Veröffentlicht Mai 23, 20223 j Hi, es hieß ich müsste an meinem Saab die "Spannrolle" tauschen, die macht mächtig Krach beim Volleinschlag und unter Belastung auf "D" . Nun meine Frage was gehört alles dazu ? Ich will die Teile gerne selbst besorgen. Finde im Grunde folgendes: Spannrolle, Spannarm, Riemenspanner (der Riemen selbst ist noch recht neu!) aaaber .. ist Spannarm und Riemenspanner das selbe ? Ist die Spannrolle beim Riemenspanner immer inklusive ? ... was meint ihr wie lange benötigt man für den Einbau (also ein Fachmann)? Viele Grüße André
Mai 23, 20223 j Willkommen erstmal! Wenn das Geräusch abhängig vom Lenkeinschlag ist, stellt sich ja die Frage, ob die genannte Spannrolle wirklich der Grund ist, oder nicht die Servopumpe das Geräusch verursacht?! Oder die Riemenscheibe eines der angetriebenen Aggregate... Und was heißt "recht neu" beim Riemen? Wenn der deutlich älter als 1/2 Jahr ist, würde ich den totzdem mittauschen. Teile, die du bauchst und an dein Auto passen, findest du, wenn du dort deine VIN eingibst, z.B. bei Skandix unter "Antrieb Nebenaggregate". Grundsätzlich kannst du Spanner (incl. Rolle) oder nur die Rolle für den Spanner (=Spannrolle) kaufen - meist reicht letzteres. Dann gibt es ja nach Ausführung noch 1 oder 2 Umlenkrollen - mindestens die hinten oben (mit Rillen) mit Nr. 4968590. Die andere, mittlere Umlenkolle (mit glatter Lauffläche) mit Nr. 4752960 wurde mal weggelassen - wahrscheinlich gibt es die bei deinem gar nicht. Dann hat natürlich auch der Riemen eine andere, kürzere Länge. Damit sind wir bei der entscheidenden Frage: ist 2006 wirklich das Modelljahr - denn nur die zählt!? Wie ist die 8.letzte Stelle der VIN? Denn eine späte EZ 2006 könte auch schon das neue MJ sein, und ab MJ 2007 gibt es zumindest neue Teilenummern, ohne dass ich dir genau sagen kann, wo da die Unterschiede sind. Und: reden wir hier überhaupt über einen B2x5 - sprich: Benzinmotor...? Wenn ja, dauert der Tausch bei etwas Erfahrung ca. 3/4 h. Gruß, patapaya
Mai 23, 20223 j Autor Hey Patapaya, es ist ein B235R. 260PS VIN YS3E ... 8.letzte Stelle ist eine 5! Heraus gesucht habe ich mir: SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Riemenspanner, Keilrippenriemen 4898755 (1006067) Brauch ich dann doch noch mehr ? Das es die Riemenspannung ist habe ich von 2 unabhängigen Werkstatt Fuzzies. VG André
Mai 23, 20223 j Mit der 5 in der VIN ist dein Auto also ein MJ 2005. Tja, die Diagnose ist und bleibt für mich Stille Post. Macht einen Unterschied, ob die Spannrolle Geräusche macht oder ob die Riemenspannung nicht stimmt... In ersterem Fall würde die Spannrolle Nr. 5172309 reichen - im anderen der ganze Spanner wie von dir verlinkt fällig werden. (Damit wärst du natürlich auf der sicheren Seite, wenn auch vielleicht nicht wirklich nötig.) Dazu die Umlenkolle 4968590. Und Riemen mit 2412 mm, falls dein Auto die mittlere Umlenkrolle (zwischen hinterer Umlenkrolle und Servopumpe) nicht hat, aber (wahrscheinlich) eine Klimaanlage besitzt.
