Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich habe jetzt schon die 2. Domstrebe für Saab 9000t bestellt und die passt wieder nicht! Die erste war von Wiechers-Sport aus Alu und die zweite von elkparts aus Stahl.

Beide bestehen aus Halterungen, die man auf die Domme schraubt und einer flachen absolut geraden Stange, die man dazwischen schrauben soll.

 

Wenn man die Halterungen ohne Distancescheiben auf die Dome schraubt, sitzt die Stange so tief über der Ansaugbrücke(3-4mm höchstens), dass die externe Einspritzöffnung an der Drosselklappe permanent gegen die Stange schlägt!!! Außerdem stößt auch der Benzinfilter gegen die Stange und zum Öl-nachschauen müsste man jedes Mal die Strebe abbauen auf einer Seite und hochklappen. Wenn der Motor arbeitet stößt er auch gegen die Strebe.

 

Man könnte das obere Gewinde der Extra-Einspritz-Vorrichtung(weiß nicht wie das Teil heißt) absägen, aber ich weiß nicht wofür dieser gnubbel gut sein soll???????

 

Saab hat früher optional Wasser/Alkohol zum Ladeluft kühlen eingespritzt. Ist das vielleicht dafür gedacht gewesen????

 

Die andere Möglichkeit wären Unterlegscheiben, damit die ganze Sache ein Stück höher kommt, aber leidet da nicht die Steifigkeit????

 

Besten Dank, turbotobe

Hallo,

 

Zumindest bei den neueren 9000 (cs) scheint die Strebe ganz gut zu passen.

Meinst du so eine Domstrebe:

motor14_130.jpg.029180a8e546cc94ea062bbe1532ccd5.jpg

motor01_106.jpg.34ddb021c5390ac8ce8d970d0f36e5ac.jpg

Kaltstartventil oder so ähnlich heißt das. Haben komischerwiese nur manche 9000er gehabt (so um Bj 90 richtig?)
ist das Kaltstartventil das Ventil, das während dem Kaltstart zusätzlich Sprit in den Ansaugweg einspritzt?
ist das Kaltstartventil das Ventil' date=' das während dem Kaltstart zusätzlich Sprit in den Ansaugweg einspritzt?[/quote']

 

Genau das....

ahja, das habe ich mir fast gedacht, aber ich habs mich nicht getraut zu schreiben :-)

Vermutlich hatten das nur die Motoren, die auf dem Prüfstand nicht richtig gelaufen sind ... :00000284 ... meiner hat es :ugly

ahja, das habe ich mir fast gedacht, aber ich habs mich nicht getraut zu schreiben :-)

Vermutlich hatten das nur die Motoren, die auf dem Prüfstand nicht richtig gelaufen sind ...  :00000284 ... meiner hat es  :ugly

 

Vielleicht spritzt der ja bei Dir dauernd Sprit zusätzlich rein und deswegen kannst Du den bis Tachoende fahren ;-) :jump

:00000694 das könnte gut sein ... hihi. Schade, dass ich am 6.5. keine Zeit habe um zum Nordbadentreffen zu kommen, da gibts ne Prüfstandsrunde für jeden SAAB-Fahrer, der Lust hat.

Hallo, ich hab schon ein Paar Streben in meine 9000er verbaut, die waren alle von Wiechers.Die Streben sind eigentlich auch nur für den 9000/1 gebaut.Passten aber mit einem gewissen gefummle in den CS auch ganz gut.Ich hatte allerdings die 2,3 Liter Motoren - kann schon sein das es beim 2,0 Probleme gibt...

Nicht aufgeben

Stephan

  • Autor

Hallo Aero270,

Meinst Du ich könnte einfach Distancescheiben unterlegen und ordentlich fest ziehen?

Hast Du die Bilstein B6-Dämpfer noch da liegen, wäre interessiert?

Hallo tapeworm,

Ja, so eine ist das, aber bei mir sitz bei beiden die Ansaugbrücke weiter oben und haben beide dieses Ventil. Bj.1986 ohne kat und Heuschmid 1989 mit angeblich 143 KW,werde vielleicht auf dieses Treffen fahren und mal auf den Prüfstand gehen.

Sind das beides Deine Motoren? Was ist den an dem unteren alles so gemacht, sieht sehr schön aus. Was ist das für eine riesen Schnecke da vorm Motor?????????????????

Mein Heuschmid rennt zwar auch bis über den letzten Strich auf dem Tacho(habe gestern mal kurz den klang der neuen JT 3"-Anlage ab turbo mit race-kat ausprobiert und nen fettes Grinsen bekommen), aber die Beschleunigung ist nicht zufriedenstellend. Kannst Du noch was zum Treffen schreiben damit ich mir dort Rat holen kann?

Besten Dank, turbotobe

Hallo turbotobe,

 

nein, leider sind das nicht meine Motoren, habe die Bilder aus meinem Archiv *g* das müssten irgendwelche 9000er aus Schweden sein, glaube von Maptun getuned.

Treffen: es haben sich schon 38 Leute mit 21 SAAB angemeldet und ich glaube, die sind schon am Limit mit Anmeldungen. Aber wegen dem Prüfstand würde ich nicht unbedingt von Berlin nach Karlsruhe fahren, oder? Wenn du es trotzdem möchtest, kann ich dir die eMail-Adresse schicken (schreib mir am besten ne PN).

Stell doch mal ein paar Bilder von deinem 9000 in deine gallery! Würde mich freuen!

Die Schnecke ist ein custom Krümmer :00000284
hm.....Schnecke gefällt mir besser...
hm.....Schnecke gefällt mir besser...

Stimmt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.