerade üppig . Daher ist es auch so schwer , einen gut erhaltenen 9-5 überhaupt zu finden . Wer einen guten hat , der fährt ihn eben und verkauft ihn nicht. Auch bei mir war es ein älterer Herr , der wegen einem Augenleiden den Führerschein abgegeben hat und ich einen sehr gut erhaltenen 9-5 SC FL auf diese Art ergattern konnte . Da kann man sich schon glücklich schätzen, wenn man fündig geworden ist , denn so einfach ist es nicht mehr . Viel Freude mit dem schönen SAAB , jetzt kannst Du es wieder richtig genießen ( auch ohne Hirsche ) . Auf jeden Fall war Deine Hartnäckigkeit in Bezug auf SAAB erfolgreich , das gelingt nicht jedem , der sucht . Weil wirklich gute gepflegte SAAB 9-5 kann man an einer Hand abzählen . Und billig ist heute nichts mehr zu bekommen , die Zeiten sind auch schon vorbei . Da man ja auch gewisse Erwartungen hat , braucht man einfach Geduld . Dafür hat man dann aber auch ein wirklich gutes Auto . Der Sachverständige vom TÜV hat bei der Begutachtung gesagt : der ist ja innen auch nicht anders wie Neuwagen und dann so gut erhalten, da haben Sie aber Glück gehabt bei Ihrer Suche . So ist es jetzt bei Dir ja auch und sei froh, dass es nun geklappt hat , so ein Glück hat man ja nicht alle Tage :smile: Michel
April 24, 20223 j Autor Ich danke dir für die lieben Worte, Michel Der Vorfall mit meinem 9000 Anny liegt schon über zwei Jahre zurück. Ich denke viele werden sich noch an das Auto erinnern, denn er war relativ lange inseriert (auch im ,,gelben" Forum) und wurde hier heiß diskutiert. Der Wagen war ähnlich gut vom Zustand wie der neue 9-5 und hatte die volle Anniversary Ausstattung (Holzlenkrad, Contours Sitze mit Wildledereinlagen, komplette Aero Verspoilerung und und und) und zudem ein paar nette Goodies wie die 16" Super Aeros, Maptun V2A AGA ab Kat und eben die Hirsch Motorsteuerung. Letzteres hat "uns" dann das Genick gebrochen. Mir war bekannt, dass SAAB die Leistung beim FPT gedrosselt hatte. Tja, so musste ich leider zu spüren bekommen weshalb sie das taten... Ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen genau so damals gekauft hatte. Das Auto habe ich dann für einen Appel und ein Ei nach NL an einem SAAB Schrauber abgegeben. Wie ich mitbekommen habe, wurde er nach der Reparatur anschließend für knapp neun Mille angeboten. Ich wüsste zu gerne, wo er sich momentan befindet. Das war mein absoluter Traumwagen (neben dem 900er) und ich weiß, dass ich so einen Wagen nie wieder kriegen werde. Das war schon ein herber Rückschlag für mich, daher kann ich mich auch in deine Lage sehr gut hineinversetzen. Natürlich habe ich mich anschließend wieder nach einem SAAB umgesehen. Der Markt gab aber nichts Passendes her und so musste ich mich nach Alternativen umsehen. Was macht man wenn man keinen SAAB findet? Klar, man schaut sich bei V0LV0 um So wurde es ein C70 II T5 (geiler Motor!) als Handschalter in der mMn schönsten Farkombination: Blau/Violett Metallic und cremefarbenen Lederausstattung. Optisch sehr schön, fährt sich auch toll, ABER: Der Wagen gibt mir bei weitem nicht das, was mir ein SAAB im Stande ist zu geben. Sobald ich in einem SAAB sitze, das Leder rieche, das schön geschwungene Armaturenbrett mit Holzdekor, die schönen Instrumente im KI sehe, fühle ich mich pudelwohl und einfach "zu Hause". Der V0LV0 ist im Vergleich dazu sehr nüchtern gehalten und versprüht wenig(er) flair. Den Wagen biete ich jetzt parallel zum Verkauf an. So genug Rumgesülze Nun ist der 9-5 da und meine SAAB-Leidenschaft blüht wieder voll auf Des Weiteren habe ich den 900 vor ca. 14 Tagen wieder aus dem Winterschlaf "geweckt". Wobei so richtig wecken musste ich ihn nicht. Batterie rein, ein Bruchteil einer Sekunden den Anlasser orgeln lassen und er war bei vollem Bewusstsein Der hatte wohl richtig Bock