Mai 23, 20223 j 2005er Baujahr bzw. 2006er Modelljahr hat die mittlere Umlenkrolle nicht mehr. Meine Empfehlung als Set: SKF VKMA 34123 Da ist dann alles nötige dabei, und ist preislich auch noch attraktiv. Bearbeitet Mai 23, 20223 j von swedishelk
Mai 24, 20223 j Autor 2005er Baujahr bzw. 2006er Modelljahr hat die mittlere Umlenkrolle nicht mehr. Meine Empfehlung als Set: SKF VKMA 34123 Da ist dann alles nötige dabei, und ist preislich auch noch attraktiv. Gute Morgen , vielen Dank für deine Hilfe. Genau es ist Bj.2005 aber 2006er Modell (mit der Chrombrille) Ich würde dann jetzt dieses Set bestellen und beim meinem Mechaniker einbauen lassen. Anscheinend sollte es ja mit einer Stunde Arbeit hin kommen. ;-)
Mai 24, 20223 j Gute Morgen , vielen Dank für deine Hilfe. Genau es ist Bj.2005 aber 2006er Modell (mit der Chrombrille) Ich würde dann jetzt dieses Set bestellen und beim meinem Mechaniker einbauen lassen. Anscheinend sollte es ja mit einer Stunde Arbeit hin kommen. ;-) Sollte in etwa 1-1,5h erledigt sein…… Gruß, Thomas
Mai 24, 20223 j Autor 2005er Baujahr bzw. 2006er Modelljahr hat die mittlere Umlenkrolle nicht mehr. Meine Empfehlung als Set: SKF VKMA 34123 Da ist dann alles nötige dabei, und ist preislich auch noch attraktiv. Wenn ich den Shops das Set eingebe und vorher meine VIN eingebe, heißt es immer der Artikel wäre nicht "kompatibel". was ist hiermit : https://www.autodoc.de/gates/7594032 Gates K016PK2345
Mai 24, 20223 j Wenn ich den Shops das Set eingebe und vorher meine VIN eingebe, heißt es immer der Artikel wäre nicht "kompatibel". was ist hiermit : https://www.autodoc.de/gates/7594032 Gates K016PK2345 Der Satz von SKF passt auch. Zumal der im verlinkten Angebot auch als absolut gleichwertiges Produkt angeboten wird. Leider sind die Angaben in der Beschreibung vom Gates-Satz zu Vergleichs- bzw. OEM-Nummern sehr spärlich. Kannst natürlich auch den Satz von Gates bestellen, wenn dir das mit der Absicherung durch die KBA-Nr. sicherer ist.
Mai 24, 20223 j Wobei ich bei solchen Sätzen lieber einen von einem Lagerhersteller wähle als vom Riemenhersteller. Gute Lager mit schlechtem Riemen hab ich noch nicht gehabt, umgekehrt schon. Wenn man mit den Bezeichungen von Gates oder SKF weiter sucht, dann bekommt man auch den Inhalt. Z.B. https://www.gatesautocat.com/p/micro-v%C2%AE-kit/gates/k016pk2345.html Wenn ich den Shops das Set eingebe und vorher meine VIN eingebe, heißt es immer der Artikel wäre nicht "kompatibel". was ist hiermit : https://www.autodoc.de/gates/7594032 Gates K016PK2345Das üblich kuriose. Unten dran steht des SKF Satz als gleichwertige Alternative.
Mai 24, 20223 j Autor Der Satz von SKF passt auch. Zumal der im verlinkten Angebot auch als absolut gleichwertiges Produkt angeboten wird. .... Du hast recht, aber sobald ich das Fahrzeug spezifiziere , verschwindet das Teil von SKF. Das irritiert ein wenig.. Ich frage mal beim meinem Mechaniker nach, zu welchem Kurs er das Ersatzteil besorgen kann. Ausserdem würde ich dann dem Thema "Fehlkauf" aus dem Weg gehen ;-)
Mai 24, 20223 j Genau es ist Bj.2005 aber 2006er Modell (mit der Chrombrille)Nein, das ist er nicht. Mit der 5 in der VIN ist er ein Modelljahr 2005.
Mai 25, 20223 j Autor Nein, das ist er nicht. Mit der 5 in der VIN ist er ein Modelljahr 2005. ah ok, ich dachte immer das erst ab MJ2006 das Facelift raus kam.
Mai 25, 20223 j Ich auch. Aber es gab auch Leute, die die Optik umgebaut haben, so wie auch zwischen 900II und 9-3I z.B.
Mai 25, 20223 j ah ok, ich dachte immer das erst ab MJ2006 das Facelift raus kam. Wie lautet denn deine KBA-Nr. TSN/HSN ? Was steht denn auf dem Typenschild? Man muss ja schon ganz schön verrückt sein eine Pre-Chrombrille komplett (innen und außen) auf Chrombrille um zu bauen.
Mai 25, 20223 j Wenn ich den Shops das Set eingebe und vorher meine VIN eingebe, heißt es immer der Artikel wäre nicht "kompatibel". was ist hiermit : https://www.autodoc.de/gates/7594032 Gates K016PK2345 Vielleicht sollte man anhand der VIN die korrekten Teilenummern ermitteln, den Listen und Zuordnungen der Anbieter vertraue ich schon lange nicht mehr…… Gruß, Thomas
Mai 25, 20223 j Moin, 9116 / AAK ich habe auch die 260PS Maschine , also nix umgebautes ;-) Siehste, dann stimmt das doch alles. Modelljahr ab 2006. Und wie [mention=467]brose[/mention] erwähnt sollte man sich auf die Angaben in den Beschreibungen der Händler weniger verlassen und die Originalteilnummern ermitteln. Selbst bei manchen Herstellern sind die Angaben nicht korrekt, selbst schon gehabt.
