Veröffentlicht 23. Mai 20223 j Hallo, bei meinem 2011er 9-3 meldet das SID gelegentlich, dass das linke Abblendlicht (Xenon, kein Kurvenlicht) defekt sei. Wenn ich dann den Lichtschalter einige Male betätige, kann ich sehen, dass der Xenonbrenner erst flackert und dann irgendwann doch noch "anspringt". Meist funktioniert es dann eine Weile, bis es dann irgendwann wieder auftritt. Für mich sieht es erst einmal nicht nach einem Wackler im Schalter aus. Gibt es Tipps für die Fehlersuche? Ein Tech2 ist vorhanden. Grüße C65
23. Mai 20223 j Hallo, bei meinem 2011er 9-3 meldet das SID gelegentlich, dass das linke Abblendlicht (Xenon, kein Kurvenlicht) defekt sei. Wenn ich dann den Lichtschalter einige Male betätige, kann ich sehen, dass der Xenonbrenner erst flackert und dann irgendwann doch noch "anspringt". Meist funktioniert es dann eine Weile, bis es dann irgendwann wieder auftritt. Für mich sieht es erst einmal nicht nach einem Wackler im Schalter aus. Gibt es Tipps für die Fehlersuche? Ein Tech2 ist vorhanden. Grüße C65 Wie alt ist das Leuchtmittel? Sieht danach aus, als wäre der Brenner am Ende (oder aber das Vorschaltgerät)
23. Mai 20223 j Autor Es ist noch der erste Brenner. Der Wagen hat knapp 200.000 Kilometer auf der Uhr. Das Vorschaltgerät ist doch integriert, oder (D1S)?
23. Mai 20223 j Es ist noch der erste Brenner. Der Wagen hat knapp 200.000 Kilometer auf der Uhr. Das Vorschaltgerät ist doch integriert, oder (D1S)? Bei 200.000km kann ein Brenner durchaus mal defekt sein……kündigt sich auch durch eine etwas rötliche Färbung des Lichts an…… Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Es ist noch der erste Brenner. Der Wagen hat knapp 200.000 Kilometer auf der Uhr. Das Vorschaltgerät ist doch integriert, oder (D1S)? Ja, das ist integriert....... Die Steuergeräte der Brenner machen auch schon mal Probleme, musste ich bei meinem Aero auch mal wechseln, dazu muss der Scheinwerfer raus.......... Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Autor Bei 200.000km kann ein Brenner durchaus mal defekt sein……kündigt sich auch durch eine etwas rötliche Färbung des Lichts an…… Gruß, Thomas Rötlich ist das eigentlich nicht. Was mich wundert, ist, dass der Brenner meist immer noch anspringt. Früher waren die Glühbirnen einfach durchgebrannt - oder eben nicht... ;-)
23. Mai 20223 j Autor Ja, das ist integriert....... Die Steuergeräte der Brenner machen auch schon mal Probleme, musste ich bei meinem Aero auch mal wechseln, dazu muss der Scheinwerfer raus.......... Gruß, Thomas Steuergerät = Vorschaltgerät? Oder gibt es da noch Elektronik zwischen Schalter und Vorschaltgerät?
23. Mai 20223 j Steuergerät = Vorschaltgerät? Oder gibt es da noch Elektronik zwischen Schalter und Vorschaltgerät? Schalter, Steuergerät, Vorschaltgerät, Brenner……wobei bei D1S die beiden letzten Komponenten miteinander verbunden/ integriert sind…… Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Ein eigenständiges Xenon Steuergerät wie bei älteren Modellen meine ich nicht. Aber die Zündgeräte in den Scheinwerfern. Online WIS kennst du? Der Pfeil nach links führt zum Schaltplan. https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/exterior-lighting/wiring-diagram-exterior-lighting/afl-headlamps-other-markets/list-of-components-45/
23. Mai 20223 j Autor Ein eigenständiges Xenon Steuergerät wie bei älteren Modellen meine ich nicht. Aber die Zündgeräte in den Scheinwerfern. Online WIS kennst du? Der Pfeil nach links führt zum Schaltplan. https://saabwisonline.com/b8/9-3/2011/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/exterior-lighting/wiring-diagram-exterior-lighting/afl-headlamps-other-markets/list-of-components-45/ Ja, das kenne ich. Fazit also: Brenner besorgen, wechseln, (hoffentlich) fertig.
23. Mai 20223 j Ja, das kenne ich. Fazit also: Brenner besorgen, wechseln, (hoffentlich) fertig. Hoffentlich ja…… Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Ja, das kenne ich. Fazit also: Brenner besorgen, wechseln, (hoffentlich) fertig. Der Wechsel ist Dir bekannt oder soll ich Dir dazu etwas schicken? Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Autor Der Wechsel ist Dir bekannt oder soll ich Dir dazu etwas schicken? Gruß, Thomas Nein, den mache ich zum ersten Mal. Hinweise sind daher sehr willkommen.
23. Mai 20223 j Nein, den mache ich zum ersten Mal. Hinweise sind daher sehr willkommen. Bekommst gleich PN …… Gruß, Thomas
23. Mai 20223 j Autor Noch eine Frage: Nimmt man Osram Nightbreaker oder Osram Cool Blue? Habe das 2011er Modell mit den bläulichen Scheinwerfern.
23. Mai 20223 j Noch eine Frage: Nimmt man Osram Nightbreaker oder Osram Cool Blue? Habe das 2011er Modell mit den bläulichen Scheinwerfern. Da streiten sich die Geister ……ich habe an meinen Aero die Osram Cool Blue genommen, war sehr zufrieden damit, vom Käufer des Aeros habe ich bisher auch noch nichts negatives dahingehend gehört …… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.