April 24, 20223 j Ja ja , die Vovo Ära habe ich auch hinter mir . Damals als SAAB noch keine Kombis im Angebot hatte , bin ich notgedrungen dort gelandet . Wie Du es schon beschrieben hattest , ging es mir ähnlich .Doch wie bei Dir , fehlen mir die Emutionen bei den Volvos . Weil ich aber vom Oldtimer Virus befallen bin , habe ich natürlich noch einen 96 V4 Jahrgang 1968 . Nicht aber für alle Tage , also suchte ich damals schon wieder SAAB und es war schon dort nicht viel einfacher . Da ich dem 9-5 nicht so recht traute , man las viel über Motorenschäden , kam ein 9K her , welcher mich nur nervte , dann drei 9-3 .Limo , Coupe und Cabrio . Aber es fehlte einfach ein Kombi und so traf ich eine ungewisse Entscheidung und kaufte einen 9-5 SC FL . Mit ihm bin ich 110 000 km selbst gefahren ohne jemals einen Defekt zu haben. Aber mit 310 000 km dachte ich, bevor ich keinen mehr finde , suche ich mal sicherheitshalber . Nach langer Zeit war es dann soweit . Wieder ein 9-5 SC FL , denn etwas besseres hatte ich noch nie zuvor und ich bin auch heute noch begeistert und möchte ihn nicht missen . Natürlich gibt es auch andere Marken, die gute Autos bauen , aber eben keine SAAB und nach 40 Jahren SAAB will man nichts anderes - zumindest ich nicht . Bevor ich meinen ersten SAAB 99 kaufte, bin ich BMW gefahren, eigentlich mehr dran geschraubt als gefahren und als dieser 528 i dann wieder mal Mucken hatte , kam der 99 her . Der sollte über den Winter mich begleiten, während ich dem BMW die Mucken austreiben wollte . Aber nach einer Woche 99 fahren , habe ich den BMW verscheuert und nie bereut . Von da an stand fest , nur noch SAAB kommt für mich in Frage . Vom 99 über den 900 TU 8V , den 96 , den 9K Fiat , die 9-3er zum 9-5 . Und nun bin ich angekommen wo ich schon immer sein wollte . Nicht die Leistung , sondern das Fahrgefühl und die Bequemlichkeit sind meine Anforderungen gewesen und dies bietet ein 9-5 mehr als perfekt . Michel
April 24, 20223 j Autor Sehr schöne Geschichte. Danke, dass du sie mit uns teilst Ich habe zwischenzeitlich auch BMW Versuche angestellt. Einmal den E34. In dem konnte ich noch nicht mal eine angenehme Sitzposition finden - mit 1,80m Körpergröße wohlgemerkt Der Sitz war schon ganz hinten/unten positioniert, der Kopp aber schon am Dachhimmel - Katastrophe! Dann noch den E60 wie ganz zu Anfang erwähnt. Von der Sitzposition schon deutlich angenehmer, aber das Aussteigen mit etwas Verrenken verbunden. Ansonsten ist die Verarbeitungsqualität im Innenraum ein ganz trauriges Armutszeugnis. Witzig fand ich, dass es keinen Ölpeilstab gibt Alles nur noch per iDrive Als mich dann noch die MKL während der Probefahrt anlächelte, war der Spaß für mich vorbei. Mit der Möhre (bzw. E60 generell) wäre ich auf lange Sicht gewesen nicht glücklich gewesen. Auch da hat sich mein Eindruck wieder verfestigt: Du wirst nur mit einem SAAB glücklich! Mein 9K war was Probleme angeht ein sorgloses Kind. Okay, bis auf die bekloppte Wegfahrsperre selbstredend :D Hast du mal ein Bild vom Sechsundneunziger?
April 25, 20223 j Kombis gibt es bei Saab schon seit den 60er Jahren. Ja mit 2 Takter Motor oder dem V4 , doch zu der Zeit fuhr ich schon den 900 TU 8V , da wollte ich noch nichts von Oldtimern wissen .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.