Mai 25, 20223 j Vor der Reparatur steht eine klare Diagnose an. Und wenn das Geräusch nur bei vollem Lenkradeinschlag auftritt, dann ist es eher die Servopumpe und nicht eine Spannrolle. Ich bin heute in Dinslaken. [mention=16130]Luckyzebra[/mention] kann mich gerne besuchen. Dann können wir uns gerne das Problem gemeinsam anschauen und besprechen.
Mai 25, 20223 j Autor Vor der Reparatur steht eine klare Diagnose an. Und wenn das Geräusch nur bei vollem Lenkradeinschlag auftritt, dann ist es eher die Servopumpe und nicht eine Spannrolle. Ich bin heute in Dinslaken. [mention=16130]Luckyzebra[/mention] kann mich gerne besuchen. Dann können wir uns gerne das Problem gemeinsam anschauen und besprechen. Das "rasseln" tritt auf sobald ich den Wählhebel auf "D" oder "R" stelle, also unter Last setze. Auf "N" ist es wesentlich ruhiger. Kann ich hier irgendwie auch ein Video hochladen, dann kann ich es gerne mal aufnehmen, :-) Und Danke für dein Angebot... aber ich bin heute erst spät in Duisburg...
Mai 25, 20223 j Autor Siehste, dann stimmt das doch alles. Modelljahr ab 2006. Und wie [mention=467]brose[/mention] erwähnt sollte man sich auf die Angaben in den Beschreibungen der Händler weniger verlassen und die Originalteilnummern ermitteln. Selbst bei manchen Herstellern sind die Angaben nicht korrekt, selbst schon gehabt. OK und wie komme ich an die Original Teilenummern ? :-) kann ich euch meine VIN hier mitteilen oder ist das ein Thema, wenn ich die hier preis gebe ?
Mai 25, 20223 j Nun meine Frage was gehört alles dazu ? Ich will die Teile gerne selbst besorgen.Hm, wie ist das gemeint? Bei dem Problem würde ich als erste mal den Riemen selber runter nehmen (der Motor kann auch mal eine Minute ohne Kühlwasserpumpe laufen) und schauen ob das Geräusch weg ist. OK und wie komme ich an die Original Teilenummern ? :-) kann ich euch meine VIN hier mitteilen oder ist das ein Thema, wenn ich die hier preis gebe ?Ja, z.B. oder wenn du die nicht öffentlich schreiben willst, dann schick sie mir per PN (Unterhaltung). Dann schaue ich gerade nach.
Mai 25, 20223 j OK und wie komme ich an die Original Teilenummern ? :-) kann ich euch meine VIN hier mitteilen oder ist das ein Thema, wenn ich die hier preis gebe ? Schick mir Deine VIN per PN, dann gucke ich nach…… Gruß, Thomas
Mai 25, 20223 j Autor Hm, wie ist das gemeint? Bei dem Problem würde ich als erste mal den Riemen selber runter nehmen (der Motor kann auch mal eine Minute ohne Kühlwasserpumpe laufen) und schauen ob das Geräusch weg ist. Ja, z.B. oder wenn du die nicht öffentlich schreiben willst, dann schick sie mir per PN (Unterhaltung). Dann schaue ich gerade nach. Ich besorge die Teile und "mein Mechaniker" baut sie für mich ein.... ich bin technisch eine Niete !! Ich habe persönlich kein Problem die VIN hier öffentlich zu schreiben: YS3EH59G053506066
Mai 25, 20223 j OK, MY 2005. Wobei da für die Benziner das gleiche raus kommt für 2005 und 2006. Article : Riemenspanner (komplett) PartNo : 4898755 Article : Umlenkrad PartNo : 4968590 Usage : 1999-2006 Ch. X3022044-- Article : Riemen PartNo :5590344 Usage : AC/ACC, NLS-USE 55563222 Siehe TSB 210-2486 Ch. 43505872-- Die 2. Umlenkrolle (glatt ohne Rillen) ist bei dem MY laut EPC nicht mehr vorgesehen. Nur die Spannrolle ohne Spannarm ist die 5172309 Edit: Die 2. Umlenkrolle (glatt ohne Rillen) ergänzt, die gerillte braucht es weiterhin Bearbeitet Mai 25, 20223 j von Flemming
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.